21,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Areal, Oktober 2025:Emilian und seine Freunde waren erfolgreich: Sie haben das Areal betreten. Doch das Gebiet ist groß und die Zeit drängt. Sie müssen Layla finden, damit sie gemeinsam die Pläne des bösen Zauberers Erligdo vereiteln können. Auf ihrem Weg zu Layla müssen die Freunde Schachrätsel lösen, Kämpfe gegen die Schachmutanten überstehen und sich neuen Herausforderungen stellen. Neben den Schachspielern sind auch Renkos Schwester Ivy, Justin und der fremde Junge David mitgekommen, der äußerst verdächtig erscheint. Und als wäre all das noch nicht genug, nimmt auch Emilians Verbindung zu…mehr

Produktbeschreibung
Areal, Oktober 2025:Emilian und seine Freunde waren erfolgreich: Sie haben das Areal betreten. Doch das Gebiet ist groß und die Zeit drängt. Sie müssen Layla finden, damit sie gemeinsam die Pläne des bösen Zauberers Erligdo vereiteln können. Auf ihrem Weg zu Layla müssen die Freunde Schachrätsel lösen, Kämpfe gegen die Schachmutanten überstehen und sich neuen Herausforderungen stellen. Neben den Schachspielern sind auch Renkos Schwester Ivy, Justin und der fremde Junge David mitgekommen, der äußerst verdächtig erscheint. Und als wäre all das noch nicht genug, nimmt auch Emilians Verbindung zu Mofess eine Wendung. Fast haben die Freunde ihr Ziel erreicht, doch der Böse hat Anderes für sie im Sinn.Band 2 der neuen Science-Fantasy-Reihe.Begleite Emilian und seine Freunde durch ein Gebiet voller Gefahren und erlerne nebenbei noch das Schachspielen!
Autorenporträt
Gabriella Gruber hatte schon immer eine Leidenschaft für Sprachen und früh wurde ihr klar, dass sie Bücher schreiben möchte. Sie liebt es, neue Welten zu erschaffen und gemeinsam mit den Protagonisten, Antagonisten und Nebendarstellern diese Orte zu erkunden. Schreibt sie nicht gerade an ihren Romanen, sitzt sie oft am Klavier oder Schachbrett und verbringt Zeit in der Natur. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Familie in Bayern. Mit ihrer Science-Fantasy-Tetralogie möchte die Autorin ihren Leser*innen zeigen, dass Schach so viel mehr ist als nur ein normales Brettspiel.