Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,00 €
  • Buch

Märkte und Rahmenbedingungen verändern sich in immer kürzeren Zyklen. Das zwingt Unternehmen, sich kontinuierlich zu wandeln. Über das Change-Management, seine strategischen und operativen Tools und Methoden, typische Sünden, Erfolgsfaktoren sowie die Rolle der Stakeholder gibt dieses Handbuch einen umfassenden, praxisnahen Überblick:
- Entwicklung von der Organisationsentwicklung zum Change-Management
- Arten von Change-Prozessen
- Rolle der Führung
- Struktur von Prozessen: Projektmanagement, Prozessoptimierung, BPR, Cost-Cut-Projekte, Fusionen
- Aspekte der
…mehr

Produktbeschreibung
Märkte und Rahmenbedingungen verändern sich in immer kürzeren Zyklen. Das zwingt Unternehmen, sich kontinuierlich zu wandeln. Über das Change-Management, seine strategischen und operativen Tools und Methoden, typische Sünden, Erfolgsfaktoren sowie die Rolle der Stakeholder gibt dieses Handbuch einen umfassenden, praxisnahen Überblick:

- Entwicklung von der Organisationsentwicklung zum Change-Management

- Arten von Change-Prozessen

- Rolle der Führung

- Struktur von Prozessen: Projektmanagement, Prozessoptimierung, BPR, Cost-Cut-Projekte, Fusionen

- Aspekte der Unternehmenskultur
Was heute noch Tendenz war, gehört morgen schon zum Standard. Wer sich qualifizieren möchte und auf dem neuesten Stand sein muss, kommt nicht mit Ratgebern und Rezepten aus, sondern braucht fundiertes Hintergrundwissen.

Das Reihenkonzept
Neue Informations- und Kommunikationstechniken und schwierigere Marktverhältnisse fordern mehr Kundenorientierung und verändern die beruflichen Qualifikationen nachhaltig. Marketingkommunikation, Führungs- und Personalkonzepte sind im Fluss.
Die Handbücher stellen die jeweiligen Fachgebiete umfassend dar. Sie bieten das Standardwissen, neue Konzepte und einen Leitfaden für die Umsetzung in die Praxis.

Märkte und Rahmenbedingungen verändern sich permanent und in immer kürzeren Zyklen. Das zwingt Unternehmen, sich kontinuierlich zu wandeln. Über das Change-Management und seine strategischen und operativen Instrumente gibt dieses Handbuch einen umfassenden Überblick:Entwicklung von der bloßen Organisationsentwicklung zum Change-Management Arten von Change-Prozessen (z. B. KVP) Rolle der Führung Struktur von Prozessen (Projektmanagement, Prozessoptimierung, BPR, Cost-Cut-Projekte, Fusionen) Aspekte der Unternehmenskultur

Typische Sünden, Erfolgsfaktoren, die Rolle der Strakeholder und die konkreten Tools und Methoden werden praxisnah vorgestellt.
Autorenporträt
Georg Kraus (Bruchsal), Christel Becker-Kolle (Ludwigsburg) und Thomas Fischer (München) sind erfahrene Berater mit betriebsorganisatorischer und psychologischer Kompetenz.