Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 35,11 €
  • Broschiertes Buch

Basis für Personalräte Auf neuestem Stand erläutert der Kommentar die Vorschriften des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Die aktuelle Rechtsprechung, vor allem die des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts, ist eingearbeitet. Mit klaren und praxisnahen Erläuterungen bietet der Basiskommentar eine gut verständliche und zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz arbeiten müssen. Ein umfangreicher Anhang enthält den Text der Wahlordnung und erläutert darüber hinaus zahlreiche ergänzende Vorschriften.

Produktbeschreibung
Basis für Personalräte Auf neuestem Stand erläutert der Kommentar die Vorschriften des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Die aktuelle Rechtsprechung, vor allem die des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts, ist eingearbeitet. Mit klaren und praxisnahen Erläuterungen bietet der Basiskommentar eine gut verständliche und zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz arbeiten müssen. Ein umfangreicher Anhang enthält den Text der Wahlordnung und erläutert darüber hinaus zahlreiche ergänzende Vorschriften.
Autorenporträt
Lothar Altvater, Assessor jur., bis 2001 Referatsleiter in der ÖTV-Hauptverwaltung in Stuttgart.

Eberhard Baden, Dr. jur., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn.

Peter Berg, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Justiziar des Landesbezirks NRW der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.

Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt/Main sowie verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift "Der Personalrat".

Gerhard Noll, Rechtsanwalt in Wuppertal, Justiziar der ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH.

Anna Seulen, Rechtsanwältin in Bonn.