71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die am vierthäufigsten diagnostizierte Krebsart bei Frauen. Bei indischen Frauen ist er die zweithäufigste Krebsart. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Expression des CD34-Antigens im Stroma von prämalignen und malignen Läsionen des Gebärmutterhalses. Ziel des Buches ist es, festzustellen, ob der Verlust von CD34 spezifisch für invasive Erkrankungen des Gebärmutterhalses ist, und auch die prognostische Bedeutung der CD34-Expression beim Gebärmutterhalskrebs zu bewerten, wo immer dies möglich ist. Darüber hinaus wurde auch die Rolle von CD34 als Marker…mehr

Produktbeschreibung
Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die am vierthäufigsten diagnostizierte Krebsart bei Frauen. Bei indischen Frauen ist er die zweithäufigste Krebsart. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Expression des CD34-Antigens im Stroma von prämalignen und malignen Läsionen des Gebärmutterhalses. Ziel des Buches ist es, festzustellen, ob der Verlust von CD34 spezifisch für invasive Erkrankungen des Gebärmutterhalses ist, und auch die prognostische Bedeutung der CD34-Expression beim Gebärmutterhalskrebs zu bewerten, wo immer dies möglich ist. Darüber hinaus wurde auch die Rolle von CD34 als Marker für die Angiogenese bei Gebärmutterhalskrebs untersucht. Darüber hinaus wurde ein kurzer Überblick über die Literatur, die klinische Korrelation und die verwendete Methodik gegeben. Die Mikrofotografien von Gebärmutterhalsläsionen wurden aus unserem täglichen Diagnosematerial ausgewählt. Dieses Buch ist für alle Pathologen gedacht, um sie bei ihrer diagnostischen Routinearbeit zu unterstützen.
Autorenporträt
Dr. Mohsin Aijaz ist Pathologe mit MBBS und MD in Pathologie vom Jawaharlal Nehru Medical College der Aligarh Muslim University in Aligarh, Indien. Neben der Histopathologie hat er großes Interesse an Zytologie und Hämatologie. Zurzeit arbeitet er als Assistenzarzt am selben College und unterrichtet Pathologie für MBBS- und BDS-Studenten.