Charlie versus Mohammed
Nina ScholzHeiko Heinisch
Broschiertes Buch

Charlie versus Mohammed

Plädoyer für die Meinungsfreiheit

Herausgegeben: Engelmann, Peter
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
13,30 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Anschläge auf das Satiremagazin Charlie Hebdo und den jüdischen Supermarkt in Paris lösten Schock und Trauer aus. Doch schon kurz danach fragten die ersten, ob Charlie Hebdo nicht vielleicht zu weit gegangen sei. Zu weit womit? Waren die Opfer im jüdischen Supermarkt auch zu weit gegangen? Die neuerlichen Anschläge am 13. November 2015 in Paris haben uns gezeigt: Muslimische Extremisten werden nicht durch Karikaturen provoziert, es ist der Hass auf die freie pluralistische Gesellschaft, auf unsere Art zu leben, der sie zu ihren Taten treibt. Der Anschlag auf die Redaktion von Charlie ...