Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Der Autor ist davon überzeugt, dass es sich für den Fotoamateur und Käufer einer digitalen Spiegelreflexkamera in jeder Hinsicht lohnt, in seinem System zu bleiben. Gleichgültig für welches System er sich entscheidet, bringen ihm die technischen Systemabstimmungen der einzelnen Hersteller gerade in der komplexen Digitalfotografie nur Vorteile. Der Autor bewegt sich nah an der fotografischen Praxis und vermittelt dem Leser schnell die Kenntnisse, die für professionelle Bildergebnisse sorgen. Denn nur wer seine Kamera kennt, sie beherrscht und die Vielzahl der Funktionen im richtigen Augenblick…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor ist davon überzeugt, dass es sich für den Fotoamateur und Käufer einer digitalen Spiegelreflexkamera in jeder Hinsicht lohnt, in seinem System zu bleiben. Gleichgültig für welches System er sich entscheidet, bringen ihm die technischen Systemabstimmungen der einzelnen Hersteller gerade in der komplexen Digitalfotografie nur Vorteile. Der Autor bewegt sich nah an der fotografischen Praxis und vermittelt dem Leser schnell die Kenntnisse, die für professionelle Bildergebnisse sorgen. Denn nur wer seine Kamera kennt, sie beherrscht und die Vielzahl der Funktionen im richtigen Augenblick zu nutzen versteht, wird mit exzellenten Bildergebnissen belohnt. Dabei werden sowohl die Grundlagen der Fototechnik erläutert, als auch komplexe Zusammenhänge einfach verständlich erklärt. Alle in dem Buch erwähnten Objektive, Blitzgeräte und das gesamte Zubehör wurden vom Autor in der Praxis getestet und verwendet. Guido Krebs greift daher auf einen großen praktischen Erfahrungsschatz zurück, und nicht auf Prospektwissen. Bereits über 20 digitale SLR-Kameras von der Einsteigerkamera bis zu Superprofi-Modellen kamen in den letzten ca. 5 Jahren aus der Canon Kameraschmiede. Mindestens genauso oft besuchte Guido Krebs in dieser Zeit die Entwicklungsabteilungen in Japan, in denen jeweils die neuesten Erkenntnisse und Technologien zusammengeführt wurden, um so mit jedem neuen Modell noch technologisch ausgereifter und anwenderfreundlicher zu werden. Bei der EOS 450D standen vor allem die Profimodelle der EOS-Serie Pate. Denn neben dem DIGIC III Prozessor und der 14 Bit Farbtiefe, wurden auch viele Funktionen und Menüstrukturen von den Profimodellen übernommen. Damit sind Profi-Bildergebnisse mit der EOS 450D mit etwas Übung und Erfahrung auch für den Amateur jederzeit erreichbar.
Autorenporträt
Mit weit über 100.000 verkauften Canon und EOS-Büchern zählt Canon-Spezialist Guido Krebs zu den erfolgreichsten Fotobuchautoren im deutschsprachigen Raum. Seine Ausbildung zum Diplom-Fotoingeneur einerseits, seine fotografische Praxis andererseits und seine langjährige berufliche Tätigkeit im Hause Canon selbst, machen ihn zu dem Kenner der EOS-Welt schlechthin.