15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Latein, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Klassische Philologie), Veranstaltung: PS Catull, Sprache: Deutsch, Abstract: Catull ist einer der bekanntesten Autoren für Liebeslyrik in der Antike und das, obwohl er nicht zu den bekannten Liebeselegikern Ovid, Tibull und Properz zählt. Seine 'carmina' sind sogar in den meisten Bundesländern zur Schullektüre geworden; wahrscheinlich nicht zuletzt deshalb, da seine Gedichtsammlung mit viel Gefühl und Feinheit ausgestattet ist und Leser*innen jedes Alters Gefallen an den 'nugae' des…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Latein, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Klassische Philologie), Veranstaltung: PS Catull, Sprache: Deutsch, Abstract: Catull ist einer der bekanntesten Autoren für Liebeslyrik in der Antike und das, obwohl er nicht zu den bekannten Liebeselegikern Ovid, Tibull und Properz zählt. Seine 'carmina' sind sogar in den meisten Bundesländern zur Schullektüre geworden; wahrscheinlich nicht zuletzt deshalb, da seine Gedichtsammlung mit viel Gefühl und Feinheit ausgestattet ist und Leser*innen jedes Alters Gefallen an den 'nugae' des Dichters finden können. Daher erscheint es notwendig, auch auf die Möglichkeiten der Umsetzung in der Schule einzugehen, was in der folgenden Arbeit für das carmen 8 exemplarisch erfolgen wird (für Klasse 11, Latein GK). Dabei wird auf die Metrik eingegangen werden, es erfolgt eine Übersetzung des Gedichtes und im Anschluss eine Betrachtung der Textkritik und stilistischer Besonderheiten. Eine Interpretation beendet den wissenschaftlichen Teil, bevor im Folgenden ein fachdidaktischer Teil erneut mit einer Interpretation - jedoch bezogen auf den Unterricht - beginnt. Es folgt ein für die Beispielstunde entworfenes Textblatt sowie ein Tafelanschrieb, bevor ein Stundenverlaufsplan die Arbeit schließen wird.