Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

China und Europa blicken auf eine einzigartige Tradition der wechselseitigen Inspiration zurück. Anfang des 17. Jahrhunderts brachte die niederländische Ostindien-Kompanie chinesisches Porzellan auf den Markt. Für Europa war das eine Sensation; es dauerte noch 100 Jahre bis es in Meißen gelang, echtes Porzellan herzustellen. Die blau-weißen oder mit farbiger Überglasur-Emailmalerei geschmückten Waren revolutionierten die europäische Geschmackskultur und beflügelten den Barock. Neben Porzellan der kaiserlichen Manufakturen präsentiert der Katalog Waren der kommerziellen Öfen, die für den einheimischen Markt, aber auch für den Export produziert wurden.…mehr

Produktbeschreibung
China und Europa blicken auf eine einzigartige Tradition der wechselseitigen Inspiration zurück. Anfang des 17. Jahrhunderts brachte die niederländische Ostindien-Kompanie chinesisches Porzellan auf den Markt. Für Europa war das eine Sensation; es dauerte noch 100 Jahre bis es in Meißen gelang, echtes Porzellan herzustellen. Die blau-weißen oder mit farbiger Überglasur-Emailmalerei geschmückten Waren revolutionierten die europäische Geschmackskultur und beflügelten den Barock. Neben Porzellan der kaiserlichen Manufakturen präsentiert der Katalog Waren der kommerziellen Öfen, die für den einheimischen Markt, aber auch für den Export produziert wurden.