44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
22 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Diplomarbeit beschreibt in einem ersten Schritt die Funktionsweise und Potenziale der sog. Business Process Management Systeme (BPMS) aus Sicht der Wissenschaft und verbindet diese mit aktuellen Entwicklungen im Personalmanagement zu einem Fragebogen, der von insgesamt 127 Personalverantwortlichen aufgerufen und von 49 Probanden vollständig durchlaufen wurde. Im zweiten Schritt der Arbeit werden die Ergebnisse uni- und bivariat ausgewertet und somit ein aktueller Überblick über die derzeitige IT-Unterstützung im Personalmanagement dargestellt. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer…mehr

Produktbeschreibung
Die Diplomarbeit beschreibt in einem ersten Schritt die Funktionsweise und Potenziale der sog. Business Process Management Systeme (BPMS) aus Sicht der Wissenschaft und verbindet diese mit aktuellen Entwicklungen im Personalmanagement zu einem Fragebogen, der von insgesamt 127 Personalverantwortlichen aufgerufen und von 49 Probanden vollständig durchlaufen wurde. Im zweiten Schritt der Arbeit werden die Ergebnisse uni- und bivariat ausgewertet und somit ein aktueller Überblick über die derzeitige IT-Unterstützung im Personalmanagement dargestellt. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer kritischen Interpretation der gewonnen Daten, wodurch die Chancen und die Akzeptanz von BPMS innerhalb des Personalbereichs erörtert werden.
Autorenporträt
Peter Weiß, Dipl. Hdl. hat nach einer kaufmännischen Ausbildung das Studium der Wirtschaftspädagogik mit dem Zweitfach Wirtschaftsinformatik und dem Schwerpunkt Rechnungswesen & Controlling an der WISO-Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg im Jahr 2009 abgeschlossen und befindet sich derzeitig im Referendariat an beruflichen Schulen.