Nanna Neßhöver
Gebundenes Buch
Bloß nicht bewegen - oder doch?
Ein lustiges Mitmachbuch für Kinder ab 3 Jahren mit 9 Turn-Übungen und Poster, von Sportwissenschaftlern empfohlen
Illustration: Legien, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bewegung macht Spaß!
Das kleine Bewegtsichnicht liegt gelangweilt auf seinem Sitzsack und hat zu nichts Lust - weder zum Spielen, noch zum Malen oder Bücherlesen. Und Bewegung? Bloß nicht!
Gemeinsam mit den anderen Tieren versuchen die Kinder das Monsterchen von seinem Sitzsack zu locken und zeigen ihm neun kindgerechten Turnübungen. Ob Hampelmensch, Katze-Kuh oder Purzelbaum - hier wird jede Menge Spaß geboten. Ein großes Poster sorgt für noch mehr Motivation im Kinderzimmer oder der Kita.
Das kleine Bewegtsichnicht liegt gelangweilt auf seinem Sitzsack und hat zu nichts Lust - weder zum Spielen, noch zum Malen oder Bücherlesen. Und Bewegung? Bloß nicht!
Gemeinsam mit den anderen Tieren versuchen die Kinder das Monsterchen von seinem Sitzsack zu locken und zeigen ihm neun kindgerechten Turnübungen. Ob Hampelmensch, Katze-Kuh oder Purzelbaum - hier wird jede Menge Spaß geboten. Ein großes Poster sorgt für noch mehr Motivation im Kinderzimmer oder der Kita.
Nanna Neßhöver wurde 1981 in Siegburg geboren. Sie arbeitet als Lehrerin und weiß genau, was Kinder bewegt. Mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen lebt sie am Rhein.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 262mm x 197mm x 9mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783551251534
- ISBN-10: 3551251533
- Artikelnr.: 72055492
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Ein monstermäßiger Mitmach-Spaß für kleine Bewegungsmuffel!" MiriprobiertdieWelt 20250307
Auf dem Cover erkennt man bereits viele Tiere die viel Spaß haben. Das Buch ist sehr farbenfroh gestaltet und auch im Buch gibt es immer tolle Szenen wo man sieht wie die Tiere Spaß haben. So erkennen die Kinder auch, dass die Bewegungsauforderungen im Buch Spaß machen. Auf jeder …
Mehr
Auf dem Cover erkennt man bereits viele Tiere die viel Spaß haben. Das Buch ist sehr farbenfroh gestaltet und auch im Buch gibt es immer tolle Szenen wo man sieht wie die Tiere Spaß haben. So erkennen die Kinder auch, dass die Bewegungsauforderungen im Buch Spaß machen. Auf jeder Doppelseite gibt es so eine Bewegungsaufforderung. Die Aufforderung ist sehr gut erklärt, so dass man auch direkt mitmachen kann. Die Übungen sind nicht zu schwer für die Kinder. Es gibt bei manchen Übungen auch noch eine schwierige Variante. Das finde ich toll. So kann man individuell entscheiden, welche Übunge perfekt zu seinem Kind passt. Ich finde es klasse, dass der Text zur Geschichte nicht zu lange ist. So langweilen sich die Kinder nicht. Auf jeder Doppelseite gibt es aber auch viel zu entdecken, während man vorliest. Viele Tiere die Spaß haben oder komische Grimassen schneiden. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Bloß nicht bewegen - oder doch? ist ein Mitmachbuch zum Turnen, Toben und Springen vom Carlsen Verlag. Der Text ist von Nanna Neßhöver und dieser ist gut und verständlich geschrieben. Das Cover sowie die Illustrationen von Sabine Legien sind bunt, schön und toll …
Mehr
Das Buch Bloß nicht bewegen - oder doch? ist ein Mitmachbuch zum Turnen, Toben und Springen vom Carlsen Verlag. Der Text ist von Nanna Neßhöver und dieser ist gut und verständlich geschrieben. Das Cover sowie die Illustrationen von Sabine Legien sind bunt, schön und toll dargestellt. In diesem Buch geht es darum den Kindern ab 3 Jahren und dem kleinen BEWEGTSICHNICHT zu zeigen wie einfach Bewegungen spielerisch erlernt und mitgemacht werden können und das sogar Spaß macht und man sich da immer mehr steigern kann. Hier sind viele Übungen wie Hampelmensch, Purzelbaum, Katzenbuckel und viele mehr zu finden die von allen möglichen Tieren vorgemacht werden. Am Ende findet sich sogar ein großes Poster mit allen Übungen zum turnen. Alles in allem ein sehr gut gelungenes Mitmachbuch, meine Kinder haben sofort mitgemacht und hatten Spaß dabei. Absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
5 Sterne
Genre: Kinder(bilder)buch
Cover: Das Cover gefällt mir gut. Zuerst es mir in der Übersicht aber nicht so aufgefallen.
