
Charlotte Kerner
Buch
Blueprint Blaupause
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Charlotte Kerner, geb. 1950, lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Lübeck. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen von ihr u.a. die Romane "Geboren 1999" und "Blueprint. Blaupause" (Deutscher Jugendliteraturpreis). In der Reihe Biographie veröffentlichte sie die vielfach ausgezeichneten Lebensgeschichten von Maria Sybilla Merian, Lise Meitner und Hildegard von Bingen sowie die beiden Anthologien über Frauen, die den Nobelpreis bekamen "Nicht nur Madame Curie" und "Madame Curie und ihre Schwestern" (Auswahlliste Deutscher Jugendliteraturpreis). Zuletzt erschien ihre Biographie "Die Nonkonformistin" über die Architektin und Designerin Eileen Gray.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- ISBN-13: 9783407788535
- ISBN-10: 3407788533
- Artikelnr.: 23930073
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein Volltreffer." DIE ZEIT "Ein gelungener und hochkritischer Beitrag zur brisanten Diskussion um das Klonen von Menschen." Girl "Ein fesselnder, ebenso intelligenter wie bewegender Roman, hitverdächtig." BuchMarkt "Ein hochaktuelles, brisantes Thema überzeugend, spannend und mit viel Feingefühl erzählt." Bücher / Livres "Ein aufwühlendes Buch, das durch seine schonungslose Darstellung besticht." ARD/ZDF Videotext "Leicht verständlich schildert Kerner die wissenschaftlichen Voraussetzungen und Verfahrensweisen des Klonens. Was in nicht allzu ferner Zukunft zu erwarten ist, ihre Geschichte nimmt es als Fiktion vorweg und öffnet ein weites Spektrum der damit verbundenen Probleme in gesellschaftlicher, ethischer und individualpsychologischer Hinsicht." Deutschlandradio "Charlotte Kerner gelingt es, die Vorstellung des Klonens mit all seinen positiven und negativen Seiten greifbar zu machen. Letztendlich entpuppt sich das Klonen als etwas Unmenschliches - als der gefährliche Versuch des Menschen, sich einmal Göttlichkeit anzueignen, einmal auf eigene Faust Schöpfer zu spielen." Lübecker Nachrichten "Siris verstörende Geschichte ist keine leichte, aber eine zum Nachdenken animierende Geschichte." BrigitteYoung Miss "Die Autorin beschreibt mit Sarkasmus und Spannung bis zur letzten Seite eindrucksvoll ein Leben und eine Beziehung zwischen zwei Menschen, die es bis jetzt noch nicht gegeben hat. - Mit umfangreichem Erklärungsteil." Märkische Oderzeitung
Broschiertes Buch
Iris leidet an einer schlimmen Krankheit, um ihr Talent nicht zu 'verschwenden' lässt sie sich Klonen. Ihr Zwillingsclonkind heißt Siri, ihr Name rückwärts. Das Kind wächst mit allem auf was sie sich selbst gewünscht hat, ein Klavier mit Kerzenleuchter, einen …
Mehr
Iris leidet an einer schlimmen Krankheit, um ihr Talent nicht zu 'verschwenden' lässt sie sich Klonen. Ihr Zwillingsclonkind heißt Siri, ihr Name rückwärts. Das Kind wächst mit allem auf was sie sich selbst gewünscht hat, ein Klavier mit Kerzenleuchter, einen großen Bruder...Sie bekommt Klavierunterricht um ihr Talent zu schulen, so wächst Siri auf. Aber in der Pubertät kommen ihr Zweifel, wer von ihnen ist Siri und wer Iris, wo hört Iris auf und wo fängt Siri an. Wer ist Du und wer ist Ich. Es wird noch schlimmer als Siri ihr erstes Konzert hält und Iris und Siri sich in den selben Mann verlieben.
