Jana Beck
Broschiertes Buch
Chicago in Flammen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Frau, die ihre Vergangenheit vergessen will. Ein Mann, der ein Geheimnis um jeden Preis zu wahren sucht. Ein Feuer, das alle zwingt, ihr wahres Gesicht zu zeigen.Chicago 1871: Louisa ist eine von vielen deutschen Einwanderern - von ihrem tyrannischen Vater wurde sie als eines der berüchtigten Hurdy-Gurdy-Girls in die USA verkauft und muss sich in den Saloons der Goldgräberstädte verdingen. Jetzt aber soll sich alles ändern: Nach dem Tod des Vaters kommen endlich auch ihre Mutter und ihre kleine Schwester Cora zu ihr in die neue Welt. Außerdem hat sie gerade erst den vor kurzem einget...
Eine Frau, die ihre Vergangenheit vergessen will.
Ein Mann, der ein Geheimnis um jeden Preis zu wahren sucht.
Ein Feuer, das alle zwingt, ihr wahres Gesicht zu zeigen.
Chicago 1871: Louisa ist eine von vielen deutschen Einwanderern - von ihrem tyrannischen Vater wurde sie als eines der berüchtigten Hurdy-Gurdy-Girls in die USA verkauft und muss sich in den Saloons der Goldgräberstädte verdingen. Jetzt aber soll sich alles ändern: Nach dem Tod des Vaters kommen endlich auch ihre Mutter und ihre kleine Schwester Cora zu ihr in die neue Welt. Außerdem hat sie gerade erst den vor kurzem eingetroffenen, charmanten Wilhelm kennengelernt. Was Louisa nicht weiß: Wilhelm ist ein Dieb und Betrüger und zieht sie unwissentlich in seinen Schlamassel mit hinein. Louisa findet sich vor Gericht wieder - und kurz darauf beginnt, was als »Great Chicago Fire« in die Geschichte eingehen wird. Louisa kämpft von nun an um ihr eigenes und das Leben ihrer Liebsten - und erhält dabei Hilfe von unerwarteter Seite ...
Ein Mann, der ein Geheimnis um jeden Preis zu wahren sucht.
Ein Feuer, das alle zwingt, ihr wahres Gesicht zu zeigen.
Chicago 1871: Louisa ist eine von vielen deutschen Einwanderern - von ihrem tyrannischen Vater wurde sie als eines der berüchtigten Hurdy-Gurdy-Girls in die USA verkauft und muss sich in den Saloons der Goldgräberstädte verdingen. Jetzt aber soll sich alles ändern: Nach dem Tod des Vaters kommen endlich auch ihre Mutter und ihre kleine Schwester Cora zu ihr in die neue Welt. Außerdem hat sie gerade erst den vor kurzem eingetroffenen, charmanten Wilhelm kennengelernt. Was Louisa nicht weiß: Wilhelm ist ein Dieb und Betrüger und zieht sie unwissentlich in seinen Schlamassel mit hinein. Louisa findet sich vor Gericht wieder - und kurz darauf beginnt, was als »Great Chicago Fire« in die Geschichte eingehen wird. Louisa kämpft von nun an um ihr eigenes und das Leben ihrer Liebsten - und erhält dabei Hilfe von unerwarteter Seite ...
