Marktplatzangebote
18 Angebote ab € 0,49 €
  • Broschiertes Buch

Die bittersüße Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft Deutschland in den frühen 50er Jahren. Die Menschen haben die Hoffnung auf neue Zeiten im Herzen, aber den Krieg noch im Kopf. Karl, Anfang 30, verweigert sich dem Vergessen und dem unbeschwerten Glauben an die Zukunft. In seiner Heimatstadt trifft er seinen Jugendfreund Theo wieder und auch die storchenbeinige Viola.
Theo studiert Jura, macht Karriere und heiratet Viola, die für das städtische Theater Kostüme näht und Billie Holiday hört. Eine ungewöhnliche Freundschaft zu dritt entsteht. Gemeinsam entdecken Viola, Theo und
…mehr

Produktbeschreibung
Die bittersüße Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft
Deutschland in den frühen 50er Jahren. Die Menschen haben die Hoffnung auf neue Zeiten im Herzen, aber den Krieg noch im Kopf. Karl, Anfang 30, verweigert sich dem Vergessen und dem unbeschwerten Glauben an die Zukunft. In seiner Heimatstadt trifft er seinen Jugendfreund Theo wieder und auch die storchenbeinige Viola.

Theo studiert Jura, macht Karriere und heiratet Viola, die für das städtische Theater Kostüme näht und Billie Holiday hört. Eine ungewöhnliche Freundschaft zu dritt entsteht. Gemeinsam entdecken Viola, Theo und Karl das Leben neu, teilen, was sie haben, feiern übermütige Feste. Und Karl verliebt sich in die Frau seines besten Freundes ...
Autorenporträt
Dörthe Binkert, geboren in Hagen/Westfalen, wuchs in Frankfurt am Main auf und studierte dort Germanistik, Kunstgeschichte und Politik. Nach ihrer Promotion hat sie viele Jahre für große deutsche Publikumsverlage gearbeitet. Seit 2007 ist sie freie Autorin und lebt in Zürich.
Rezensionen
"Mit 'Brombeersommer' ist der in Frankfurt aufgewachsenen Autorin Dörthe Binkert ein stimmiger Nachkriegsroman gelungn, zwischen Petticoats und Rock'n'Roll, Wohnungsnot und unbelehrbaren Alt-Nazis. " -- Frankfurter Neue Presse 15.08.2012

"Dörthe Binkert hat mit 'Brombeersommer' einen spannenden und gefühlvollen Roman über Freundschaft und Liebe in Zeiten des Aufbruchs geschrieben." -- A. Falkenberg, buchnews.com 06.07.2012

"Mit 'Brombeersommer' ist Dörthe Binkert ein stimmiger Nachkriegsroman gelungen." -- Magdeburger Volksstimme 04.08.2012

"Man genießt die Lektüre, und trotz eines traurigen Endes bleibt eine Zuversicht, dass das Glück nie ganz verloren ist." -- Birgit Kölgen, Schwäbische Zeitung 16.08.2012

"Mit 'Brombeersommer' ist Dörthe Binkert ein stimmiger Nachkriegsroman gelungen. " -- Recklinghäuser Zeitung 27.07.2012

"Ihr Roman erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte in schwierigen Zeiten, sondern zeichnet auch ein Stück deutscher Geschichte nach." -- General-Anzeiger 27.08.2012

"Man genießt die Lektüre, und trotz eines traurigen Endes bleibt eine Zuversicht, dass das Glück nie verloren ist." -- Birgit Kölgen, Schwäbische Zeitung 04.09.2012