Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie aus dem »Dummbart« ein »Schlauberger«, aus dem Sprachlosen ein Dichter wird, wie ein »Gefühlstauber« den Autismus durchbricht: Axel Brauns´ Erinnerungen geben einen erstaunlichen Einblick in eine andersartige Welt. Faszinierend, aufregend, verstörend.
Axel Brauns wurde am 183. Tag des Jahres 1963 in Hamburg geboren. 1984 brach er sein Jurastudium ab, um Schriftsteller zu werden. Für seine Geduld im Kampf gegen den Autismus wird Axel Brauns belohnt: Für einen Auszug aus 'Buntschatten und Fledermäuse' gewann er den Förderpreis der Stadt Hamburg 2000. Im Sommer 2002 hat Axel Brauns seine Ausbildung als Steuerfachangestellter abgeschlossen.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 15244
- Verlag: GOLDMANN
- Artikelnr. des Verlages: 12048025
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2004
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 122mm x 31mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783442152445
- ISBN-10: 3442152445
- Artikelnr.: 12048025
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Das Leben im Autismus ist eine miserable Vorbereitung für das Leben in einer Welt ohne Autismus. Die Höflichkeit hat viele Näpfchen aufgestellt, in die man treten kann. Autisten sind Meister darin, keines auszulassen."
Axel Brauns
"Die langsame Eroberung der Außenwelt berührt, ... Brauns hat die Lächler auf seiner Seite, weil er den Alltag verfremdet und Schwächen entlarvt."
Neue Zürcher Zeitung
"Ein wunderbares Debüt voll wortschöpferischem Sprachwitz und Poesie..., geschrieben wie aus der Perspektive eines Wesens vom anderen Stern."
NDR
Axel Brauns
"Die langsame Eroberung der Außenwelt berührt, ... Brauns hat die Lächler auf seiner Seite, weil er den Alltag verfremdet und Schwächen entlarvt."
Neue Zürcher Zeitung
"Ein wunderbares Debüt voll wortschöpferischem Sprachwitz und Poesie..., geschrieben wie aus der Perspektive eines Wesens vom anderen Stern."
NDR
»Die langsame Eroberung der Außenwelt berührt, ... Brauns hat die Lächler auf seiner Seite, weil er den Alltag verfremdet und Schwächen entlarvt.« Neue Zürcher Zeitung
Axel ist anders. Er nimmt die Welt anders wahr, die Dinge haben für ihn andere Werte als für seine Familie. Regeln sind wichtig. Und dennoch gelingt es ihm, seinen Platz zu finden.<br />Dieses Buch bringt dem Leser das Phänomen des Autismus näher. Ein Stück gelingt es, …
Mehr
Axel ist anders. Er nimmt die Welt anders wahr, die Dinge haben für ihn andere Werte als für seine Familie. Regeln sind wichtig. Und dennoch gelingt es ihm, seinen Platz zu finden.<br />Dieses Buch bringt dem Leser das Phänomen des Autismus näher. Ein Stück gelingt es, die Sicht von Axel auf die Dinge zu verstehen. Und zugleich ist es faszinierend, zu erfahren, wie Axel Brauns in seiner Kindheit und Jugend die Probleme gmeistert hat. Es ist mehr als ein Roman und doch kein Lehrbuch, es ist lesenswert.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Buntschatten und Fledermäuse" von Axel Brauns ist in einer Softcover- und Hardcoverausgabe verlegt worden. In der Hardcoverausgabe von Hoffmann und Campe ist das Buch 352 Seiten lang.
Die Hardcoverausgabe ist qualitativ sehr wertig und hat schöne dicke Leseseiten und …
Mehr
Das Buch "Buntschatten und Fledermäuse" von Axel Brauns ist in einer Softcover- und Hardcoverausgabe verlegt worden. In der Hardcoverausgabe von Hoffmann und Campe ist das Buch 352 Seiten lang.
Die Hardcoverausgabe ist qualitativ sehr wertig und hat schöne dicke Leseseiten und einen stabilen Einband.
