
Camron Wright
Buch
Briefe für Emily
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Weltbild
- ISBN-13: 9783828976160
- ISBN-10: 3828976166
- Artikelnr.: 24220812
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieser Roman ist die fesselndste Erzählung die ich jemals gelesen haben. Sie stellt eine so faszinierende Verkettung von einem Liebesroman mit einer packenden Geschichte eines alten einsamen Mannes dar, wobei man einfach mitfühlen muss.
Das Buch beinhaltet alles, was einem beim Lesen …
Mehr
Dieser Roman ist die fesselndste Erzählung die ich jemals gelesen haben. Sie stellt eine so faszinierende Verkettung von einem Liebesroman mit einer packenden Geschichte eines alten einsamen Mannes dar, wobei man einfach mitfühlen muss.
Das Buch beinhaltet alles, was einem beim Lesen halten kann.
LIEBE - SPANNUNG - ABENTEUER... in eine Welt, in die man jeden Tag geraten könnte.
Eine schon fast hoffnungslose Familie, wie man sie selber darstellen könnte, wird in den Mittelpunkt gesetzt und kann plötzlich wieder zueinander finden.
Fangt das Buch einmal an, lass euch von den ersten Kapiteln nicht enttäuschen und ihr könnt es nicht vor dem Ende zur Seite legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte basiert auf einer, nicht neuen, jedoch interessanten Idee, mit etwas Herz-Schmerz umgesetzt, teils wunderschöne Gedichte und Briefe, leider mit, nach meinem Geschmack, oberflächlichen und langweiligen Charaktere, Voraussehbar, die Dialoge meist lachhaft und nicht selten …
Mehr
Die Geschichte basiert auf einer, nicht neuen, jedoch interessanten Idee, mit etwas Herz-Schmerz umgesetzt, teils wunderschöne Gedichte und Briefe, leider mit, nach meinem Geschmack, oberflächlichen und langweiligen Charaktere, Voraussehbar, die Dialoge meist lachhaft und nicht selten richtig kitschig, aber das Buch wurde ja schließlich nicht mir gewidmet, also… Ich bin aber ehrlich, gelesen habe ich es in einem Zug, die Briefe vorab den Rest nur zur Ergänzung!
Die Rede ist von der Hinterlassenschaft eines alten schrulligen Opas, der angeblich an Alzheimer leidet, der ganz verrückte Sachen macht, wie z.B. seiner Enkelin auf den Fuß spuckt, in den Vorgarten uriniert und mit Spülmittel gurgelt. Weil er seiner Enkelin und Kinder nicht so in Erinnerung bleiben möchte, fängt er rechtzeitig und ganz verdeckt an Briefe zu schreiben. Diese beinhalten Geschichten aus seinem Leben, Grundwahrheiten und Lebensregeln, die nicht nur an seine kleine Enkelin gerichtet sind.
Ich habe ganz ehrlich mehr erwartet, die Taschentücher lagen bereit, die Emotionen ließen jedoch auf sich warten. Daher für mich nur Mittelmaß, 2 1/2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfühlsam, interessant,...
Ich habe dieses Buch in einem durchgelesen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin sprachlos... Soeben habe ich diesen super schönen emotionalen Roman beendet und ich bin total beeindruckt.
Ich kann ihn nur jedem weiterempfehlen!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
... und genieße das Leben
Harry Whitney ist alt, hat zwei Kinder, die ihn leider kaum besuchen, und er leidet an Alzheimer. Lediglich seine Enkelin Emily, 7 Jahre alt, kommt jede Woche Freitag zu Besuch mit ihrer Mutter Laura, seiner Schwiegertocher. Inzwischen kommt täglich für …
Mehr
... und genieße das Leben
Harry Whitney ist alt, hat zwei Kinder, die ihn leider kaum besuchen, und er leidet an Alzheimer. Lediglich seine Enkelin Emily, 7 Jahre alt, kommt jede Woche Freitag zu Besuch mit ihrer Mutter Laura, seiner Schwiegertocher. Inzwischen kommt täglich für mehrere Stunden eine Pflegerin, da er öfter mal hilflos ist und durch die Krankheit auch "verrückte" Dinge macht. Da er nicht als alter, hilfloser, kranker Mann nach seinem Tod in Erinnerung bleiben will, hält er in den wenigen lichten Momenten die er noch hat einiges für seine Enkelin Emily fest - in Form von Gedichten und Briefen. Diese kommen nach seinem Tod zu Tage und lassen die ganze Familie staunen.
Ein tolles Buch, um es gleich mal vorwegzunehmen. Mich hat das Buch vor allem wegen der Alzheimer-Geschichte beschäftigt, da wir in unserer Familie einen Fall von Demenz hatten, was ja ähnlich ist. Die Krankheit kam gar nicht so oft zur Sprache, wie ich mir das vorgestellt hatte, dafür hat mich das "drumherum" sehr begeistert.
Die Geschichte ist toll geschrieben, die Briefe für Emily sind wirklich super geschrieben, und können jedem einzelnen auch noch etwas mit auf den Weg geben.
Mich hat das Buch ziemlich berührt, die Briefe haben mir ziemlich viel gegeben, die Geschichte ist wirklich toll geschrieben, wenngleich es keine wahre Geschichte ist, kommt diese gut rüber.
Wenn man ein einfaches, locker und leicht zu lesendes Buch (auch mal so für unterwegs) lesen will, dann sollte man dieses Buch hier nicht lesen. Auch nicht unbedingt, wenn man gerade nicht so gut drauf ist, zumindest habe ich da das Buch erstmal zur Seite gelegt und nach einiger Zeit dann richtig angefangen das Buch zu lesen. Ein Buch, das nachdenklich macht, über den Umgang mit anderen Menschen im Leben, über das eigene Verhalten, über so vieles. Und vielleicht kann jeder daraus ein Stück für sich selbst mitnehmen.
Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen und spreche eine Kaufempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Buch! Eine fesselnde Geschichte, man lebt und fühlt mit, als würde man selbst im Buch stecken. Die Briefe an Emily geben einem selbst viele Lebensweisheiten mit auf den Weg, danach betrachtet man alles mit anderen Augen!!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich