Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,70 €
  • Gebundenes Buch

METEORITEN/METEORITES zeigt die älteste, größte und bedeutendste Meteoritensammlung der Welt - mit spannenden Geschichten von Wissenschaftlern, die sie erforschen.
"Trotz ihrer Unscheinbarkeit zählen Meteoriten zu den faszinierendsten Objekten, die es gibt. Diese "Steine, die vom Himmel fallen" sind die einzigen Zeugen, die wir für die Entstehung der Erde und des Sonnensystems haben." (Christian Köberl, Generaldirektor des NHM)

Produktbeschreibung
METEORITEN/METEORITES zeigt die älteste, größte und bedeutendste Meteoritensammlung der Welt - mit spannenden Geschichten von Wissenschaftlern, die sie erforschen.

"Trotz ihrer Unscheinbarkeit zählen Meteoriten zu den faszinierendsten Objekten, die es gibt. Diese "Steine, die vom Himmel fallen" sind die einzigen Zeugen, die wir für die Entstehung der Erde und des Sonnensystems haben." (Christian Köberl, Generaldirektor des NHM)
Autorenporträt
Franz Brandstätter ist Direktor der Mineralogisch-Petrographischen Abteilung am Naturhistorischen Museum in Wien, arbeitet seit 1982 als Wissenschaftler am NHM, und seit 2004 ist er Kurator der Meteoritensammlung.

Ludovic Ferrière ist seit 2011 Kurator der Gesteinssammlung und Ko-Kurator der Meteoritensammlung am Naturhistorischen Museum in Wien. Er hat maßgeblich zur Neupräsentation der Meteoritensammlung und zu deren Reorganisation nach modernen Standards beigetragen.

Christian Köberl ist Professor für Impaktforschung und Planetare Geologie an der Universität Wien und seit 2010 Generaldirektor des Naturhistorischen Museums in Wien. Er ist einer der weltweit führenden Wissenschaftler im Bereich der Erforschung von Meteoritenkratern.