24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 10. November 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch führt leicht verständlich in die Grundzüge der Buchhaltung ein. Es vermittelt die wichtigsten theoretischen Hintergründe sowie typischen praktischen Belange anhand vieler praxis- und lebensnaher Beispiele.
Vorgestellt werden unter anderem T-Konten, das System der doppelten Buchhaltung, mögliche Bilanzveränderungen durch Geschäftsvorfälle, verschiedene Kontenarten und Buchungsregeln sowie Kontenrahmen und Kontenpläne mit Fokus auf den für Betriebe relevantesten DATEV-Kontenrahmen SKR04. Des Weiteren werden die wichtigsten Buchungssituationen wie Buchungen im Anlagevermögen oder…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch führt leicht verständlich in die Grundzüge der Buchhaltung ein. Es vermittelt die wichtigsten theoretischen Hintergründe sowie typischen praktischen Belange anhand vieler praxis- und lebensnaher Beispiele.

Vorgestellt werden unter anderem T-Konten, das System der doppelten Buchhaltung, mögliche Bilanzveränderungen durch Geschäftsvorfälle, verschiedene Kontenarten und Buchungsregeln sowie Kontenrahmen und Kontenpläne mit Fokus auf den für Betriebe relevantesten DATEV-Kontenrahmen SKR04. Des Weiteren werden die wichtigsten Buchungssituationen wie Buchungen im Anlagevermögen oder Verbuchungen von betrieblichen Aufwendungen erläutert und die Verbuchung des Umsatzprozesses, also der Beschaffung, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Waren, Erzeugnissen und Dienstleistungen, praxisnah dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Ermittlung und Verbuchung des Erfolges einer Unternehmung sowie Arbeiten, die in der Buchhaltung zur Aufstellung des Jahresabschlusses anfallen.

Das Buch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker als Einstieg in das Thema Buchhaltung. Die vielen anwendungsorientierten Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das Gelernte auf eigene Fälle zu übertragen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Antje Tramm ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Stralsund und lehrt dort unter anderem zum Thema Buchführung.