Erwartung: Mit viel Spaß die Lust an Bewegung vermitteln
Meine Meinung:
Ich finde die Idee hinter dem Buch richtig gut. Schon als Erzieherin …
Mehr
5 Sterne
Genre: Kinder(bilder)buch
Cover: Das Cover gefällt mir gut. Zuerst es mir in der Übersicht aber nicht so aufgefallen.
Erwartung: Mit viel Spaß die Lust an Bewegung vermitteln
Meine Meinung:
Ich finde die Idee hinter dem Buch richtig gut. Schon als Erzieherin erlebe ich wie schon die wirklich jungen Kinder ab 2 viel zu viel Zeit vor den Medien verbringen und immer seltener raus gehen. Daher war dieses Buch für uns perfekt und das erste Buch, dass ich in der Turnhalle vorgelesen habe. Was soll ich sagen? Es hat uns so viel Spaß gemacht! In der Altersspanne von drei bis sechs Jahren waren alle direkt dabei gewesen. Die Illustrationen sind toll gestaltet und wurden auch gerne betrachtet. Der Text ist gut und kindgerecht gehalten. Jetzt gibt es nur noch eines.... nachmachen bitte!
Fazit:
Eine ganz tolle Idee. Wir vergeben voll zufriedene 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover des Buches "Bloß nicht bewegen - oder doch?" sind verschiedene Tiere zu sehen, die ein mir fremdes Wesen, im Buch genannt "BEWEGTSICHNICHT", dazu animieren, sich zu bewegen. Sehr gelungen und es macht neugierig, wie es im Buch weitergeht.
Das …
Mehr
Auf dem Cover des Buches "Bloß nicht bewegen - oder doch?" sind verschiedene Tiere zu sehen, die ein mir fremdes Wesen, im Buch genannt "BEWEGTSICHNICHT", dazu animieren, sich zu bewegen. Sehr gelungen und es macht neugierig, wie es im Buch weitergeht.
Das "BEWEGTSICHNICHT" liegt auf einem Sitzsack und beobachtet einen Freund nach dem anderen, welcher eine Turnübung vormacht, bei der alle , außer dem "BEWEGTSICHNICHT" einsteigen. Den Tieren ist dabei der Spaß anzusehen. Sie sind authentisch illustriert und sehr süß anzuschauen.
Bei jeder Übung wird der Leser aufgefordert mitzumachen und in einem gesonderten "Kasten" wird die Übung genau und kindgerecht erklärt. Das Bild dazu haben sie ja bereits. Tolle Mitmachidee!
Immer wieder wird nach dem "BEWEGTSICHNICHT" gefragt. Wird es wohl mitmachen? Dazu verrate ich hier natürlich nichts - bitte selber herausfinden!
Zum Buch gibt es ein tolles Plakat zum Aufhängen mit allen Turnübungen inklusive Benennung und Beschreibung.
Mein Fazit: Das Buch ist einfach super und macht richtig viel Spaß, nicht nur den Kindern!!! Das Buch ist auch für kleinere Gruppen geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das BEWEGSICHNICHT ist wie festgekebt auf seinem Sitzsack, nichts kann es dazu bewegen, sich zu bewegen. Aber eigentlich macht das doch Spaß. Seine Freunde geben alles und turnen ihm etwas vor, und dennoch, nichts zu machen. In diesem Buch sind viele Mitmachübungen für Kinder zu …
Mehr
Das BEWEGSICHNICHT ist wie festgekebt auf seinem Sitzsack, nichts kann es dazu bewegen, sich zu bewegen. Aber eigentlich macht das doch Spaß. Seine Freunde geben alles und turnen ihm etwas vor, und dennoch, nichts zu machen. In diesem Buch sind viele Mitmachübungen für Kinder zu finden, bei dem das BEWEGSICHNICHT nur zuschaut, wie zum Beispiel einen eine Balancierübung, oder aber einen Katzenbuckel machen. Leider sind die Übungen machnchmal etwas komplexer für Kinder aufgebaut und daher eher für Kinder ab 4-5 Jahren, anstatt ab 3. Natürlich klappt es mit den Eltern, die es vormachen auch schon früher. Das Buch ist im Hardcover eingebunden und trägt viele Farben der Töne rot, gelb und blau. Im Anhang befindet sich noch ein Poster für das Kinderzimmer, welches die Übungen nochmal aufgreift, damit das Turnen nicht zu kurz kommt. Alles in allem ein schönes Buch mit kleinen Abstrichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Bloß nicht bewegen oder doch?“ von Nanna Neßhöver und Sabine Legien, erschienen im
Carlsen Verlag Januar 2025, Altersempfehlung ab
3 Jahren
Bloß nicht bewegen, denkt sich das kleine Bewegtsichnicht und liegt gelangweilt auf seinem Sitzsack. Bewegen will es …
Mehr
"Bloß nicht bewegen oder doch?“ von Nanna Neßhöver und Sabine Legien, erschienen im
Carlsen Verlag Januar 2025, Altersempfehlung ab
3 Jahren
Bloß nicht bewegen, denkt sich das kleine Bewegtsichnicht und liegt gelangweilt auf seinem Sitzsack. Bewegen will es sich gar nicht. Die anderen Tiere haben tolle Ideen, was es alles für Bewegungen gibt, Spielen und Turnen, hüpfen und springen, lachen und tanzen. Doch das Bewegtsichnicht bewegt sich absolut nicht.
