Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Goethe und Schiller waren mit ihm befreundet. Die jungen Damen in Weimar umschwärmten ihn. Sogar Napoleon hatte vor ihm Respekt und ernannte ihn zum Großherzog von Frankfurt. Der Mann, der in der Zeit zwischen der Französischen Revolution und dem Wiener Kongress für Reformen und für die politische Einheit Deutschlands kämpfte und trotzdem als "Reichsverräter" in die Geschichte einging, war Carl von Dalberg, letzter Kurfürst-Erzbischof von Mainz und letzter Erzkanzler des Alten Reiches. Eine schillernde Figur in einer bewegten Epoche.

Produktbeschreibung
Goethe und Schiller waren mit ihm befreundet. Die jungen Damen in Weimar umschwärmten ihn. Sogar Napoleon hatte vor ihm Respekt und ernannte ihn zum Großherzog von Frankfurt. Der Mann, der in der Zeit zwischen der Französischen Revolution und dem Wiener Kongress für Reformen und für die politische Einheit Deutschlands kämpfte und trotzdem als "Reichsverräter" in die Geschichte einging, war Carl von Dalberg, letzter Kurfürst-Erzbischof von Mainz und letzter Erzkanzler des Alten Reiches. Eine schillernde Figur in einer bewegten Epoche.
Rezensionen
"Eine umfassende Zusammenschau über Dalbergs Leben und Wirken." (DIE OBERPFALZ)