Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,40 €
  • Buch

"Eine Landschaft, in der es sich ein wenig leichter leben lässt als anderswo Im 19. Jahrhundert war der Bodensee kaum mehr als ein Geheimtipp für Dichter, Maler und Bildungsreisende. Interessant für den Fremdenverkehr wurde er erst Anfang unseres Jahrhunderts. Inzwischen vom Tourismus entdeckt, inspiriert er die Werbung dazu, Träume von einem Blütenparadies in südlich angehauchter Landschaft zu wecken. Nur: Den Bodensee gibt es eigentlich nicht: Da ist der Obersee, von eiszeitlichen Gletschern 250 m tief ausgehobelt, dessen Weite den Namen "Schwäbisches Meer" rechtfertigt. Da sind die…mehr

Produktbeschreibung
"Eine Landschaft, in der es sich ein wenig leichter leben lässt als anderswo
Im 19. Jahrhundert war der Bodensee kaum mehr als ein Geheimtipp für Dichter, Maler und Bildungsreisende. Interessant für den Fremdenverkehr wurde er erst Anfang unseres Jahrhunderts. Inzwischen vom Tourismus entdeckt, inspiriert er die Werbung dazu, Träume von einem Blütenparadies in südlich angehauchter Landschaft zu wecken. Nur: Den Bodensee gibt es eigentlich nicht: Da ist der Obersee, von eiszeitlichen Gletschern 250 m tief ausgehobelt, dessen Weite den Namen "Schwäbisches Meer" rechtfertigt. Da sind die Zweigbecken des Überlinger und des Untersees mit Zeller und Gnadensee und endlich dem "Konstanzer Trichter", der den Alpen-Rhein am Schweizer Ufer aufnimmt und alsSee-Rhein in den Untersee weiterleitet."
Marco Polo, die handliche Reiseführer-Reihe: Insider-Tips erleichtern den Kontakt zu Einheimischen. Sie erschließen Ihnen kaum bekannte Sehenswürdigkeiten, günstige Einkaufsmöglichkeiten, originelle Restaurants und Strände, Kneipen, Diskotheken und Jazzkeller auch abseits vom normalen Tourismus. Ein Kapitel "Bloß nicht" informiert darüber, was man im Gastland tunlichst unterlassen sollte. Und alle Bände sind durchgehend vierfarbig, mit praktischen, übersichtlichen Karten zum Herausklappen.