Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,94 €
  • Broschiertes Buch

Literarische Streifzüge durch Brasilien: Viele bedeutende, überwiegend brasilianische Schriftsteller und Dichter begleiteten den Autor durch das Land. Unter ihnen waren Jorge Amado, Antonio Callado, Euclides da Cunha, Hubert Fichte, Ferreira Gullar, Milton Hatoum, Hugo Loetscher, Claude Lévi-Strauss, Graciliano Ramos, Joao Ubaldo Ribeiro, Joao Guimaraes Rosa, Márcio Souza, Mario Vargas Llosa, Stefan Zweig. Ihre lange gemeinsame Reise führte sie vom weltweit größten Feuchtgebiet Pantanal durch Mato Grosso zu Flüssen und Orten Amazoniens, zu den historischen Städten entlang der Atlantikküste und…mehr

Produktbeschreibung
Literarische Streifzüge durch Brasilien: Viele bedeutende, überwiegend brasilianische Schriftsteller und Dichter begleiteten den Autor durch das Land. Unter ihnen waren Jorge Amado, Antonio Callado, Euclides da Cunha, Hubert Fichte, Ferreira Gullar, Milton Hatoum, Hugo Loetscher, Claude Lévi-Strauss, Graciliano Ramos, Joao Ubaldo Ribeiro, Joao Guimaraes Rosa, Márcio Souza, Mario Vargas Llosa, Stefan Zweig. Ihre lange gemeinsame Reise führte sie vom weltweit größten Feuchtgebiet Pantanal durch Mato Grosso zu Flüssen und Orten Amazoniens, zu den historischen Städten entlang der Atlantikküste und in die Berge von Minas Gerais, mit Abstechern in die Nationalparks Lencóis Maranhenses und Chapada Diamantina und in das endlose Trockengebiet des Sertao. In der Zusammenführung eigener Eindrücke und Reflexionen mit ortsbezogenen Texten der Autoren, in der Verschränkung von realer und literarischer Wirklichkeit entstand ein um viele und ungewöhnliche Facetten bereicherter Bilderbogen von Landschaften, Orten, Menschen dieses so faszinierenden wie verstörenden Landes.
Autorenporträt
Wolfgang Geisthövel wurde 1940 in Frankfurt/Main geboren und lebt heute in Köln. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er als Arzt und Privatdozent für Innere Medizin. Nach mehreren kulturgeschichtlich akzentuierten Reisebüchern entstanden aus der Verknüpfung von Reisen und belletristischer Literatur zahlreiche literarische Reisebilder, zuletzt "Unterwegs mit Odysseus durch das Mittelmeer. Von Troia nach Ithaka" (2007). Geisthövel verfügt zudem über eine umfangreiche Sammlung literarischer Reiseberichte.