
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer unter Burnout oder Depression leidet, fühlt sich oft kraftlos und leer; eine tiefe, scheinbar grundlose Traurigkeit frisst die Betroffenen von innen heraus auf. Die ständige Erreichbarkeit, der damit verbundene Erwartungsdruck und der vermeintlich eigene Wille, diesem zu entsprechen, machen sie krank. Auch Partner, Eltern, Kinder, Freunde und Kollegen leiden darunter. Psychische Erkrankungen sind längst ein Bestandteil der Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sollten weder ignoriert noch verharmlost werden. Denn sie gefährden genau das, was Deutschland als wertvollsten »Rohstoff« besitzt...
Wer unter Burnout oder Depression leidet, fühlt sich oft kraftlos und leer; eine tiefe, scheinbar grundlose Traurigkeit frisst die Betroffenen von innen heraus auf. Die ständige Erreichbarkeit, der damit verbundene Erwartungsdruck und der vermeintlich eigene Wille, diesem zu entsprechen, machen sie krank. Auch Partner, Eltern, Kinder, Freunde und Kollegen leiden darunter. Psychische Erkrankungen sind längst ein Bestandteil der Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sollten weder ignoriert noch verharmlost werden. Denn sie gefährden genau das, was Deutschland als wertvollsten »Rohstoff« besitzt: das Personal, die Arbeitnehmer - sprich: die Menschen.
Thomas Mehr zeigt in anschaulicher und leicht verständlicher Weise anhand eigener Erfahrungen auf, wohin diese Belastungen führen können, welche Schlüsse man daraus für sein berufliches und privates Leben ziehen sollte - und welche Auswege es gibt. Daher richtet sich dieses Buch nicht nur an Betroffene, sondern an alle, die dabei helfen wollen, einen Menschen zurück ins (Arbeits-)Leben zu holen. Hierzu zählen unter anderem auch die Führungskräfte, die erheblich zur Genesung des Betroffenen beitragen können.
Nutzen auch Sie die Chance und machen Sie sowohl privat als auch beruflich den Neuanfang zu Ihrem Erfolg!
Thomas Mehr zeigt in anschaulicher und leicht verständlicher Weise anhand eigener Erfahrungen auf, wohin diese Belastungen führen können, welche Schlüsse man daraus für sein berufliches und privates Leben ziehen sollte - und welche Auswege es gibt. Daher richtet sich dieses Buch nicht nur an Betroffene, sondern an alle, die dabei helfen wollen, einen Menschen zurück ins (Arbeits-)Leben zu holen. Hierzu zählen unter anderem auch die Führungskräfte, die erheblich zur Genesung des Betroffenen beitragen können.
Nutzen auch Sie die Chance und machen Sie sowohl privat als auch beruflich den Neuanfang zu Ihrem Erfolg!
Thomas Mehr ist ein anerkannter Fachbuchautor und Medizinjournalist, der sich auf neurologische Erkrankungen und seelische Gesundheit spezialisiert hat. Mit einer Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Humanmedizin bringt er fundiertes Wissen und praxisorientierte Expertise in seine Werke ein. Nach über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie, in denen er wertvolle Management- und Führungskompetenzen erwarb, fand er sich selbst inmitten persönlicher und beruflicher Krisen wieder, die ihn tief prägten. Ein schwerer Burnout und gesundheitliche Rückschläge wurden zu Wendepunkten in seinem Leben. Diese Erfahrungen öffneten ihm nicht nur neue Perspektiven auf die menschliche Psyche, sondern auch auf die Dynamik von Veränderung und persönlichem Wachstum. In seinen Büchern verbindet Thomas Mehr seine eigenen Erlebnisse mit fundierten wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnissen. Er zeigt auf, wie jeder Einzelne in der Lage ist, inmitten von Herausforderungen neue Chancen zu entdecken und den eigenen Weg zu einem erfüllten Leben zu finden. Sein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, die verborgenen Kräfte in sich selbst zu erkennen und den Mut zu finden, Neuanfänge zu wagen. Mit seinem Leitgedanken "Haben Sie Mut, Sie können mehr tun, als Sie denken!" motiviert er seine Leser, ihre eigenen Grenzen zu überwinden und das volle Potenzial in sich freizusetzen. Thomas Mehr ist nicht nur ein Autor, sondern ein Wegbereiter für Veränderung und persönliches Wachstum - eine Quelle der Inspiration für alle, die bereit sind, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Lassen Sie sich von seinen Erfahrungen und Einsichten mitnehmen und entdecken Sie, wie auch Sie in jeder Lebensphase die Kraft finden können, neue Wege zu gehen. Ein Buch von Thomas Mehr ist mehr als nur eine Lektüre - es ist der Beginn eines neuen Kapitels in Ihrem Leben.