Produktdetails
- Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 450
- Erscheinungstermin: 6. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 31mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783962154752
- ISBN-10: 3962154752
- Artikelnr.: 64614218
Herstellerkennzeichnung
Edel Elements
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
www.edel.de
+49 (040) 89085-200
spannender, emotionaler historischer Roman
Chicago in Flammen von Jana Beck
Wir werden mit ins Chicago des Jahres1871 genommen und erleben mit wie Louisa, die von ihrem tyrannischen Vater als eines der berüchtigten Hurdy-Gurdy-Girls in die USA verkauft wurde und so eine der vielen …
Mehr
spannender, emotionaler historischer Roman
Chicago in Flammen von Jana Beck
Wir werden mit ins Chicago des Jahres1871 genommen und erleben mit wie Louisa, die von ihrem tyrannischen Vater als eines der berüchtigten Hurdy-Gurdy-Girls in die USA verkauft wurde und so eine der vielen Einwanderinnen wurde. Wie sie versucht ihre Vergangenheit zu vergessen und wie sie das Chicagoer Feuer erlebt und sich dadurch auch ihrer Vergangenheit stellen muss. Ein Roman in dem Fiktion und wahre Begebenheiten wunderbar verwoben wurde. Flüssiger, spannender Schreibstil. Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, sodass man die Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Man bekommt einen interessanten Einblick in die Lebensumstände der damaligen Zeit. Die Orte werden sehr plastisch beschrieben, man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren und sieht alles mit eigenen Augen. Ein Buch das mich bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Sehr lesenswert.
Jana Beck hat mit Chicago in Flammen einen für mich gelungenen auch mit Spannung geledenem historischen Roman geschrieben. Mich hat dieses Buch überzeugt und sehr begeistert. Der Schreibstil war für mich flüssig zu lesen und durchgehend sehr fesselnd, sodass ich …
Mehr
Sehr lesenswert.
Jana Beck hat mit Chicago in Flammen einen für mich gelungenen auch mit Spannung geledenem historischen Roman geschrieben. Mich hat dieses Buch überzeugt und sehr begeistert. Der Schreibstil war für mich flüssig zu lesen und durchgehend sehr fesselnd, sodass ich sofort ins Geschehen eintauchen konnte.
Die Protagonisten Louisa fand ich sehr stark und auch authentisch beschrieben.
Ich konnte mich direkt in die Handlungen hineinversetzen. Das Cover des Buches war für mich ein direkter Blickfang, sehr überzeugend und ansprechend.
Spannung war für mich mit dem Inhalt der Geschichte gegeben und blieb auch bis zum Schluss. Weder die Liebe noch Dramatik kamen hier zu kurz.
Mir hat dieses Buch sehr gefallen und ich empfehle es sehr gerne weiter. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Klare Lese / Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Roman hat Jana Beck eine faszinierende Geschichte erschaffen, in der sich alles um das große Feuer in Chicago von 1871 dreht. Bei diesem Feuer wurde fast die ganze Stadt zerstört, viele Menschen verloren nicht nur ihre Zuhause, sondern oft auch ihre …
Mehr
In diesem Roman hat Jana Beck eine faszinierende Geschichte erschaffen, in der sich alles um das große Feuer in Chicago von 1871 dreht. Bei diesem Feuer wurde fast die ganze Stadt zerstört, viele Menschen verloren nicht nur ihre Zuhause, sondern oft auch ihre Angehörigen oder ihr eigenes Leben.
Louisa , eine junge Frau , wurde vor einigen Jahren von ihrem tyrannischen Vater aus Deutschland nach Amerika verkauft, wo sie als Hurdy-Gurdy-Girl in den Goldgräberstädten auftreten muss. Diese Frauen waren nicht gut angesehen, standen sie doch nur eine Stufe über den Prostituierten. Louisa entkommt diesem furchtbaren Leben und lebt seitdem in Chicago, wo sie sich mit ihren sehr guten Näh- und Stickkünsten , auch bei besser gestellten Herrschaften, ihren bescheidenen Lebensunterhalt verdient. Sie ist eine sympathische junge Frau, die um alles kämpft was ihr wichtig ist. Nach dem Tod ihres Vaters , kommen auch ihre Mutter und ihre jüngere Schwester Cora nach Amerika. Mit dem gleichen Schiff reist auch Wilhelm an. Er ist charmant und gehört zügig fast zur Familie, besonders Cora himmelt ihn an. Doch sein Charme trügt, ist er doch durch seine früheren Lebensumstände zu einem Dieb und Betrüger geworden.
