8,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der pubertäre Heißsporn Julius Capulet soll auf Geheiß seiner Eltern die alte Gräfin Pariser heiraten. Das passt ihm nicht, und so erscheint er auf einem Fest, bei dem Vater Capulet seinen widerspenstigen Sohn mit der greisen Braut zusammenbringen möchte, in Frauenkleidern. Der Gräfin Begehrlichkeiten würden schon vergehen, wenn Julius ihr in Frauenkleidern gegenüberstünde. Aber Gräfin Pariser findet es reizend, den jungen Mann in Kleidern zu sehen, und drängt auf Beschleunigung der Heiratspläne.Doch auf dem Fest befindet sich auch der Schwerenöter Romeo, der an Liebeskummer leidende Sohn der…mehr

Produktbeschreibung
Der pubertäre Heißsporn Julius Capulet soll auf Geheiß seiner Eltern die alte Gräfin Pariser heiraten. Das passt ihm nicht, und so erscheint er auf einem Fest, bei dem Vater Capulet seinen widerspenstigen Sohn mit der greisen Braut zusammenbringen möchte, in Frauenkleidern. Der Gräfin Begehrlichkeiten würden schon vergehen, wenn Julius ihr in Frauenkleidern gegenüberstünde. Aber Gräfin Pariser findet es reizend, den jungen Mann in Kleidern zu sehen, und drängt auf Beschleunigung der Heiratspläne.Doch auf dem Fest befindet sich auch der Schwerenöter Romeo, der an Liebeskummer leidende Sohn der Montagues. Als Romeo Julius - den er für eine "Julia" hält - erblickt, glaubt er, seiner WAHREN Traumfrau begegnet zu sein. Und als Romeo dann erfährt, daß seine "Julia" verheiratet werden soll, zögert er nicht, ihr eine gemeinsame Flucht und die Ehe anzubieten ...
Autorenporträt
Die in Berlin-Mitte geborenen Zwillingsbrüder kamen, wie so viele, über Umwege zur Kunst. Nach einer Facharbeiterausbildung schlugen sie sich zunächst mit den unterschiedlichsten Jobs durchs Leben, als Pförtner, Telegrammbote, Kurierfahrer, Verkäufer und Telefonist. Von 1987 bis 1992 studierten sie dann an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Und waren danach - unabhängig voneinander - an verschiedenen Theatern in Ost und West als Schauspieler, später auch als Regisseure und Autoren engagiert. Seit Mitte der 90er Jahre arbeiteten Ingo und Ralph Woesner freiberuflich und sammelten dabei wertvolle Erfahrungen im Kultur-management und im TV-Bereich als Schauspieler, Caster (Ingo Woesner), Autor und Producer (Ralph Woesner), wovon sie heute bei ihren eigenen Projekten stark profitieren. Im Herbst 2001 gründeten sie schließlich ihre Theaterproduktion "Woesner Brothers Entertainment" und begannen, gemeinsam Bühnenprojekte außerhalb subventionierter Theaterbetriebe zu produzieren.