Produktdetails
- Verlag: Mentoren-Media-Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 277
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 149mm x 30mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783986411725
- ISBN-10: 3986411720
- Artikelnr.: 72071027
Herstellerkennzeichnung
Mentoren-Media-Verlag Gmb
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim
office@mentoren-verlag.de
Ein absolut gut geschriebenes und nachvollziehbares Buch mit vielen Tipps und Hilfestellungen. Für mich eines der besten Bücher zum Thema Burnout und Depression. Vor allem endlich mal ein Buch von einem Betroffenen und Experten, was das Ganze sehr angenehm zu lesen macht. Eine klare …
Mehr
Ein absolut gut geschriebenes und nachvollziehbares Buch mit vielen Tipps und Hilfestellungen. Für mich eines der besten Bücher zum Thema Burnout und Depression. Vor allem endlich mal ein Buch von einem Betroffenen und Experten, was das Ganze sehr angenehm zu lesen macht. Eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein bewegendes und authentisches Buch – absolut empfehlenswert!
Das Buch hat mich von der ersten Seite an berührt. Der Autor, selbst von Burnout betroffen und gleichzeitig ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, schreibt mit einer beeindruckenden Offenheit und Tiefe. Seine …
Mehr
Ein bewegendes und authentisches Buch – absolut empfehlenswert!
Das Buch hat mich von der ersten Seite an berührt. Der Autor, selbst von Burnout betroffen und gleichzeitig ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, schreibt mit einer beeindruckenden Offenheit und Tiefe. Seine persönlichen Erfahrungen verleihen dem Buch eine besondere Authentizität, die weit über das hinausgeht, was reine Fachliteratur bieten kann.
Der Weg vom völligen Ausgebranntsein hin zu einem neuen, bewussteren Leben wird realistisch, aber zugleich hoffnungsvoll beschrieben. Man spürt beim Lesen, dass der Autor weiß, wovon er spricht – nicht nur theoretisch, sondern vor allem aus eigener Erfahrung.
Der Schreibstil ist angenehm, klar und mitfühlend, sodass man sich als Leser verstanden und abgeholt fühlt. Es ist ein Mutmacher und Wegweiser für alle, die selbst betroffen sind oder Menschen begleiten, die mit Burnout kämpfen.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen – ein ehrlicher, hilfreicher und inspirierender Begleiter auf dem Weg zurück ins Leben.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Umfangreicher Sachbuchratgeber für alle Menschen, die mit dem Burnout-Syndrom in Berührung kommen
In dem Sachbuchratgeber „Burnout: Phönix-Strategien für einen erfolgreichen Neuanfang“ schreibt Thomas Mehr nicht nur aus der Sicht eines Betroffenen und für …
Mehr
Umfangreicher Sachbuchratgeber für alle Menschen, die mit dem Burnout-Syndrom in Berührung kommen
In dem Sachbuchratgeber „Burnout: Phönix-Strategien für einen erfolgreichen Neuanfang“ schreibt Thomas Mehr nicht nur aus der Sicht eines Betroffenen und für Angehörige, sondern bezieht Arbeitgeber- und Führungskraftperspektive mit ein.
Zu Beginn erhalten Interessierte eine übersichtliche Auflistung der häufigsten Merkmale, Symptome, Ursachen und Verlaufsphasen eines Burnout-Syndroms. Die notwendige Unterscheidung zwischen Burnout und Depressionen wird nachvollziehbar erklärt und es bleiben keine Fragen zu den Themen Wiedereingliederung und berufliche Neuorientierung offen. Insgesamt befasst sich das Buch sehr ausführlich mit allen Themen, die für Burnout-Betroffene sowie deren Angehörige und KollegInnen relevant sind. Allerdings genügt das einmalige Lesen sicher nicht, um den breitgefächerten Inhalt und die vielen nützlichen Tipps zu verinnerlichen. Ein zweiter Lesedurchgang wird für mich nun folgen, da ich mir die vielfältigen Gedankenimpulse und Ratschläge nochmal in Ruhe anschauen möchte. Die vom Autor empfohlene Vorgehensweise, anfangs nur zwei Aspekte im Alltag umzusetzen, motiviert mich und erscheint mir realistisch.
Fazit: Für BerufsanfängerInnen, ArbeitgeberInnen und Angehörige von Betroffenen wünsche ich mir dieses aufklärende Buch als Pflichtlektüre! Denn viele der vorgestellten Maßnahmen können auch präventiv wirksam sein. Für Menschen, die unter einem anhaltenden Erschöpfungszustand leiden, bietet dieser umfangreiche Ratgeber erfahrungserprobte Methoden, welche die eigene Wahrnehmung schulen und nachhaltig lehren, mit seinem Energiehaushalt besser umzugehen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber – es ist ein Mutmacher, ein Kompass und ein praktischer Begleiter für den Weg zurück ins Leben.
Mit einer einzigartigen Perspektivenvielfalt – aus der Sicht eines Betroffenen, aber auch mit Blick auf Angehörige, Partner, …
Mehr
Das Buch ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber – es ist ein Mutmacher, ein Kompass und ein praktischer Begleiter für den Weg zurück ins Leben.