Buntschatten verhalten sich ruhiger, während Fledermäuse wild umherflattern. Bei den Buntschatten fühlt Axel sich relativ wohl, während er vor Fledermäusen am liebsten flüchten möchte. Allerdings ist es nicht immer so einfach mit den Buntschatten und Fledermäusen denn aus einem Buntschatten kann schnell eine Fledermaus werden und umgekehrt. Axel ist Autist und er lebt in seiner eigenen Welt. Er gibt in diesem Buch tiefe Einblicke von seiner Kindheit bis zum Erwachsenenalter. Dabei muss er notgedrungen seine Welt immer wieder verlassen, um in der Gesellschaft zurecht zu kommen. Als high function Autist gelingt ihm das Stück für Stück.
Ein Autist ist ein Mensch, der einfach ein anderes Betriebssystem hat und er ist anders, aber weder besser noch schlechter als ein Buntschatten oder eine Fledermaus. Axel kann dadurch das er high function Autist ist und irgendwann die Wörter zu seinem Hobby gemacht hat eindrucksvoll beschreiben und erklären wie es in der Welt eines Autisten aussieht und wie er die Welt wahrnimmt. Erstaunlich ist, dass die meisten Autisten die frühkindliche Amnesie nicht besitzen und so kann auch Axel detailliert von seiner frühen Kindheit berichten und uns in seine Welt entführen. Axel ist in einem sehr liebevollen Umfeld groß geworden und seine Mutter hat ihn nie anders behandelt als seinen Bruder. Gerade deshalb ist das Buch auch unglaublich herzig und schön. Es berichtet nicht von Tragödien, sondern von einem ganz normalen heranreifen als Autist. Dabei schenkt Axel uns tiefe Einblicke in seine Welt und lüftet so manche Fragen. Mein Sohn ist selbst Autist und 10 Jahre alt. Ich hab ihm das Buch vorgelesen und er ist genauso begeistert wie ich. Es hat ihn sehr bestärkt und ermutigt auf seinem Weg. Ich habe Axels Buch sogar schon mehrfach gelesen und ihn auch schon auf einer Vorlesung kennengelernt. Er ist wirklich ein ganz außergewöhnlicher Mensch mit einer magischen Anziehungskraft, die einen völlig umhüllt und in seine Welt hineinzieht. Ich kann das Buch allen Betroffenen, aber auch interessierten Lesern ans Herz legen. Eine wunderschöne Lektüre in ganz eigener Sprache mit einem wundervollen Klang und einer harmonischen Atmosphäre, die oft zum Schmunzeln verführt und einen tief rührt.
Fazit: Ein wunderschönes Buch, welches in die Welt eines high function Autisten entführt und mit seiner eigenen Sprache, Klang und Atmosphäre zu einem ganz außergewöhnlichen Werk wird, welches sich mit keinem anderen Buch auf dem Markt vergleichen lässt. Absolut individuell, harmonisch, atmosphärisch und höchst interessant stellt sich Axels Biographie dar. Eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mein Leben bereichert!
Ich arbeite im sonderpädagogischen Bereich und fand den Einblick in Brauns' Leben sehr interessant und prägend!
Es lohnt sich seine Biographie zu lesen.. es ist so faszinierend an welche Details aus seiner Kindheit er sich erinnern kann.
Eine sehr …
Mehr
Dieses Buch hat mein Leben bereichert!
Ich arbeite im sonderpädagogischen Bereich und fand den Einblick in Brauns' Leben sehr interessant und prägend!
Es lohnt sich seine Biographie zu lesen.. es ist so faszinierend an welche Details aus seiner Kindheit er sich erinnern kann.
Eine sehr zu empfehlende Lektüre, die jedem einen Blick in den Autismus erlaubt!
Ich hoffe ihr nehmt euch die Zeit um diese SELBSTVERFASSTE Autobiographie zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst habe ich den Umschlag gesehen, dann hat mich der Titel interessiert. Nach dem Klappentext ... bin deswegen zurück in den Laden. Habe angefangen zu lesen, bin versunken und habe nach S. 93 beschlossen, das Buch zu kaufen. Das ist jetzt 8 Stunden her.
am 19.08.2010
..und diese Bewertung liesst sich wiederrum, wie ein eigener Buchklappentext...Geil !! ;-)
Andere Kunden interessierten sich für