Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Das Erbrecht nimmt ständig an Bedeutung zu. Nach dem Wiederaufbau durch die Gründergeneration sind nun eine Vielzahl an Vermögen und vor allem auch zahlreiche Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen an die nächste Generation zu übergeben. Zugleich wird das Erbrecht durch die Veränderung der sozialen Familienstrukturen komplizierter und streitanfälliger. Im neuen Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts ist dem Erbrecht ein eigener Band gewidmet. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen der Studenten und den Anforderungen der neuen Studienpläne. Rund ein Dutzend Graphiken dienen der…mehr

Produktbeschreibung
Das Erbrecht nimmt ständig an Bedeutung zu. Nach dem Wiederaufbau durch die Gründergeneration sind nun eine Vielzahl an Vermögen und vor allem auch zahlreiche Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen an die nächste Generation zu übergeben. Zugleich wird das Erbrecht durch die Veränderung der sozialen Familienstrukturen komplizierter und streitanfälliger. Im neuen Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts ist dem Erbrecht ein eigener Band gewidmet. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen der Studenten und den Anforderungen der neuen Studienpläne. Rund ein Dutzend Graphiken dienen der Veranschaulichung und erleichtern das Verständnis von Zusammenhängen. Das Buch soll jedoch nicht nur zur Prüfungsvorbereitung dienen, sondern auch all jenen, die rasch ihre erbrechtlichen Kenntnisse auffrischen wollen, einen aktuellen Überblick über diesen Rechtsbereich ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis:
Erster Teil: Erbfolge: § 1 Der Nachlass; § 2 Subjektives Erbrecht; § 3 Gesetzliche Erbfolge und gesetzliche Sonderrechtsnachfolgen; § 4 Testamentarische Erbfolge; § 5 Vertragliche Erbfolge; § 6 Erbschaftserwerb; § 7 Miterben; § 8 Haftung der Erben.- Zweiter Teil: Vermächtnis: § 9 Begriff und Arten; § 10 Vermächtniserwerb.- Dritter Teil: Pflichtteil: § 11 Pflichtteilsrecht; § 12 Pflichtteilsanspruch
Autorenporträt
Bernhard Eccher, Universität Innsbruck
Rezensionen
... Da die systematische Gliederung des Erbrechts seit jeher Schwierigkeiten bereitet, wurde in diesem Lehrbuch eine neue Großeinteilung versucht: Erbfolge, Vermächtnis, Pflichtteil. Grafiken und Symbole mit detaillierten Zeichenerklärungen dienen der Veranschaulichung und erleichtern das Verständnis von Zusammenhängen... (Medien und Recht 5/2001, 2).