10,73 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Selig sind, die hungert und dürstet nach Gerechtigkeit, denn sie sollen satt werden." (Matthäus 5,6) Als Coco Suarez Zeugin einer Ungerechtigkeit wird, prägt sich das Ereignis festsitzend in ihrem Inneren. Ihr ohnehin stark ausgeprägter Gerechtigkeitssinn fängt Feuer. Zumal sie den Entschluss fällt, den Missetaten, die sich meist abends auf den Straßen der mexikanischen Stadt Cancún ereignen, den Kampf anzusagen. Fortan sollten sich diverse Drogenkartelle, Verbrecher und sonstige Vertreter illegaler Machenschaften darüber in Kenntnis setzen, dass es von nun an einen Gegenvertreter in Cancún…mehr

Produktbeschreibung
"Selig sind, die hungert und dürstet nach Gerechtigkeit, denn sie sollen satt werden." (Matthäus 5,6)
Als Coco Suarez Zeugin einer Ungerechtigkeit wird, prägt sich das Ereignis festsitzend in ihrem Inneren. Ihr ohnehin stark ausgeprägter Gerechtigkeitssinn fängt Feuer. Zumal sie den Entschluss fällt, den Missetaten, die sich meist abends auf den Straßen der mexikanischen Stadt Cancún ereignen, den Kampf anzusagen. Fortan sollten sich diverse Drogenkartelle, Verbrecher und sonstige Vertreter illegaler Machenschaften darüber in Kenntnis setzen, dass es von nun an einen Gegenvertreter in Cancún für sie gibt. Jemand, der nach Gerechtigkeit dürstet. Es beginnt ein Spiel mit dem Feuer, der, scheinbar gutmütige Polizeichef Carlos Blanco, verbirgt in Wahrheit ein erschauderndes Geheimnis tief in sich. Während der angeblich schuldige, Gefängnisinsasse Aaron Delgado in seiner einsamen Zelle dahinvegetiert, ist Coco bereits hartnäckig voller Eifer zusammen mit dem gleichgültigen, sich dennoch kümmernden Psychologen aller Gefangenen im Gefängnis Cereso, Oscar Martinez an den Fall des Drogenbarons Cancúns, der im Hintergrund, die Fäden zieht, beschäftigt. Drogen, Gewalt und ein Verbrechen, dass nicht so leichtsinnig zu bewältigen scheint, sind die Gegner der tollkühnen Hauptprotagonistin Coco. Moral, Gerechtigkeit und schließlich Freiheit, sind die fruchtbaren Samen, die aus dem anfänglichen, organisierten, Gewalttaten aufkeimen.
Autorenporträt
Littau, Katja
Hola! Mein Name ist Katja und dies ist mein erst geschriebenes Buch "Cancún". Alles beginnt mit einem aufkommenden, zunächst flüchtigen Gedankengang. Dieser Gedankengang wird schließlich zu einer Idee, diese Idee will materialisiert werden, sprich, sie will umgesetzt werden. Mit dem Aufkommen des vorher scheinbar nichtigen Gedankenganges, den Themenkomplex Gerechtigkeit in Form einer Geschichte über Drogen, Gewalt und Verrat zu verschriftlichen, war die Idee geboren ein Buch zu verfassen. Die Vorstellung seine inneren Prinzipien und Werte weiterzugeben, sein gedankliches Gut an seine Mitmenschen zu reichen, lässt Bücher magisch erscheinen. Erst durch die Summe aller unterschiedlichster Leserinnen und Leser erhalten Bücher erst ihren wahren Wert.