Henry Winterfeld
Gebundenes Buch
Caius, der Lausbub aus dem alten Rom
Caius ist ein Dummkopf; Caius geht ein Licht auf; Caius in der Klemme. Alle Abenteuer in 1 Bd.
Versandkostenfrei!
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
Lausejungen gab es schon im alten Rom. Caius, seine pfiffigen Freunde und ihr Lehrer Xantippus werden in eine Reihe spannender Abenteuer verwickelt, aber Wagemut und List helfen ihnen auch aus den ausweglosesten Situationen.
Alle Abenteuer in einem Band!
Alle Abenteuer in einem Band!
Henry Winterfeld (1901-1990) wurde in Hamburg geboren, studierte Musik in Berlin und lebte bis zu seinem Tod als Jugendschriftsteller und Filmautor in Maine, USA. Seine Werke schrieb er hauptsächlich auf Deutsch, viele von ihnen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sein größter Erfolg sind die Romane über den römischen Schuljungen Caius.
Produktdetails
- Caius, der Lausbub aus dem alten Rom
- Verlag: Bertelsmann, München
- 18. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 1986
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 142mm x 38mm
- Gewicht: 538g
- ISBN-13: 9783570034729
- ISBN-10: 3570034720
- Artikelnr.: 01582343
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
In dem Buch geht es um Caius und seine Freunde die im alten Rom leben. Sie haben einen strengen Lehrer und erleben viele Abenteuer. Manchmal wird es auch richtig gefährlich.<br />Ich finde es interessant zu lesen, wie die Kinder im alten Rom zur Schule gegangen sind und wie sie so gelebt …
Mehr
In dem Buch geht es um Caius und seine Freunde die im alten Rom leben. Sie haben einen strengen Lehrer und erleben viele Abenteuer. Manchmal wird es auch richtig gefährlich.<br />Ich finde es interessant zu lesen, wie die Kinder im alten Rom zur Schule gegangen sind und wie sie so gelebt haben. Vieles ist ganz anders als bei uns heute aber vieles ist auch genau so. In diesem Buch lernt man viel aber es ist trotzdem lustig und spannend. Ich empfehle das Buch für alle Kinder von 6 bis 12 Jahre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
das buch ist gut für alle, die gerne geschichten zum lachen oder geschichten aus dem alten rom lesen.
caius ist ein lausbub, über den man wirklich lachen kann. ich selbst lerne kein latein , aber für lateinschüler ist es bestimmt eine gute abwechslung von ihrem …
Mehr
das buch ist gut für alle, die gerne geschichten zum lachen oder geschichten aus dem alten rom lesen.
caius ist ein lausbub, über den man wirklich lachen kann. ich selbst lerne kein latein , aber für lateinschüler ist es bestimmt eine gute abwechslung von ihrem lateinunterricht. denn so erfahren sie auch mal etwas lustiges über das alte rom.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als Lateinschüler der 5ten Klasse hat man die Gaius-Geschichten schon gern gelesen (nicht nur einmal), die einen mit dem mühevollen Latein etwas versöhnt haben. Heute gibt man diesen Kinderbuchklassiker gerne den lieben Kleinen an die Hand und schmöckert selbst wieder in ein paar …
Mehr
Als Lateinschüler der 5ten Klasse hat man die Gaius-Geschichten schon gern gelesen (nicht nur einmal), die einen mit dem mühevollen Latein etwas versöhnt haben. Heute gibt man diesen Kinderbuchklassiker gerne den lieben Kleinen an die Hand und schmöckert selbst wieder in ein paar Kapitel drin. CT
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
7 Kinder (Caius, Rufus, Antonius, Mucius, Flavius, Julius und Publius) leben im alten Rom.
Zusammen mit ihrem lehrer Xantipus erleben sie lebensgefärliche Abenteuer.
Beim ersten Buch (Caius ist ein Dummkopf)
müssen Rufus Freunde ihn aus dem Gefängnis
befreien.
Im zweitem Buch …
Mehr
7 Kinder (Caius, Rufus, Antonius, Mucius, Flavius, Julius und Publius) leben im alten Rom.
Zusammen mit ihrem lehrer Xantipus erleben sie lebensgefärliche Abenteuer.
Beim ersten Buch (Caius ist ein Dummkopf)
müssen Rufus Freunde ihn aus dem Gefängnis
befreien.
Im zweitem Buch (Caius geht ein Licht auf)
haben die sieben Freunde heftige Ausereinandersetzungen mit einem Exgladiator.
Im dritten Buch (Caius ihn der Klemme)
transportieren Caius Freunde einen Sarg mit der scheinbaren Leiche Caius durch die ganze Stadt.<br />Die drei Bücher haben mir sehr gut gefallen, weil ich beim Lesen solcher Bücher richtig mitfiebern kann.
Empfelungsalter: 9-12 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für