42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die chinesische Regierung steht vor einem Dilemma enormer Größe: Der alleinige Machtanspruch der Kommunistischen Partei Chinas ist eng verknüpft mit dem weiteren Wirtschaftswachstum des Landes. Dieses aufrecht zu erhalten führt wiederum zur rapiden Steigerung der chinesischen Energienachfrage, insbesondere nach Erdöl. Die nationale chinesische Erdölproduktion aber hat ihren Zenit bereits überschritten und der chinesische Erdölkonsum wird bis zum Jahr 2020 in ungeahnte Höhen steigen. Der notwendige Erdölimport führt zu Abhängigkeiten und außenpolitischen…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die chinesische Regierung steht vor einem Dilemma enormer Größe: Der alleinige Machtanspruch der Kommunistischen Partei Chinas ist eng verknüpft mit dem weiteren Wirtschaftswachstum des Landes. Dieses aufrecht zu erhalten führt wiederum zur rapiden Steigerung der chinesischen Energienachfrage, insbesondere nach Erdöl. Die nationale chinesische Erdölproduktion aber hat ihren Zenit bereits überschritten und der chinesische Erdölkonsum wird bis zum Jahr 2020 in ungeahnte Höhen steigen. Der notwendige Erdölimport führt zu Abhängigkeiten und außenpolitischen Risiken, zudem führt die ungehemmte Nutzung fossiler Brennstoffe zu bedeutenden Umweltverschmutzungen. Der Autor zeigt mögliche Auswirkungen auf die globale Energieversorgung, die internationale Energiesicherheit, die globale Klimapolitik und die weltweiten außen- und sicherheitspolitischen Beziehungen Chinas zu anderen Staaten Asiens, den Vereinigten Staaten und Europa. Anhand der Fakten kommt die Arbeit zu dem Ergebnis das einzig die Einführung eines auf Nachhaltigkeit beruhenden alternativen Energiesystems Chinas Energieknappheit überwinden kann.
Autorenporträt
Dipl. Wirtschaftssinologe:Studium der angewandten Weltwirtschaftssprachenund Unternehmensführung an den HochschulenKonstanz und Bremen sowie der BeijingNormal University. Projektleiter ispo/ China bei derMesse München International.