Broschiertes Buch
Bretagne und Atlantikküste / Gefährliche Ferien Bd.7
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rauh, felsig, winddurchtost im Norden, türkisblaues Meer, Sandstrände und Salzgärten im Süden - das alles verheißt die Bretagne. Die Normandie lockt mit idyllischen Badeorten, die Kanalinsel Guernsey mit einem Buchclub, Bordeaux mit den nahen Weinfeldern, Arcachon mit Sanddünen und Meeresfrüchten. Mit einem Originalbeitrag von Martin Walker sowie Geschichten von Anthony Doerr, Gustave Flaubert, Mary Ann Shaffer, Annie Barrows, Marguerite Duras, Fred Vargas, Honoré de Balzac, Alex Capus, Jean-Luc Bannalec u.v.a.
Produktdetails
- detebe Diogenes Taschenbücher 24486
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/24486
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 24. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 116mm x 20mm
- Gewicht: 228g
- ISBN-13: 9783257244861
- ISBN-10: 325724486X
- Artikelnr.: 54408345
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
Die französische Atlantikküste ist rau, felsig und winddurchtost. Hier haben die Kelten gelebt und die Gallier – weil es die Römer hier nicht ausgehalten haben. Der ideale Hintergrund für herbe Geschichten, von denen der Diogenes-Band vierzehn Beispiele versammelt.
Die …
Mehr
Die französische Atlantikküste ist rau, felsig und winddurchtost. Hier haben die Kelten gelebt und die Gallier – weil es die Römer hier nicht ausgehalten haben. Der ideale Hintergrund für herbe Geschichten, von denen der Diogenes-Band vierzehn Beispiele versammelt.
Die Auswahl wird anstelle eines Vorwortes mit dem fast klassischen Text „Zwei Freunde unterwegs durch die Bretagne“ von Gustave Flaubert und Maxime du Camp eröffnet, der in das Jahr 1847 zurückführt. Weitere klassische Autoren, die hier zu Wort kommen, sind Honoré de Balzac, Guy de Maupassant oder Vladimir Nabokov. Die Geschichte „Das Mädchen mit der rotweiß gepunkteten Bluse“ von Alex Capus handelt im Ersten Weltkrieg, wo der junge Léon einem Mädchen begegnet, das er Tage später wiedersieht. Marguerite Duras dagegen ist im Nachtzug von Bordeaux nach Paris unterwegs. Martin Walker ist mit dem Originalbeitrag „Austernfischer“ vertreten - ein kleiner Fall für Bruno, Chef de police.
Die Schlussgeschichte „7. August 1944“ von Anthony Doerr erzählt von einer Begebenheit zwei Monate nach dem D-Day. Weitere Autoren/innen sind: Benoite Groult, Grégoire Delacourt, Fred Vargas, Sylvain Coher, Jean-Luc Bannalec und Benjamin Cors. Die abwechslungsreiche Auswahl der vierzehn Geschichten besorgte Anna von Planta. Das Taschenbuch ist nicht nur für einen Atlantik-Urlaub geeignet, sondern eine ideale Lektüre für jede Reise.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote