Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 20,14 €
  • Broschiertes Buch

Anhand einer voll funktionsfähigen Webapplikation zur gemeinsamen Codeverwaltung zeigt Ihnen dieses SAP-Heft, wie Sie die BSP-Extensions HTMLB, XHTMLB und PHTMLB optimal einsetzen.Das Heft ist von der ersten Seite an auf die praktische Verwendung der verschiedenen Elemente ausgelegt: Nach dem Anlegen der BSP-Applikation mit ihren Seiten und Seitenfragmenten steigen Sie direkt in die Entwicklung der zahlreichen Funktionalitäten wie hierarchische Navigation, tabellarische Auswahl, Detailanzeige, umfangreiche Suchmasken, komfortable Eingabeverwaltung etc. ein. Neben den Standardelementen aus der…mehr

Produktbeschreibung
Anhand einer voll funktionsfähigen Webapplikation zur gemeinsamen Codeverwaltung zeigt Ihnen dieses SAP-Heft, wie Sie die BSP-Extensions HTMLB, XHTMLB und PHTMLB optimal einsetzen.Das Heft ist von der ersten Seite an auf die praktische Verwendung der verschiedenen Elemente ausgelegt: Nach dem Anlegen der BSP-Applikation mit ihren Seiten und Seitenfragmenten steigen Sie direkt in die Entwicklung der zahlreichen Funktionalitäten wie hierarchische Navigation, tabellarische Auswahl, Detailanzeige, umfangreiche Suchmasken, komfortable Eingabeverwaltung etc. ein. Neben den Standardelementen aus der BSP-Extension HTMLB wie gridLayout, tree und tableView lernen Sie auch die neuen BSP-Extensions XHTMLB und PHTMLB mit komplexen Elementen wie z.B. formLayout, tabStrip und overflowContainer kennen.
Da viele der Extension-Elemente bislang nicht oder nur unzureichend dokumentiert waren, finden Sie im Anhang eine übersichtliche Darstellung aller verwendeten Tags und ihrer Attribute.

Inhaltsverzeichnis:
- gridLayout: Positionierung von Text und Layoutkomponenten
- tree: hierarchische Baumstrukturen
- checkbox und radioButton: Auswahlelemente
- textEdit: mehrzeilige Eingabefelder
- overflowContainer: Lösung von Überhangsituationen
- formLayout: generische Positionierungselemente
- tableView: Darstellung von Tabellen
- Eventbehandlung
Autorenporträt
Frédéric Heinemann ist in internationalen Projekten als Technologie-Berater und Entwickler bei der Novasoft AG, Heidelberg, tätig. Eines seiner Schwerpunktthemen ist SAP NetWeaver. Hier befasst er sich u.a. mit der ergonomischen Visualisierung von SAP-Webanwendungen (ABAP und Java) und der Integration von Systemen und Daten über beliebige Schnittstellen. So war er bei der Entwicklung von Webanwendungen bei zahlreichen Kunden maßgeblich beteiligt. Zusammen mit der SAP hat er unter anderem das erste Referenzprojekt mit dem SAP Web AS durchgeführt (die Employee-Self-Service-Anwendung X-Press).Novasoft gehört zu den führenden IT-Beratungshäusern in Europa. Es ist am Markt als reinrassiges SAP-Beratungshaus positioniert. Anfang des Jahres 2001 ist Novasoft in den kleinen Kreis der mySAP.com-Alliance-Partner aufgenommen worden. Das SAP-Geschäft konzentriert sich auf Kernbranchen, in denen Novasoft über exzellente Kenntnisse verfügen.