Mit viel Spaß und tollen Übungen versuchen sie das kleine Monsterchen von seinem Sitzsack zu locken.
Werden es die Tiere schaffen? Kinder können gespannt sein, was für coole Dinge die Tiere sich überlegen, um das Bewegtsichnicht zu animieren.
Das Buch ist eine tolle Idee, um Kinder auf spielerische Art und Weise zu mehr Bewegung zu motivieren. Die Geschichte ist liebevoll erzählt und die Illustrationen sind sehr ansprechend und machen allein beim angucken total viel Freude.
Die Übungen, die im Buch vorgestellt werden, sind einfach und kindgerecht und machen Spaß beim Mitmachen.
Besonders gut gefällt mir, dass das Buch ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Es wird nicht gesagt, dass Bewegung wichtig ist, sondern es wird einfach gezeigt, wie viel Spaß es machen kann. Dadurch werden die Kinder auf natürliche Weise angeregt, sich mehr zu bewegen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielfalt der Übungen. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob Sportskanone oder kleiner Faulpelz. Und auch die Fantasie kommt nicht zu kurz. Die Kinder können sich in die verschiedenen Tiere hineinversetzen und so die Übungen noch besser nachempfinden.
Am Ende ist ein Poster mit den Übungen aus dem Buch. Da macht es gleich noch mehr Spaß mitzumachen.
Fazit:
„Bloß nicht bewegen oder doch?“ ist ein tolles Buch, das ich allen Eltern und Erziehern empfehlen kann. Es ist eine spielerische und unterhaltsame Art, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren.
Das Cover ist so süß und lustig anzuschauen, die Tiere tummeln sich um den Sitzsack und wollen mit dem Bewegtsichnicht spielen und turnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
„Bloß nicht bewegen – oder doch? ist ein lustiges Mitmachbuch für Kinder ab 3 Jahren. Es erschien im Carlsen Verlag im Jahr 2025. Auf über 30 Seiten werden Kleinkinder animiert, sich zu bewegen, zu hüpfen, toben, springen. Gespannt können sie schauen, ob …
Mehr
Inhalt
„Bloß nicht bewegen – oder doch? ist ein lustiges Mitmachbuch für Kinder ab 3 Jahren. Es erschien im Carlsen Verlag im Jahr 2025. Auf über 30 Seiten werden Kleinkinder animiert, sich zu bewegen, zu hüpfen, toben, springen. Gespannt können sie schauen, ob sie damit helfen können, das kleine Bewegtsichnicht aus seinem Sitzsack zu locken. Geschrieben wurde das Buch von Nanna Neßhöver und die schönen, passenden Illustrationen sind von Sabine Legien.
Text
Die Texte sind kurz und verständlich. Sie animieren zum Mitmachen und erhalten auch die Neugierde bis zum Schluss aufrecht. Sie eignen sich hervorragend zum Vorlesen.
Cover & Illustrationen
Das Cover sowie die Illustrationen sind einladend und fröhlich, bunt gestaltet. Die leuchtenden Farben und die dynamische Gestaltung sorgen dafür, dass das Buch im Regal sofort ins Auge fällt. Die Bilder sind wunderbar anzusehen, sie tragen auch zur Erzählung bei, indem sie die Emotionen und Handlungen der Charaktere, sowie die Sportübungen visuell darstellen.
