Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,18 €
  • Gebundenes Buch

Das Buch ist mehr als nur das Dokument eines bemerkenswerten Projekts. Es zeigt das Ergebnis der engen Zusammenarbeit unterschiedlicher Experten an einem faszinierenden Bauvorhaben: dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Grundlage der Planung des Gebäudes war ein einzigartiges Design-Modell: ein digital programmiertes, dreidimensionales Kleeblatt. Durch die Implementierung dieses Modells ist ein Gebäude entstanden, das mit vielen der aktuellen Standards in der Architektur bricht."Buy Me a Mercedes Benz"gibt einen Einblick in die Ideen und Konzepte, die hinter dem Museum stehen, zeichnet den…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch ist mehr als nur das Dokument eines bemerkenswerten Projekts. Es zeigt das Ergebnis der engen Zusammenarbeit unterschiedlicher Experten an einem faszinierenden Bauvorhaben: dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Grundlage der Planung des Gebäudes war ein einzigartiges Design-Modell: ein digital programmiertes, dreidimensionales Kleeblatt. Durch die Implementierung dieses Modells ist ein Gebäude entstanden, das mit vielen der aktuellen Standards in der Architektur bricht."Buy Me a Mercedes Benz"gibt einen Einblick in die Ideen und Konzepte, die hinter dem Museum stehen, zeichnet den Entstehungsprozess nach und führt den Leser durch die Ausstellung. Ziel des Buches ist, dem Besucher zu ermöglichen, das Gebäude mit nach Hause zu nehmen; der Leser kann seinen Gang durch das komplexe Museumsgebäude nachempfinden und sich die Ausstellungsexponate in Erinnerung rufen.
Autorenporträt
Ben van Berkel ( 1957) studierte Architektur an der Rietveld Academy in Amsterdam und an der Architectural Association in London, wo er 1987 sein Diplom mit Auszeichnung erhielt. 1988 gründete er gemeinsam mit Caroline Bos das Van Berkel&Bos Architectuurbureau, das im Jahre 1998 zu dem international tätigen UN Studio wurde einem Netzwerk u.a. bestehend aus Architekten, Designern, Bauingenieuren und Fotografen. Neben seiner praktischen Tätigkeit als Architekt und Stadtplaner unterrichtete van Berkel als Gastprofessor an der Columbia University, New York und als Gastkritiker an der Harvard University. 1997 wurde er als Ehrenmitglied in den Bund Deutscher Architekten aufgenommen..