
BPMS - effektive Tools zur Optimierung von Geschäftsprozessen
Erwirkt der Einsatz von BPMS marktwirksame Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Prozessvisualisierungs- /-modellierungswerkzeugen?
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel dieses Buches ist es, die Frage zu beantworten, ob Business Process Management Systeme mehr marktwirksame Vorteile für prozessorientierte Unternehmen generieren als herkömmliche Prozessvisualisierungs-/-modellierungswerkzeuge das können.Im Grundlagenteil wird zunächst die Basis eines gemeinsamen Verständnisses zwischen Autor und Leser im Bezug auf Prozesse, einige Qualitäts- und Produktivitätssteigerungstechniken sowie den Begriff Business Process Management (BPM) geschaffen und die Bezeichnung herkömmliches Prozessvisualisierungs-/-modellierungswerkzeug anhand zweier Beispiele de...
Ziel dieses Buches ist es, die Frage zu beantworten,
ob Business Process Management Systeme mehr
marktwirksame Vorteile für prozessorientierte
Unternehmen generieren als herkömmliche
Prozessvisualisierungs-/-modellierungswerkzeuge das
können.
Im Grundlagenteil wird zunächst die Basis eines
gemeinsamen Verständnisses zwischen Autor und Leser
im Bezug auf Prozesse, einige Qualitäts- und
Produktivitätssteigerungstechniken sowie den Begriff
Business Process Management (BPM) geschaffen und die
Bezeichnung herkömmliches Prozessvisualisierungs-/-
modellierungswerkzeug anhand zweier Beispiele
definiert.
Die organisatorischen Voraussetzungen zur
Implementierung von Business Process Management
finden ebenso Erwähnung, wie eine Marktanalyse der
im Jahr 2006 angebotenen Business Process Management
Systeme/Suiten.
Im Zentrum der Arbeit werden die Systeme (BPMS vs.
herkömmliche Prozessvisualisierungs-/-
modellierungssysteme) unter Zuhilfenahme von elf
monetär-relevanten Aspekten des Business Process
Management gegeneinander verglichen.
Die letzten zentralen Themen sind der Return on
Invested Capital und Aspekte zur richtigen Auswahl
dieses Management-Werkzeuges.
ob Business Process Management Systeme mehr
marktwirksame Vorteile für prozessorientierte
Unternehmen generieren als herkömmliche
Prozessvisualisierungs-/-modellierungswerkzeuge das
können.
Im Grundlagenteil wird zunächst die Basis eines
gemeinsamen Verständnisses zwischen Autor und Leser
im Bezug auf Prozesse, einige Qualitäts- und
Produktivitätssteigerungstechniken sowie den Begriff
Business Process Management (BPM) geschaffen und die
Bezeichnung herkömmliches Prozessvisualisierungs-/-
modellierungswerkzeug anhand zweier Beispiele
definiert.
Die organisatorischen Voraussetzungen zur
Implementierung von Business Process Management
finden ebenso Erwähnung, wie eine Marktanalyse der
im Jahr 2006 angebotenen Business Process Management
Systeme/Suiten.
Im Zentrum der Arbeit werden die Systeme (BPMS vs.
herkömmliche Prozessvisualisierungs-/-
modellierungssysteme) unter Zuhilfenahme von elf
monetär-relevanten Aspekten des Business Process
Management gegeneinander verglichen.
Die letzten zentralen Themen sind der Return on
Invested Capital und Aspekte zur richtigen Auswahl
dieses Management-Werkzeuges.