Wird Siri sich finden, wird es ihr gelingen sich von Iris, ihrem Mutterzwilling abzugrenzen?<br />Das Buch war gut. Manchmal erzählt Siri selbst und dann wieder eine außenstehende Person. Die Probleme Siris werden gut rüber gebracht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stell dir vor, du hättest die Möglichkeit, dich klonen zu lassen. Wägst du Vor-und Nachteile ab oder entscheidest du aus dem Bauch heraus? Iris Sellin ist eine hoch begabte Komponistin, aber schwer krank. Aus diesem Grund lässt sie einen "Blueprint" von sich anfertigen, …
Mehr
Stell dir vor, du hättest die Möglichkeit, dich klonen zu lassen. Wägst du Vor-und Nachteile ab oder entscheidest du aus dem Bauch heraus? Iris Sellin ist eine hoch begabte Komponistin, aber schwer krank. Aus diesem Grund lässt sie einen "Blueprint" von sich anfertigen, der ihr Lebenswerk weiterführen soll. Aber was passiert wenn der Klon ein Eigenleben entwickelt?<br />Charlotte Kerner wirft in ihrem Roman "Blueprint, Blaupause" nicht nur moralische Fragen um das Klonen auf, sondern beschreibt auch eindrucksvoll eine Mutter- Tochter- Beziehung mit allen Höhen und Tiefen. Als eine der Ersten beschäftigte sich Kerner mit der Problematik des Klonens und den damit verbundenen Risiken und ethischen Konsequenzen. Auch wenn mir die Erzählweise nicht umbedingt zugesagt hat, da der Erzählerwechsel beim Lesen anstrengt, finde ich doch, dass es ein diskussionswürdiges Buch ist. Allerdings ist es dabei von Vorteil mit dem Thema Klonen vertraut zu sein.
Weniger
Antworten 4 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Blueprint hat gleich zwei Themen: Multiple Sklerose und das Klonen.
Die berühmte Konzertpianistin Iris erfährt die Diagnose, als sie 30 Jahre alt ist. Um ihr Talent zu retten, bittet sie einen dafür bekannten Mediziner, sie zu klonen. Das Vorhaben gelingt, und Iris bringt ihre …
Mehr
Blueprint hat gleich zwei Themen: Multiple Sklerose und das Klonen.
Die berühmte Konzertpianistin Iris erfährt die Diagnose, als sie 30 Jahre alt ist. Um ihr Talent zu retten, bittet sie einen dafür bekannten Mediziner, sie zu klonen. Das Vorhaben gelingt, und Iris bringt ihre Tochter zur Welt und nennt sie Siri – ihr Name einfach von hinten nach vorn gelesen. Das Kind wächst auf, und wie nicht anders zu erwarten, gibt es gute und schlechte Zeiten in ihrer Beziehung. Andererseits sind sie sich auch charakterlich sehr ähnlich.
Als Siri älter wird, kämpft Iris zunehmend mit den Folgen ihrer Krankheit. Hier lernt man das Leben mit Multipler Sklerose kennen, allerdings, wie schon bei der Thematik Klonen, geht es auch hier nicht sonderlich in die Tiefe.
Den größten Teil des Buches liest man sich durch Gefühle – muß das bei einem Mädchenbuch so sein? Diese Gefühle haben eine gewisse Begründung, aber wirklich belegen kann man das nicht. Deshalb habe ich mich über weite Strecken durch das Buch gequält. Zum Thema Klonen habe ich schon einige Bücher gelesen, die mehr auf Spannung geschrieben waren, und das habe ich mehr genossen. Über Multiple Sklerose habe ich aus dem Bekanntenkreis gehört, aber in dem Punkt weiß ich nach diesem Buch auch nicht mehr.
Insgesamt bleibt nicht viel zurück, aber sicherlich ist das Buch gut geeignet, im Deutschunterricht durchgearbeitet zu werden. Spannung ist da ja nicht so wichtig, und die Gefühle lassen sich gut besprechen. Die eigentliche Problematik des Klonens kommt kaum zur Sprache – der Vorgang ist in der vorgegebenen Gesellschaft bereits akzeptiert, ein richtiges Mit-Leiden bei Iris' Krankheit kommt auch nicht zustande, weil dieser Punkt durch die Mutter-Tochter-Beziehung überlagert wird.
Nach all den lobenden Kommentaren war ich etwas enttäuscht, ich hatte mir mehr vom Buch versprochen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Iris ist eine erfolgreiche Komponistin und Pianistin. Doch sie ist an MS erkrankt und die Krankheit kommt in immer schwereren Schüben. Als Iris einen Artikel über Klonen liest, macht trifft sie sich mit diesem Doktor und lässt sich schließlich klonen.
Sie nennt ihre Tochter …
Mehr
Iris ist eine erfolgreiche Komponistin und Pianistin. Doch sie ist an MS erkrankt und die Krankheit kommt in immer schwereren Schüben. Als Iris einen Artikel über Klonen liest, macht trifft sie sich mit diesem Doktor und lässt sich schließlich klonen.
