Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Das neue Zuckmayer-Jahrbuch enthält u.a. eine Studie zum wechselvollen Verhältnis zwischen Carl Zuckmayer und Thomas Mann.Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien zu seinem Leben und seinem Werk.Der achte Band enthält neben Zuckmayers Briefwechsel mit dem österreichischen Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia (von 1933 bis 1976) u.a. eine reich bebilderte Studie zu einem…mehr

Produktbeschreibung
Das neue Zuckmayer-Jahrbuch enthält u.a. eine Studie zum wechselvollen Verhältnis zwischen Carl Zuckmayer und Thomas Mann.Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien zu seinem Leben und seinem Werk.Der achte Band enthält neben Zuckmayers Briefwechsel mit dem österreichischen Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia (von 1933 bis 1976) u.a. eine reich bebilderte Studie zu einem ambitionierten Filmprojekt Alexander Kordas aus den Jahren 1936/37, an dem Zuckmayer maßgeblichen Anteil hatte.Aus dem Inhalt:Jochen Strobel: »Schöne Gedichte« - »Mäßige Schriftstellerei«. Thomas Mann und Carl ZuckmayerHorst Claus: Erfahrungen mit einer vernachlässigten Zunft. Carl Zuckmayer, Robert Graves, Josef von Sternberg und das Drehbuch zu Alexander Kordas Filmprojekt »I Claudius« (1936/37)Erwin Rotermund: »Charaktere« und »Verräter«. Carl Zuckmayers Geheimpreport von 1943/44. Beurteilungskriterien und BeurteilungspraxisCarsten Jakobi: Dialog in Monologen. Naturwissenschaftliche Dichtung und die »Einheit höherer Ordnung«. Anmerkungen zum Briefwechsel zwischen Carl Zuckmayer und Konrad LorenzGünter Scholdt: Zuckmayer in neuer Sicht. Bemerkungen zu den Rezensionen seines »Deutschlandberichts«Link: Carl-Zuckmayer-Gesellschaft
Autorenporträt
Gunther Nickel, geb. 1961, ist Lektor des Deutschen Literaturfonds in Darmstadt und Privatdozent für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Erwin Rotermund, geb. 1932, ist Professor (em.) für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.