Serena Romanelli
Gebundenes Buch
Bruno
Bärige Ostern
Übersetzung: Papenberg, Daniela;Illustration: Beer, Hans de
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bruno hat einen gemütlichen Winterschlaf gemacht, aber nun erwacht die Bärenfamilie. Nach einem langen Winter sprießen im Wald Blätter und Gräser. Ostern steht vor der Tür! Das heißt für Bruno und seine Freunde Ostereier bemalen. Da hat Mama Bär eine Idee: Sie wird die Ostereier verstecken. Für jedes gefundene Ei gibt es eine witzige Geschichte oben drauf. Nach »Bruno. Kurze Geschichten für lange Nächte« erzählt Serena Romanelli Tiergeschichten in frühlingshafter Atmosphäre für jede Lebenslage. Hans de Beer kreiert dazu famose Illustrationen voller Situationskomik.
Serena Romanelli wurde in Florenz geboren. Sie besuchte eine Spezialklasse für Illustration an der Rietveld Akademie in Amsterdam. Für Kinder zeichnet sie am liebsten oder schreibt Geschichten, die ihr Partner Hans de Beer illustriert. Serena Romanelli lebt und arbeitet in Florenz und Amsterdam. Hans de Beer wurde in Muiden in der Nähe von Amsterdam geboren. Er ließ sich an der Kunstschule Rietveld Art Academy in Amsterdam ausbilden. Seine Examensarbeit über den kleinen Eisbären Lars bescherte de Beer weltweiten Erfolg und wurde bis dato in 30 Sprachen übersetzt. Hans de Beer lebt als freier Illustrator mit Serena Romanelli in Amsterdam und in der Nähe von Florenz.
Produktdetails
- Verlag: NordSüd Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 219mm x 8mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783314106828
- ISBN-10: 3314106823
- Artikelnr.: 69048579
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
Liebevoll erzählt, aber leider wenig österlich
Bruno reckt und streckt sich, denn endlich ist der Frühling da und der lange Winterschlaf beendet. Auch im Wald tut sich was: die ersten zarten Blüten schauen aus der Erde und die Blätter an den Bäumen blitzen in zartem …
Mehr
Liebevoll erzählt, aber leider wenig österlich
Bruno reckt und streckt sich, denn endlich ist der Frühling da und der lange Winterschlaf beendet. Auch im Wald tut sich was: die ersten zarten Blüten schauen aus der Erde und die Blätter an den Bäumen blitzen in zartem Hellgrün hervor. Das erste Fest im Frühling ist Ostern und da gilt es natürlich, ganz viele Eier in allen Farben des Regenbogens zu bemalen. Mama Bär hat eine eine gute Idee - für jedes versteckte Ei, das die Tierkinder finden, erzählt sie eine Geschichte....
Die Bücher von Hans de Beer haben mittlerweile Kultstatus und sind die Lieblinge in den Kinderzimmern. Mit dem kleinen Bär Bruno ist ihm erneut ein liebevoller Charakter gelungen, der die Kinder mit in seine kleine bärige Welt im Wald nimmt. Wie in allen Büchern von Hans de Beer spielt der Unterhaltungswert eine große Rolle und auch das spielerische Vermitteln von den Werten Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbreitschaft wird großartig umgesetzt.
Zwar wird das österliche Thema kurz angerissen, aber in den Geschichten, die Mutter Bär in Reimform erzählt, wird nicht weiter auf Ostern und die Bräuche und Rituale in Zusammenhang mit dem Fest eingegangen. Vielmehr werden lustige Geschichten aus dem Tierreich kess und flott gereimt, die auch gut und gerne in jedem anderen Buch des Autoren einen Platz gefunden hätten. Die einzelnen Episoden begeistern Kindern und Erwachsene gleichermaßen, die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und geben den Tieren ihre ganz eigene Persönlichkeit, aber trotz allem Charme ist das Thema verfehlt.
Trotzdem ist dieses Buch es wert, gelesen und von den Kindern geliebt zu werden, denn die zauberhafte Welt von Hans de Beer in seinen Kinderbüchern lädt Kinder dazu ein, kleine Abenteuer zu erleben und wunderschöne Geschichten zuzuhören.
Neutrale 3 Sternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für