Durch einen Unglücksfall bricht in einer Nacht , wie schon häufiger, ein Feuer in Chicago aus. Diesmal frisst es sich durch die anhaltende Trockenheit und Wind in wenigen Stunden durch die Stadt, die hauptsächlich aus Holzhäusern besteht. . Es lässt sich kaum aufhalten. Glaubt man sich in Sicherheit, so dauert es nur kurz, bis auch dorthin die Flammen ihren Weg finden.
In diesem Roman erfahren die Leser die Geschichte von Louisa, ihrer Familie, ihrem Schicksal , ihren Begegnungen mit Wilhelm und dem Richter Mark Keenan, der ihr in fast aussichtslosen Situationen eine große Hilfe ist.
Jana Beck hat hervorragend mit den historischen Fakten , zusammengetragen aus zahlreichen Berichten, Dokumenten und niedergeschrieben Augenzeugenberichten , eine so spannende Geschichte um Louisa erschaffen, daß man das Gefühl hat, mitten drin zu sein.
Das Leben allgemein, die Standesunterschiede und Vorurteile gegenüber ,, niedriger " gestellten Personen werden sehr realistisch dargestellt. Doch das Feuer macht keine Unterschiede zwischen arm und reich, es nimmt sich was es will. Durch die sehr bildhafte , detailreiche Beschreibung des Verlaufs des Feuers mit all seiner Dramatik, die Angst der Menschen um alles, was ihnen lieb ist, war durchgehend spannend. Ich habe so sehr mit Louisa gezittert und habe ihre Angst gespürt.
Das Buch konnte ich kaum aus der Hand legen . Förmlich spüren konnte ich die Hitze der Flammen, bin mit Louisa durch die brennende Stadt gelaufen, habe den Rauch eingeatmet.
Die großartigen Beschreibungen waren für mich sehr realistisch und authentisch, die sehr flüssige Schreibweise ein Genuß.
Jana Beck hat das furchtbare Ereignis gekonnt mit Louisas Geschichte verbunden, es war dramatisch , aber auch Gefühle und die Liebe kommen nicht zu kurz.
Sehr gut hat mir auch das Nachwort mit den sehr interessanten und informativen Erklärungen gefallen. Dort gibt es auch Tips für weitere historische Romane , die ich mir auch als gute Lektüre ansehen werde.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diesem hervorragend recherchierten und äußerst spannenden Roman über eine wahre Begebenheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die rote Gefahr
Louisa wurde von ihrem tyrannischen Vater in die USA verkauft und lebt mittlerweile als Näherin in Chicago. Ihr Vater ist mittlerweile gestorben und sie holt ihre Mutter und Schwester zu sich. Mit auf dem Schiff war der junge Wilhelm, der sich allerdings als Dieb und …
Mehr
Die rote Gefahr
Louisa wurde von ihrem tyrannischen Vater in die USA verkauft und lebt mittlerweile als Näherin in Chicago. Ihr Vater ist mittlerweile gestorben und sie holt ihre Mutter und Schwester zu sich. Mit auf dem Schiff war der junge Wilhelm, der sich allerdings als Dieb und Betrüger entpuppt und dadurch Louisa in einige brenzliche Situation mit hineinzieht.
Vor dem Hintergrund des Chicagoer Großfeuers im Oktober 1871 hat die Autorin mit einem bildlichem Schreibstil eine mutige Protagonistin zum Leben erweckt, die in dramatischen Situationen immer einen kühlen Kopf bewahrt.
Die Feuersbrunst wurde authentisch und mitreißend in Szene gesetzt und man fieberte bei aufwühlenden Handlungen mit den jeweiligen Schicksalen geradezu mit. Allerdings war mit dann irgendwann zu viel Feuer in der Geschichte. Ich hätte mir mehr und tiefgreifende Hintergründe zu den Protagonisten gewünscht, so blieben mir die Charaktere etwas blass.
Zum Ende hin empfand ich die Handlungen etwas zu abgehackt und ein paar Erzählstränge liefen ins Leere. Hervorzuheben ist die gute Recherchearbeit von Jana Beck, die die Informationen informativ und doch fesselnd in die Story eingewebt hat.
Ich habe das Buch gern gelesen und vergebe hierfür 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
