Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,95 €
  • Lernkassette

Wenn man sich heute mit der commedia italiana befasst, kommt man an ihm nicht vorbei: Carlo Verdone. Aber es wäre verkürzt und banal, ihn nur als Komödianten zu begreifen – nach einer 35-jährigen Karriere mit 25 Filmen als Regisseur und noch viel weiteren als Schauspieler, etwa als Romano in Paolo Sorrentinos La Grande Bellezza – Die große Schönheit. Wir wollen Verdone vielmehr als Melancomico bezeichnen. Er wandelt mit seinen Geschichten zwischen Komödie, Groteske und Tragödie und behandelt so verschiedene, widersprüchliche Seiten der italienischen Gesellschaft. Seine Figuren spiegeln mit…mehr

Produktbeschreibung
Wenn man sich heute mit der commedia italiana befasst, kommt man an ihm nicht vorbei: Carlo Verdone. Aber es wäre verkürzt und banal, ihn nur als Komödianten zu begreifen – nach einer 35-jährigen Karriere mit 25 Filmen als Regisseur und noch viel weiteren als Schauspieler, etwa als Romano in Paolo Sorrentinos La Grande Bellezza – Die große Schönheit. Wir wollen Verdone vielmehr als Melancomico bezeichnen. Er wandelt mit seinen Geschichten zwischen Komödie, Groteske und Tragödie und behandelt so verschiedene, widersprüchliche Seiten der italienischen Gesellschaft. Seine Figuren spiegeln mit ihren Neurosen und Unsicherheiten unsere Ängste als Italienerinnen und Italiener wider. Wir lachen über seine mit einer Prise Zynismus gezeichneten Charaktere, aber auch über uns selbst. Seit fast vier Generationen gehören seine Figuren und Filme zu den kollektiven Erinnerungen und Bildern eines jeden Italieners, und seine Filmsätze sind zu geflügelten Worten geworden. Anlässlich der ersten Retrospektive zu seinem Werk in Deutschland wollen wir diesen Künstler – der mit seinen widersprüchlichen, aber sich ergänzenden Facetten wie kaum ein anderer die Gegensätze des bel paese verkörpert – auch Filmfans vermitteln, die des Italienischen nicht mächtig sind, aber italienisches Kino lieben.