Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,50 €
  • Gebundenes Buch

Die dritte Auflage des in Praxis und Wissenschaft gleichermaßen anerkannten Standard-werkes bringt die Kommentierung der ersten Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuches auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Dies gilt insbesondere für die neu eingeführten Vorschriften über die Eigenschaft als Verbraucher und Unternehmer (§§ 13, 14 BGB), für Formen der Übermittlung von Willenserklärungen, wie sie in den §§ 126a und 126b BGB zum Ausdruck kommen, aber auch im Rahmen von § 130 BGB Bedeutung erlangen sowie für die völlige Neugestaltung des Verjährungsrechts.

Produktbeschreibung
Die dritte Auflage des in Praxis und Wissenschaft gleichermaßen anerkannten Standard-werkes bringt die Kommentierung der ersten Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuches auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Dies gilt insbesondere für die neu eingeführten Vorschriften über die Eigenschaft als Verbraucher und Unternehmer (§§ 13, 14 BGB), für Formen der Übermittlung von Willenserklärungen, wie sie in den §§ 126a und 126b BGB zum Ausdruck kommen, aber auch im Rahmen von § 130 BGB Bedeutung erlangen sowie für die völlige Neugestaltung des Verjährungsrechts.
Autorenporträt
Prof. Dr. Hanns Prütting ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln