Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,95 €
  • Buch

Dokumentation zur gleichnamigen Ausstellung in Bremen im Gerhard-Marcks-Haus, Knoops Park, Kränholm, Atelierhaus Roter Hahn und im öffentlichen Raum von Gröpelingen 2020. Robert Schad (geb. 1953) ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Stahlbildhauer. Er schafft aus massivem Vierkantstahl "Zeichnungen" im Raum. Linien entstehen dabei nicht durch Verbiegen, sondern aus der Addition unterschiedlich langer, gerader Teile, die wie Glieder eines organischen Körpers verschweißt werden. Die zeichnerische Bewegung entfaltet sich in weiten Schwüngen im Raum, die physische Schwere des massiven…mehr

Produktbeschreibung
Dokumentation zur gleichnamigen Ausstellung in Bremen im Gerhard-Marcks-Haus, Knoops Park, Kränholm, Atelierhaus Roter Hahn und im öffentlichen Raum von Gröpelingen 2020. Robert Schad (geb. 1953) ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Stahlbildhauer. Er schafft aus massivem Vierkantstahl "Zeichnungen" im Raum. Linien entstehen dabei nicht durch Verbiegen, sondern aus der Addition unterschiedlich langer, gerader Teile, die wie Glieder eines organischen Körpers verschweißt werden. Die zeichnerische Bewegung entfaltet sich in weiten Schwüngen im Raum, die physische Schwere des massiven Stahls ist aufgehoben. Die Wechselwirkung von modernem Tanz und Bildhauerei beschäftigt Robert Schad und auch die Wirkung seiner Arbeiten im öffentlichen Raum ist ein wichtiger Aspekt seines Schaffens.