Sie nennt ihre Tochter Siri (= Iris rückwärts), weil sie im Grunde ein und dieselbe Person sind. Siri ist Tochter und Schwester zugleich. Iris will, dass ihre Tochter/Schwester einmal eine große Pianistin wird, weil sie durch die Krankheit nicht mehr allzu lange leben wird. Doch ist es richtig diesen Menschen in die Welt zu setzen? Iris sieht ihre Tochter/Schwester und gleichzeitig blickt sie in ihr eigenes Spiegelbild. Aber mit der Zeit kommen Siri Zweifel. Warum wird sie immer mit ihrer Mutter verglichen? Warum kann sie nicht eine eigenständige Person sein? Irgendwie ist alles in ihrem Leben vorbestimmt. Auch die MS hat Siri von ihrer Mutter geerbt. Sogar den gleichen Mann lieben Mutter und Tochter. Kann das gutgehen?
Blueprint ist eine futuristische Geschichte, die irgendwann bestimmt zur Wirklichkeit wird. Es ist schwer vorstellbar, aber auch nicht unmöglich. Traurig und faszinierend zugleich.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Iris möchte ein Kind, mit dem gleichen Talent wie sie und am besten mit dem gleichen Aussehen. Doch soll sie klonen? Es ist verboten und gefährlich, nicht nur für das Kind.
Lange überlegt Iris was sie tun solle, bis sie zu dem Entschluss kam sich zu klonen, doch wer konnte das …
Mehr
Iris möchte ein Kind, mit dem gleichen Talent wie sie und am besten mit dem gleichen Aussehen. Doch soll sie klonen? Es ist verboten und gefährlich, nicht nur für das Kind.
Lange überlegt Iris was sie tun solle, bis sie zu dem Entschluss kam sich zu klonen, doch wer konnte das tun?->Buch selbst lesen
Es ist nicht schlimm als Klon zu leben. Siri ist damit eigentlich zufrieden, oder ist sie es nur weil sie nichts davon weiß? Siri weiß nur, dass sie das Talent des Klavier spielens ihrer Mutter geerbt hatte.
Siri lebt lange ohne nur ienen blassen Schimmer zu haben ein Klon zu sein. Bis ihr Vater es der Presse zugibt.
ihr Leben ändert sich schlagartigund alles wird anders.
Verzeiht Siri ihrer Mutter? Was geschiht danach? All das gibt es im Buch zu lesen<br />Es ist ein nachdenkliches Buch, spannend aber traurig
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Iris, eine begnadete Komponistin muss erfahren, dass sie an einer unheilbaren Krankheit leidet. Sie sucht nach einer Lösung damit ihr Talent nicht einfach verschwindet. In diesem Entschluss, lässt sie sich klonen. Siri wird geboren. Doch je älter sie wird, umso trauriger wird die …
Mehr
Iris, eine begnadete Komponistin muss erfahren, dass sie an einer unheilbaren Krankheit leidet. Sie sucht nach einer Lösung damit ihr Talent nicht einfach verschwindet. In diesem Entschluss, lässt sie sich klonen. Siri wird geboren. Doch je älter sie wird, umso trauriger wird die Wahrheit als sie feststellen muss, dass sie nur eine Kopie von ihrer Mutter ist. Entäuscht wendet sie sich immer mehr von der Musik ab und fängt an sich mit ihrer Mutter zu streiten. Letztendlich zieht sie bei Janneck, dem Sohn ihrer früheren Tagesmutter, ein. Was geschieht aber mit ihrer Mutter? Und kann sie überhaupt ein glückliches Leben führen?<br />Ich fande das Buch und den gleichnamigen Film gut, weil das Thema tief in die Physhe und die Persönlichkeit geht und man sich fragen muss, wie weit man gegen die Natur gehen darf. Nur an manchen Stellen fand ich es langweilig. Ich empfehle es weiter!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was wäre, wenn man Menschen klonen könnte? Was wäre, wenn du ein Klon bist?
Die berühmte und erfolgreiche Komponistin und Pianistin Iris Sellin bekommt mit 30 die schockierende Diagnose : Sie leidet an Multipler Sklerose, einer unheilbaren Nervenkrankheit, bei der die …
Mehr
Was wäre, wenn man Menschen klonen könnte? Was wäre, wenn du ein Klon bist?
Die berühmte und erfolgreiche Komponistin und Pianistin Iris Sellin bekommt mit 30 die schockierende Diagnose : Sie leidet an Multipler Sklerose, einer unheilbaren Nervenkrankheit, bei der die Nervenzellen verkalken, sodass auch die Körper-und Bewegungsfunktionen zunehmend nachlassen, was leider zum frühzeitigen Tod führt. Durch die Diagnose wird Iris' eigentliche Zukunftsplanung über den Haufen geworfen und sie beginnt sich zu fragen, wie ihr Talent auch nach ihrem Tod nicht in Vergessenheit gerät.
