79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Insbesondere die Einführung der Cone-Beam Computed Tomography (CBCT).Die auf die Bildgebung des maxillofazialen Bereichs ausgerichtete Studie läutet einen echten Paradigmenwechsel von der 2D- zur alternativen 3D-Bildgebung ein, der die Unzulänglichkeiten anderer 3D-Bildgebungsoptionen wie Strahlungsdosis, Kosten und lokalisierten Ansatz zur Datenerfassung und Bildrekonstruktion ausgleicht. Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über die Bildgebungsprinzipien, die dieser Technologie zugrunde liegen, die zahnmedizinische Anwendungen identifiziert und sich insbesondere auf die neue Rolle…mehr

Produktbeschreibung
Insbesondere die Einführung der Cone-Beam Computed Tomography (CBCT).Die auf die Bildgebung des maxillofazialen Bereichs ausgerichtete Studie läutet einen echten Paradigmenwechsel von der 2D- zur alternativen 3D-Bildgebung ein, der die Unzulänglichkeiten anderer 3D-Bildgebungsoptionen wie Strahlungsdosis, Kosten und lokalisierten Ansatz zur Datenerfassung und Bildrekonstruktion ausgleicht. Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über die Bildgebungsprinzipien, die dieser Technologie zugrunde liegen, die zahnmedizinische Anwendungen identifiziert und sich insbesondere auf die neue Rolle der DVT in der Zahnheilkunde konzentriert.Diese neuere Weiterentwicklung bietet eine vollständige 3D-Ansicht des Ober-, Unter- und Unterkiefers.Zähne und Stützstrukturen mit relativ hoher Auflösung, geringerer Vergrößerung und geringer Strahlenbelastung des Patienten.
Autorenporträt
Sono il Dr. R. Hellweg Sheraffin, studente post-laurea presso il Rajas Dental College and Hospital e studio Ortodonzia e Ortopedia Dentofacciale sotto la guida del Dr. S.D. Milling Tania, MDS. Ho conseguito la laurea triennale presso il Sree Mookambika Institute of Dental Sciences.