Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Alexander Ritter. Statt einer Vorbemerkung: Texas, "etwas sehr wesentlich Geschichtliches" oder Empfehlungen für den philologisch vertrackten Diskurs der Postl/Sealsfield-Forschung; Wynfrid Kriegleder. Die Charles-Sealsfield-Forschung Rückblick und Ausblick; Paul Michael Lützeler, Sealsfield im Kontext der Europa-Diskussion zwischen 1815 und 1830; Heike Paul. Spuk und Spuren der Sklaverei: Charles Sealsfield, Richard Hildreth und William Wells Brown; Gabriela Scherer. Charles Sealsfield aus der Sicht der Gender Studies; Alexander Ritter. Wechselwirkung von inszenierter Autoridentität und…mehr

Produktbeschreibung
Alexander Ritter. Statt einer Vorbemerkung: Texas, "etwas sehr wesentlich Geschichtliches" oder Empfehlungen für den philologisch vertrackten Diskurs der Postl/Sealsfield-Forschung; Wynfrid Kriegleder. Die Charles-Sealsfield-Forschung Rückblick und Ausblick; Paul Michael Lützeler, Sealsfield im Kontext der Europa-Diskussion zwischen 1815 und 1830; Heike Paul. Spuk und Spuren der Sklaverei: Charles Sealsfield, Richard Hildreth und William Wells Brown; Gabriela Scherer. Charles Sealsfield aus der Sicht der Gender Studies; Alexander Ritter. Wechselwirkung von inszenierter Autoridentität und inszeniertem Amerikabild. Momente einer großen Lebenstour' des österreichischen Ordensbruders Karl Postl und des 'amerikanischen' Literaten Sealsfield am Beispiel der Romane Die Deutsch-amerikanischen Wahlverwandtschaften und Das Kajütenbuch; Gustav Frank. 'Männerwelten' an der 'frontier'. Charles Sealsfield/Karl PostlsCajütenbuch (1841) als autoethnologischer U-topos; Primus-Heinz Kucher. Die Sealsfield-Rezeption in den Lesebüchern der k.u.k. Monarchie und bei den österreichischen Emigranten seit 1933/38; Jörg Krappmann. Postl ante portas. Die vier Etappen derSealsfield-Rezeption in Böhmen und Mähren; Gustav-Adolf Pogatschnigg. "Transatlantisches Kauderwelsch"? Mehrsprachigkeit als literarische Technik und interkulturelle Erfahrung bei Karl Postl alias Charles Sealsfield; Jerry Schuchalter. Dougaldine Rambles 'Bräutigamsfahrt':Die Entstehung einer weiblichen Leitfigur in Die deutsch-amerikanischen Wahlverwandtschaften; Miszellen. Publikationen zum 100. Geburtstag von Charles Sealsfield 1893 Eine kritische Reaktion in den Jahresberichten für neuere deutsche Litteraturgeschichte 1893 [1894]; Dokumentation. Zur Korrespondenz von Charles Sealsfield. Ein Brieffund aus dem Jahr 1822; Alexander Ritter. Sealsfield-Bibliographie 1999-2003. Mit Bibliographien zum Forschungstand seit 1945 und Nachträgen.