59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In den vergangenen Jahren sind in Deutschland vermehrt Buy-outs ganzer Unternehmen oder Unternehmensteilen von Konzernen zu beobachten gewe sen. Die sogenannte Heuschreckendebatte hat dabei das Thema in einen po pulistischen Zusammenhang in Deutschland gebracht. Im Anschluss daran hat die Wissenschaft sich vermehrt mit Buy-outs und Private Equity befasst; Sta tistiken wurden veröffentlicht, die auf ein positives mikro- und ma kro öko no misches Ergebnis durch Buy-outs hindeuten. In diesem Buch werden Einflussfaktoren auf Buy-outs durch Private Equity-Ge sell…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In den vergangenen Jahren sind in Deutschland vermehrt Buy-outs ganzer Unternehmen oder Unternehmensteilen von Konzernen zu beobachten gewe sen. Die sogenannte Heuschreckendebatte hat dabei das Thema in einen po pulistischen Zusammenhang in Deutschland gebracht. Im Anschluss daran hat die Wissenschaft sich vermehrt mit Buy-outs und Private Equity befasst; Sta tistiken wurden veröffentlicht, die auf ein positives mikro- und ma kro öko no misches Ergebnis durch Buy-outs hindeuten. In diesem Buch werden Einflussfaktoren auf Buy-outs durch Private Equity-Ge sell schaften im Hinblick auf mögliche Unternehmenswertsteigerung bei über nom menen Unternehmen analysiert. Es wurde eine ausführliche Lite ra tur analyse und mehrere Experteninterviews durchgeführt sowie vergangene deut sche Buy-outs analysiert. Zu Beginn des Buches wird ein Einblick in die Vor gehensweise von Buy-outs gegeben, so dass man schnell mit dem Thema Buy-out vertraut wird. Das Buch empfiehlt sich für Leser, die einen tieferen Einblick in Buy-outs be kom men wollen. Es ist sowohl für rein Themeninteressierte als auch für Spe zia listen äußerst interessant, da die Experteninterviews einen erweiterten As pekt und Einblick in Buy-outs gewähren.
Autorenporträt
Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg. Studienbereich Investment Banking & Capital Markets.