
CFD-Analyse eines Dieselmotors mit Direkteinspritzung
Ein praktischer Ansatz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Verbrennungseigenschaften eines Viertakt-Dieselmotors (DI) durch einen numerischen Ansatz unter Verwendung des CFD-Pakets ANSYS Fluent zu berechnen und mit experimentellen Ergebnissen zu vergleichen. Fluent ist das am weitesten verbreitete CFD-Paket und eine bekannte Simulationssoftware für eine Vielzahl von technischen Anwendungen. Die experimentelle Analyse wird an einem Viertakt-Dieselmotor mit variabler Verdichtung durchgeführt, um die numerischen Lösungen zu validieren. Während der Verbrennung sind sowohl das Einlass- als auch das Auslassventil gesch...
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Verbrennungseigenschaften eines Viertakt-Dieselmotors (DI) durch einen numerischen Ansatz unter Verwendung des CFD-Pakets ANSYS Fluent zu berechnen und mit experimentellen Ergebnissen zu vergleichen. Fluent ist das am weitesten verbreitete CFD-Paket und eine bekannte Simulationssoftware für eine Vielzahl von technischen Anwendungen. Die experimentelle Analyse wird an einem Viertakt-Dieselmotor mit variabler Verdichtung durchgeführt, um die numerischen Lösungen zu validieren. Während der Verbrennung sind sowohl das Einlass- als auch das Auslassventil geschlossen, daher wird ein 3D-Modell ohne Ventile entworfen. Es wird ein zentral angeordnetes Einspritzventil mit einem 30°-Sektormodell in Betracht gezogen, das die Brennkammer des Motors anzeigt. Um die Berechnungszeit zu verkürzen, wird nur der 30°-Sektor vernetzt. Die Verbrennungsparameter wie Druck, Volumen, Temperatur und Wärmefreisetzungsrate beeinflussen den Verbrennungsprozess und den Betrieb des Motors.