Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

»Mir ist völlig klar, daß die Freundschaft mit Dir die wichtigste menschliche Beziehung ist, die ich habe, und das soll auch so bleiben. Ich habe immer an Dich geglaubt, und an Dich werde ich immer glauben bis ans Ende meines Lebens. Und wo und wann sich unsere Wege auch immer kreuzen werden, es wird ein Fest sein.« Ingeborg Bachmann an Hans Werner Henze»Ein Briefwechsel, in dem man Ingeborg Bachmann, der auf Erden nicht zu helfen war, so nahe kommt wie nie zuvor und dabei zugleich stets die ungeheure Entfernung ermißt, die uns von ihr trennt.«Die Zeit

Produktbeschreibung
»Mir ist völlig klar, daß die Freundschaft mit Dir die wichtigste menschliche Beziehung ist, die ich habe, und das soll auch so bleiben. Ich habe immer an Dich geglaubt, und an Dich werde ich immer glauben bis ans Ende meines Lebens. Und wo und wann sich unsere Wege auch immer kreuzen werden, es wird ein Fest sein.« Ingeborg Bachmann an Hans Werner Henze»Ein Briefwechsel, in dem man Ingeborg Bachmann, der auf Erden nicht zu helfen war, so nahe kommt wie nie zuvor und dabei zugleich stets die ungeheure Entfernung ermißt, die uns von ihr trennt.«Die Zeit
Autorenporträt
Ingeborg Bachmann, (1926-1973) und Hans Werner Henze (1926- 2012) lernten sich auf einer Tagung der Gruppe 47 kennen. Es begann eine tiefe Freundschaft, in der die Künste wieder zusammenfanden. Gemeinsam erarbeiteten sie die großen Opern 'Der Prinz von Homburg' (1958/59) und 'Der junge Lord' (1964). Ihren einzigen zu Lebzeiten erschienenen Roman, 'Malina' (1971) nannte der Komponist 'die Elfte von Mahler'. Der Herausgeber Hans Höller, geboren 1947, lehrt als Professor für Germanistik an der Universität Salzburg. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher zur zeitgenössischen Literatur, u.a. zu Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard und Peter Handkes 'Wunschloses Glück'. Ferner ist er Herausgeber von Teilbänden der Thomas-Bernhard-Werkausgabe und der Jean-Améry-Ausgabe.