Mit einer einzigartigen Perspektivenvielfalt – aus der Sicht eines Betroffenen, aber auch mit Blick auf Angehörige, Partner, Kollegen und Führungskräfte – gelingt es dem Autor, ein umfassendes Verständnis für das komplexe Thema Burnout zu schaffen.
Schon zu Beginn überzeugt das Buch mit einer klar strukturierten Übersicht der typischen Symptome, Ursachen und Verlaufsphasen eines Burnout-Syndroms. Besonders hilfreich: die differenzierte Abgrenzung zur Depression – verständlich erklärt, ohne zu vereinfachen.
Doch damit nicht genug: Auch essenzielle Themen wie Wiedereingliederung, berufliche Neuorientierung und präventive Maßnahmen werden praxisnah beleuchtet. Die vielen Erfahrungswerte, Denkanstöße und alltagstauglichen Tipps sind so reichhaltig, dass man dieses Buch definitiv mehr als einmal lesen möchte – nicht weil es schwer verständlich ist, sondern weil es so viel Wertvolles zu bieten hat.
Was mir besonders gefallen hat: Der Autor empfiehlt, zunächst nur zwei der zahlreichen Impulse im Alltag umzusetzen. Dieser kleine, realistische Schritt wirkt entlastend – und motiviert sofort zum Handeln.
Mein Fazit: Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre werden – Betroffene, Angehörige, Führungskräfte und natürlich für alle, die unter chronischer Erschöpfung leiden. Denn es zeigt nicht nur Wege aus dem Burnout, sondern lehrt einen nachhaltig, die eigene Energie zu schützen – bevor es zu spät ist. Ein kluger, mitfühlender und inspirierender Begleiter für alle, die wieder aufblühen wollen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Burnout - Phönix-Strategien für einen erfolgreichen Neuanfang" von Thomas Mehr ist passend zu diesem Buch schlicht gehalten und zeigt wie der Phönix aus der Asche aufsteigt, sinnbildlich für das erfolgreiche überwinden des Burnouts.
Das …
Mehr
Das Cover des Buches "Burnout - Phönix-Strategien für einen erfolgreichen Neuanfang" von Thomas Mehr ist passend zu diesem Buch schlicht gehalten und zeigt wie der Phönix aus der Asche aufsteigt, sinnbildlich für das erfolgreiche überwinden des Burnouts.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell ins Thema einsteigen.
Es ist in vier grobe Abschnitte unterteilt. Im erste Teil beschreibt Thomas Mehr das Grundwissen und die "good to knows" zum Thema Burnout-Syndrom, also die Ursachen, Symptome, den Befund sowie die Therapieansätze als auch Tipps für Angehörige im Umgang mit einem vom Burnout betroffenen Familienmitglied.
Einhergehend mit einer Burnouterkrankung stellt sich ist auch die Frage nach dem Auslöser und bedingt das Verändern von belastenden Gegebenheiten. Vor allem das Hinterfragen des beruflichen Umfeldes ist in Teil 2 des Buches ein großes Thema ebenso wie das Stabilisieren der mentalen Gesundheit in dem man u.a. sein Mindset neu "programmiert" und Wert auf einen achtsameren Alltag legt. Dieser Teil hat mir besonders gut gefallen, da wir dort -egal ob betroffen oder nicht - alle wachsen und uns weiterentwickeln können.
Der dritte Teil bezieht sich auf die Rückkehr in die Arbeitswelt samt Wiedereingliederung, offenem Austausch mit den Führungskräften und Kollegen, dem Benennen von Tätigkeiten, die der Genesung im Wege stehen und nützlichen Tipps um im Alltag zu entschleunigen so zum Beispiel wird uns die Methode der Progressiven Muskelentspannung, Dehnungsübungen gegen Verspannungen als auch ein paar Wohlfühltipps ans Herz gelegt
In Teil 4 geht es um das "wie geht es dann weiter". Wir werden ermuntert nicht wieder in das alte Schema zu verfallen und vor allem Grenzen zu setzen und "nein" sagen zu lernen, um uns zu wertschätzen. Wir dürfen altes Loslassen und die gute Mischung zwischen Stress und Langeweile finden, um in unseren Flow zu kommen ohne uns zu erschöpfen.
Ich habe es genossen, das Buch zu lesen. Es hat mich zum Nachdenken angeregt und mir andere Sichtweisen beschert.
Meiner Meinung nach ist das Arbeiten an seiner Persönlichkeit, am Mindset und der Achsamtkeit sowie das bewusste Setzen von Grenzen der Schlüssel zum erfolgreichen Überwinden eines Burnouts bzw. eine erfolgreiche Präventionsstrategie.
Ich wünsche mir, dass das private und berufliche Umfeld der Betroffenen offen und wertfrei unterstützt, so dass das Genesen gelingt.
Gerne empfehle ich das Buch weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für