Dabei stößt sie zufällig auf Dr.Fisher, welcher seit langem daran arbeitet, das Klonen von Menschen zu ermöglichen.
Die beiden tun sich zusammen und schaffen das Unfassbare: Dr. Fisher klont Iris, welche "ihren eineiigen Zwilling" nach einer gewöhnlichen Schwangerschaft gesund austrägt. Um ein Zeichen zu setzen, nennt sie ihren Klon Siri (Iris rückwärts gelesen).
Doch je älter Siri wird, desto mehr wird klar: Sie sieht zwar wie Iris aus, aber sie hat ihre eigenen Interessen und Eigenschaften, was unweigerlich zum Konflikt zwischen den beiden führt. Über allem steht Siris Frage, wer sie eigentlich ist und wer sie sein kann.<br />Ein furchteinflößendes, aber grandioses Buch über die Konsequenzen der Wissenschaft!
Wir haben im letzten Schuljahr das Thema "Klonen" in Deutsch angeschnitten und haben deshalb auch ein wenig "Blueprint-Blaupause" behandelt. Von Anfang an war ich gleichzeitig fasziniert und berührt von Siris Geschichte (weshalb ich auch eher traurig war, als wir in Deutsch das nächste Thema begonnen haben!) . Also habe ich das Buch privat gelesen und mir den Film dazu angesehen. Obwohl ich selbst kein Klon bin, konnte ich mich mit Siri identifizieren. Ich denke aber auch, dass jeder in meinem Alter das kann, weil wir genau wie Siri auch nach uns selbst suchen. Ich bin froh dieses Buch gelesen zu haben, weil ich viel daraus mitnehmen konnte. Ich finde es erschreckend, dass diese Geschichte in einpaar Jahrzehnten wahr werden könnte, denn meiner Meinung nach, kann man die Konsequenzen nicht verantworten! Das Thema des Buches ist wichtig für unsere Gesellschaft und gleichsam unterhaltsam. Daumen hoch für dieses Buch!
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wir haben gerade das Thema Gentechnik und Klonen im Biologie-Unterricht und da hat mich dieses Buch interssiert, weil es um genau dieses Thema geht. Iris ist eine sehr begabte Klavierspielerin und auch berühmt. Als sie merkt, dass sie schwer krank ist, will sie ihr Talent nicht vergeuden, …
Mehr
Wir haben gerade das Thema Gentechnik und Klonen im Biologie-Unterricht und da hat mich dieses Buch interssiert, weil es um genau dieses Thema geht. Iris ist eine sehr begabte Klavierspielerin und auch berühmt. Als sie merkt, dass sie schwer krank ist, will sie ihr Talent nicht vergeuden, sondern einer "Tochter" weitervererben, die genau die gleichen Gene haben soll. Da sie sowieso keinen Mann wirklich lieben kann (sie liebt nur sich), kommt sie auf die Idee sich klonen zu lassen und ihren eigenen Klon als ihre Tochter auf die Welt zu bringen und groß zu ziehen. Das bringt natürlich jede Menge Komplikationen mit sich, weil ihre Tochter Siri (Iris rückwärts) ihr natürlich sehr ähnlich ist und auch wieder nicht. Vor allem ist sie die jüngere Kopie ihrer Mutter und das bringt Schwierigkeiten, als sie sich beide in den selben Mann verlieben. Wie die Geschichte ausgeht lest ihr lieber selber.<br />Ich fand das Buch faszinierend, weil mir nicht ganz klar war, dass alle eineiigen Zwillinge praktisch Klone sind. Wir fürchten uns alle von der Gentechnik und finden Klonen unethisch - dabei gibt es schon Milliarden von Klonen auf der Welt - nämlich eineiige Zwillinge. Dass es natürlich ganz andere Probleme mit sich bringt, wenn diese Klone nicht gleichzeitig geboren werden, wie es bei eineiigen Zwillingen der Fall ist, ist klar. Aber an solche Folgen denkt man gar nicht - eine ziemlich gruselige Vorstellung und ein Top Science Fiction-Roman, der in gar nicht allzu langer Ferne wahr werden könnte. Daher unbedingt allen zu empfehlen, die sich ein bisschen für Gentechnik und Klone interssieren. Echt ein super Buch!
