Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 1,99 €
  • Broschiertes Buch

Annika loves the most amazing guy in the world. And the most amazing guy in the world loves Annika. He's called Alex and he lives in the city. Soon Annika will be leaving Munich to live in a village in the middle of nowhere. Alex promises to love her for ever, but she knows it won't last. The city is full of pretty girls like her. Life in the countryside will be lonely and boring. Then Georg looks at her with his stunning green eyes, and she feels her heart flutter ...Englisch mit Spaßfaktor!

Produktbeschreibung
Annika loves the most amazing guy in the world. And the most amazing guy in the world loves Annika. He's called Alex and he lives in the city. Soon Annika will be leaving Munich to live in a village in the middle of nowhere. Alex promises to love her for ever, but she knows it won't last. The city is full of pretty girls like her. Life in the countryside will be lonely and boring. Then Georg looks at her with his stunning green eyes, and she feels her heart flutter ...Englisch mit Spaßfaktor!
Autorenporträt
Thomas Brinx (geboren 1965) ist in Ringenberg am Niederrhein groß geworden, wo er vor allem viel Fußball gespielt hat. Die Schule schaffte er nebenbei mit links und ging danach nach Landshut, um Keramiker zu werden.
1988 lernten sich Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei. Thomas Brinx lebt heute in Bonn.

Anja Kömmerling wurde 1965 in München geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte sie vor allem nichts Kreatives werden - davon gab es in ihrer Kindheit genug - und machte eine Friseurlehre. Das war auch nicht das Richtige, deshalb ging sie nach Frankfurt zum Studieren. In dieser Zeit machte sie bei einem Praktikum ihre erste Bekanntschaft mit dem Kinderfernsehen. Heute lebt die Autorin in Düsseldorf. 1988 lernte sie Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei.