Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Um ihrem Lehrer Xantippus zu dessen Geburtstag zu überraschen, haben Caius und seine Freunde monatelang ihr Taschengeld gespart und auf dem römischen Sklavenmarkt einen Gallier erstanden. Doch bringt sie dies in große Schwierigkeiten, denn Udo, der Sklave, wurde Ohrenzeuge einer Verschwörung. Ein gefährlicher Exgladiator heftet sich den Freunden an die Fersen, um den ungewollten Mitwisser zu beseitigen.
Henry Winterfeld (1901-1990) wurde in Hamburg geboren, studierte Musik in Berlin und lebte bis zu seinem Tod als Jugendschriftsteller und Filmautor in Maine, USA. Seine Werke schrieb er hauptsächlich auf Deutsch, viele von ihnen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sein größter Erfolg sind die Romane über den römischen Schuljungen Caius.
Produktdetails
- Die Caius-Reihe 3
- Verlag: Bertelsmann, München
- 1998.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 1998
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm x 17mm
- Gewicht: 159g
- ISBN-13: 9783570205211
- ISBN-10: 3570205215
- Artikelnr.: 07642444
Herstellerkennzeichnung
Bertelsmann Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Caius und seine Freunde leben im alten Rom und besuchen dort die Schule von Xantippus. Obwohl er sehr streng ist und sie viel lernen müssen, mögen sie ihren Lehrer wirklich gern und beschließen daher, ihm zu seinem Geburtstag einen Sklaven zu schenken, damit dieser ihm im Haushalt …
Mehr
Caius und seine Freunde leben im alten Rom und besuchen dort die Schule von Xantippus. Obwohl er sehr streng ist und sie viel lernen müssen, mögen sie ihren Lehrer wirklich gern und beschließen daher, ihm zu seinem Geburtstag einen Sklaven zu schenken, damit dieser ihm im Haushalt helfen soll. Doch statt eine Erleichterung für den alten Lehrer zu sein, wird Udo, der Sklave, der Auslöser für ein aufregendes Abenteuer. Weil er ein paar Verbrecher bei ihren Plänen belauscht hat, wird er nun verfolgt - und auch andere Menschen geraten in Gefahr. Klar, dass Caius und seine Freunde alles tun, um das Verbrechen aufzudecken...<br />Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und bringt einen immer wieder zum Lachen. Darüber hinaus ist es aber auch sehr spannend, weil es um die Aufklärung eines mysteriösen Verbrechens geht. Daher ist das Buch eigentlich für jeden etwas, besonders aber für alle, die schon den ersten Teil "Caius ist ein Dummkopf" gelesen haben und sich darauf freuen, mehr von den Jungs aus dem alten Rom zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Lateinschüler der 5ten Klasse hat man die Gaius-Geschichten schon gern gelesen (nicht nur einmal), die einen mit dem mühevollen Latein etwas versöhnt haben. Heute gibt man diesen Kinderbuchklassiker gerne den lieben Kleinen an die Hand und schmöckert selbst wieder in ein paar …
Mehr
Als Lateinschüler der 5ten Klasse hat man die Gaius-Geschichten schon gern gelesen (nicht nur einmal), die einen mit dem mühevollen Latein etwas versöhnt haben. Heute gibt man diesen Kinderbuchklassiker gerne den lieben Kleinen an die Hand und schmöckert selbst wieder in ein paar Kapitel drin. CT
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
