Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Chiemgauer Alpen zwischen Inn und Saalach sind wesentlich mehr als die Kampenwand hoch über dem Chiemsee: Liebliche Berge mit Wiesen und Wäldern, interessante Felsakzente im Gipfelbereich, eine bunt blühende Bilderbuchlandschaft in der Almregion. Für Freizeitaktivitäten im Sommer wie im Winter bieten sie vielfältige Möglichkeiten. Auch die Täler und das Alpenvorland haben neben dem Chiemsee mit dem weltberühmten Königsschloss und der traditionsreichen Fraueninsel noch vieles zu bieten. Beides zusammen, Berge und Alpenvorland, bilden ein harmonisches Ganzes, farbig wird es durch die…mehr

Produktbeschreibung
Die Chiemgauer Alpen zwischen Inn und Saalach sind wesentlich mehr als die Kampenwand hoch über dem Chiemsee: Liebliche Berge mit Wiesen und Wäldern, interessante Felsakzente im Gipfelbereich, eine bunt blühende Bilderbuchlandschaft in der Almregion. Für Freizeitaktivitäten im Sommer wie im Winter bieten sie vielfältige Möglichkeiten. Auch die Täler und das Alpenvorland haben neben dem Chiemsee mit dem weltberühmten Königsschloss und der traditionsreichen Fraueninsel noch vieles zu bieten. Beides zusammen, Berge und Alpenvorland, bilden ein harmonisches Ganzes, farbig wird es durch die Menschen, die hier leben. Überliefertes Brauchtum vereint sich zu einem glaubwürdigen Ganzen mit avantgardistischer Kunst, wie sie Willi Schwenkmeier als Gastautor darlegt. Kurz: Die Chiemgauer Alpen sind zwar eine kleine, aber facettenreiche, lebendige Gebirgsgruppe. Kompetente Texte machen Lust aufs Schmökern und gleichzeitig aufs Draußensein, ausdrucksstarke Bilder zeigen die bekannten Highlights ebenso wie manch verstecktes Paradies. Dieser Bildband ist mehr - er ist eine Liebeserklärung unserer Autoren Andrea und Andreas Strauß an ihre Heimatberge.
Autorenporträt
Andrea Strauß, Jahrgang 1968, studierte nach der Ausbildung im Verlag Germanistik, Geschichte und Geografie. Nach 13 Jahren als Lehrerin in Bad Aibling arbeitet sie inzwischen hauptberuflich als Journalistin im Buch- und Zeitschriftenbereich. In den Bergen ist sie zu allen Jahreszeiten auf Ski, am Seil oder beim Wandern unterwegs und dabei auch für den Alpenverein als Fachübungsleiterin Hochtouren aktiv.

Andreas Strauß, 1965 in Kempten geboren, ist im Allgäu und im Chiemgau aufgewachsen. Seit seiner Jugend fotografiert er im Gebirge. Je nach Jahreszeit liegen die Schwerpunkte bei Landschafts-, Action- oder Makrofotografie. Immer auf der Suche nach dem besten Licht versucht er, mit seinen Bildern besondere Stimmungen zu vermitteln. Seine Fotos werden jährlich in mehreren hundert Publikationen veröffentlicht. Als bergsteigender Fotograf betreibt er fast alle Spielarten des Alpinismus. In diesem Rahmen ist er seit 1987 beim DAV als Fachübungsleiter Hochtouren ehrenamtlich tätig.Andreas Strauß, 1965 in Kempten geboren, ist im Allgäu und im Chiemgau aufgewachsen. Seit seiner Jugend fotografiert er im Gebirge. Je nach Jahreszeit liegen die Schwerpunkte bei Landschafts-, Action- oder Makrofotografie. Immer auf der Suche nach dem besten Licht versucht er, mit seinen Bildern besondere Stimmungen zu vermitteln. Seine Fotos werden jährlich in mehreren hundert Publikationen veröffentlicht. Als bergsteigender Fotograf betreibt er fast alle Spielarten des Alpinismus. In diesem Rahmen ist er seit 1987 beim DAV als Fachübungsleiter Hochtouren ehrenamtlich tätig.