18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die geeigneten Maßnahmen für einen erfolgreichen Change Prozess werden im weiteren Verlauf dieser Arbeit anhand eines fiktiven Unternehmens beschrieben. Eine Veränderung bedeutet, dass Menschen ihr gewohntes Umfeld verlassen (müssen), was subjektiv betrachtet mit großem Aufwand, Umständen und auch Beeinträchtigungen verbunden ist. Ein zentraler Faktor dabei ist die Angst der Mitarbeiter vor den Konsequenzen, ob zum Beispiel ihr Arbeitsplatz gefährdet ist. Es kann…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die geeigneten Maßnahmen für einen erfolgreichen Change Prozess werden im weiteren Verlauf dieser Arbeit anhand eines fiktiven Unternehmens beschrieben. Eine Veränderung bedeutet, dass Menschen ihr gewohntes Umfeld verlassen (müssen), was subjektiv betrachtet mit großem Aufwand, Umständen und auch Beeinträchtigungen verbunden ist. Ein zentraler Faktor dabei ist die Angst der Mitarbeiter vor den Konsequenzen, ob zum Beispiel ihr Arbeitsplatz gefährdet ist. Es kann aber auch dazu führen, dass Mitarbeiter durch den Change Prozess den Verlust der gegenwärtigen Position oder den Verlust des Ansehens fürchten. Dieser entstandene Widerstand dem Change Prozess gegenüber kann man auf der Ebene "passiv versus aktiv" und auf der Ebene "Individuum versus Gruppe/Organisation" darstellen.