Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Kurz und gut Manche Titel brauchen eigentlich keine weiteren Erläuterungen. Nur so viel: Komplett überarbeitet und vollständig erweitert, erscheint zum Sommer "Alle BMW-Automobile seit 1928". Werner Oswald, der bekannte Automobilhistoriker, hatte 1993 die seit Jahren vorbereitete Übersicht über alle Personenwagen von BMW noch abschließen können, die Aktualisierung übernahm Eberhard Kittler. Auf rund 350 Buchseiten bietet der neue Oswald/Kittler die exakte Markengeschichte, Serienfertigungen und Spezialausführungen, dazu ausführliche technische Daten in Tabellen und zahlreiche Fotos.…mehr

Produktbeschreibung
Kurz und gut
Manche Titel brauchen eigentlich keine weiteren Erläuterungen. Nur so viel: Komplett überarbeitet und vollständig erweitert, erscheint zum Sommer "Alle BMW-Automobile seit 1928". Werner Oswald, der bekannte Automobilhistoriker, hatte 1993 die seit Jahren vorbereitete Übersicht über alle Personenwagen von BMW noch abschließen können, die Aktualisierung übernahm Eberhard Kittler. Auf rund 350 Buchseiten bietet der neue Oswald/Kittler die exakte Markengeschichte, Serienfertigungen und Spezialausführungen, dazu ausführliche technische Daten in Tabellen und zahlreiche Fotos. Informative Texte beschreiben die Geschichte des jeweiligen Modells, nennen Preise sowie Stückzahlen und bieten alle Angaben zu den Entwicklungen von gestern und heute: Vom Dixi bis zum BMW Z8, vom Barockengel bis zum Dreier-Cabriolet und zum X5-Geländewagen. Kurzum: Die große BMW-Chronik, eine einmalige Zusammenstellung mit zahlreichen Fotos, so umfangreich und ausführlich, wie man sich das nu r wünschen kann. In bester Oswald-Tradition eben - womit sich alle weiteren Beschreibungen erübrigen dürften.
Autorenporträt
Eberhard Kittler ist Ressortleiter bei der Fachzeitschrift mot. Aber auch als Autor ist der Journalist kein Unbekannter, er verfasste bereits zahlreiche Bücher, so zum Beispiel die Standardwerke "Deutsche Autos" oder den Typenkompass "Mercedes". Vor allem aber wurde er für seine Bücher zur DDR-Motorisierung bekannt, die bereits mehrere Auflagen erlebten.