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch "Blueprint/Blaupause" von Charlotte Kerner geht es um eine sehr begabte Pianistin namens Iris Sellin ihr Leben widmet sie dem Pianosspielen bis sie eines Tages erfährt, dass sie an Multiple Skerose erkrankt ist und damit sie den Menschen immer in Erinnerung bleibt …
Mehr
In dem Buch "Blueprint/Blaupause" von Charlotte Kerner geht es um eine sehr begabte Pianistin namens Iris Sellin ihr Leben widmet sie dem Pianosspielen bis sie eines Tages erfährt, dass sie an Multiple Skerose erkrankt ist und damit sie den Menschen immer in Erinnerung bleibt lässt sie sicht klonen, denn eine Tochter hat sie nicht. Als ihre tochter auf die Welt kommt nennt Iris sie Siri( iris nur andersherum geschrieben).Iris hat von anfang an im Sinn ihre Tochter zu einer großartigen Pianistin zu machen wie sie es ist. Siri lernt sowohl das Spielen also auch das Noten lesen schneller als es Iris in dem Alter gelernt hat. Das Mädchen muss schon früh mit ihrer Mutter auftretten und je älter sie wird desto mehr entzieht sie sich dem ganzen. Siri will andere Sachen machen und nicht so werden wie ihre Mutter sie hat Angst vor den ganzen Kameras die sie nach ihren Auftritten filmen und den Reportern. Sie möchte viel lieber mit dem Jungen ihres Kindermädchen spielen doch vor Irsi kommt das nicht in Frage nach ihrer Meinung soll sie nur spielen. Als auch noch der Dokter verrät er hätte Siri geklont wird das junge Mädchen städigt von der Presse verfolgt. Die Perspektive wechselt häufig von der Kindheit von Siri und dann wie sei als erwachsene Junge Frau lebt. Sie hat das spielen ganz aufgegeben wie den Kontakt zu ihrer Mutter ,außerdem hat sie sich zurückgezogen. Eines Tages hört sie das ihre Mutter kurz vorm Tod ist und überwindet sich zu ihr zugehen bevor sie sterbt. Allerdings erkennt Iris sie nicht und schickt die weg. Am Tage der Beerdigung fängt Siri wieder an Klavier zu spielen und weckt somit die Erinnerung an ihre begabte Mutter wieder. Am Ende ist Siri in dem Alter wo ihre Mutter an MS erkrankte doch sie erkrankt nicht daran, lebt mit ihrem Mann zusammen und wird nicht als Pianistin sondern als Kunstlerin berühmt. Auch wenn man sie als Pianistin engagieren wollte<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen ,denn ich fand es durchaus interessant wie die eigene Mutter so dreist und egoistisch sein kann und die Tochter klonen lässt. Ich finde es fazinierend zu sehen wie sich Siri dagegen wehrt mit ihrer Mutter verglichen zu werden. Man kann meiner Meinung nach Iris kaum verstehen, wie sei auch nur auf so eine Idee kam und dem kleinen Kind fast schon die ganze Kindheit stelen kann nur um sie so zu machen wie sie es selbst ist. Ich glaube man fühlt mit Siri mit und versteht sie im Gegensatz zu Iris viel besser. Ich empfehle es weiter, weil es einfach spannend zu lesen ist und außerdem empfehle ich auch den ilm weiter ,denn hatte ich mir auch angeschaut und ich muss sagen er ist einfach sehr gut.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sie ist berühmt und schön und sie ist allein. Die angesehene und hochbegabte Pianistin Iris leidet an einer Krankheit, einer unheilbaren Krankheit. Noch bevor sie aufhören muss zu spielen beschließt sie sich klonen zu lassen. Als "Blueprint" eine völlig …
Mehr
Sie ist berühmt und schön und sie ist allein. Die angesehene und hochbegabte Pianistin Iris leidet an einer Krankheit, einer unheilbaren Krankheit. Noch bevor sie aufhören muss zu spielen beschließt sie sich klonen zu lassen. Als "Blueprint" eine völlig identischen, perfekten Kopie Iris kommt Siri auf die Welt. Ihr ganzes Leben ist vorbestimmt, doch was Iris nicht ahnt ist, Siri entwickelt ein eigenständiges Denken. Erst nach dem dramatischen Tod von Iris gelinkt es Siri ihren Weg zu gehen und sie selbst zu sein.<br />Es ist eine packende Geschichte um das Thema Klonen. Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht ob sein Leben vorbestimmt ist oder nicht? Immerhin gibt es immer jemand der uns den Weg zeigt. Ein geklonter Mensch steht doch immer im Schatten seines Schöpfers, warum also Klonen? Nur um macht besessene Personen fortleben zu lassen?Die gibt es auch ohne Klone.
Das Buch fesselt jeden. der mit der Materie vertraut oder auch nicht vertraut ist. Es steht ein Kind im Vordergrund und dessen Zukunft. Es ist empfehlenswert für jeden ab dem 14. Lebensjahr.
Weniger
Antworten 3 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 8 finden diese Rezension hilfreich