Intention
Das Kinderbuch möchte Kinder auf lustige, spielerische Art und Weise vermitteln, dass Bewegung gut, wichtig ist und Spaß macht.
Empfehlung
Das Buch hat meine, auch eher ruhige Tochter, gleich zum Bewegen animiert und das Vorlesen hat großen Spaß gemacht, vor allem, wenn man als Erwachsener dann gleich noch mitmacht. Ich bin ein großer Freund von viel Bewegung, idealerweise an der frischen Luft, aber genau so liebe ich das Lesen und Vorlesen. Eine schöne Kombination für Kleinkinder. Das Buch kann auch großartig in der Kita eingesetzt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Prima zum mitmachen
Dieses Buch hat uns in der Leseprobe schon sehr gut gefallen. Die Bilder sind sehr ansprechend und schön gestaltet. Das Bewegtsichnicht sieht man auf dem Cover schon an dass es lieber im Sessel lümmelt.
Auf den Doppelseiten im Buch finden sich dann neun …
Mehr
Prima zum mitmachen
Dieses Buch hat uns in der Leseprobe schon sehr gut gefallen. Die Bilder sind sehr ansprechend und schön gestaltet. Das Bewegtsichnicht sieht man auf dem Cover schon an dass es lieber im Sessel lümmelt.
Auf den Doppelseiten im Buch finden sich dann neun verschiedene Übungen die das Bewegtsichnicht und am besten auch die Kinder zum turnen animieren. Die Übungen sind recht einfach gehalten und steigern sich von der Schwierigkeit nur minimal im verlauf des Buches.
Meine Kinder hatten sehr viel Spaß dabei und wollten nach Ende des Buches es gleich noch einmal lesen. Und wenn die Kinder mal keine große Lust dazu haben dient es auch prima als einfaches Vorlesebuch.
Wer seine Kinder spielerisch zu mehr Bewegung motivieren möchte dem kann ich das Buch nur empfehlen. Besonders zur heutigen Zeit, wo Kinder am liebsten gleich nach der Kita vorm Fernseher sitzen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Bloß nicht bewegen - oder doch?" ist ein wundervolles Mitmachbuch für die ganze Familie.
Auf der ersten Seite lernen wir das kleine Bewegtsichnicht kennen. Dieses sitzt gelangweilt in seinem Sitzsack und weiß nichts Rechtes mit sich anzufangen. Gemeinsam mit den …
Mehr
"Bloß nicht bewegen - oder doch?" ist ein wundervolles Mitmachbuch für die ganze Familie.
Auf der ersten Seite lernen wir das kleine Bewegtsichnicht kennen. Dieses sitzt gelangweilt in seinem Sitzsack und weiß nichts Rechtes mit sich anzufangen. Gemeinsam mit den kleinen Lesern versuchen wir also, das Bewegtsichnicht zu irgendetwas zu bewegen. Zunächst beginnt es mit einem leichten Kitzeln, danach unterstützt uns das Känguru mit Beinbewegungen und auch die anderen Tiere im Raum versuchen, mit Hilfe von verschiedenen Turnübungen das Bewegtsichnicht aus seiner Langeweile zu holen. Dabei wird bei jeder Bewegung gefragt: Hast du Lust mitzumachen?
Die Geschichte ist schön einfach gehalten und holt auch jüngere Kinder gut ab. Die Illustrationen gefallen mir auch richtig gut, gerade das Bewegtsichnicht ist super niedlich gezeichnet.
Ich muss gestehen, am Anfang hatten meine Kinder so gar keine Lust, sich beim Lesen zu bewegen. Schließlich ist Vorlesezeit normalerweise eine gemütliche Kuschelzeit, die wir sitzend auf dem Sofa verbringen. Doch als ich dann anfing, mit den Tieren mitzuturnen, waren sie direkt Feuer und Flamme und wir mussten das Buch seitdem etliche Male lesen. Es wird einfach nicht langweilig und eine bewegte Pause tut allen gut.
Dieses Buch ist einfach toll und macht sich in jedem Bücherregal gut. Klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover ist kindgerecht und vom Stil her auch im Buch zu finden. Es ist passend zum Titel und ich finde es farblich und mit den Tieren ansprechend.
Meinung: Auf jeder Seite gibt es etwas an Bewegung, was man mitmachen bzw. nachmachen kann. Es ist schön, wie hier die Kinder zur …
Mehr
Cover: Das Cover ist kindgerecht und vom Stil her auch im Buch zu finden. Es ist passend zum Titel und ich finde es farblich und mit den Tieren ansprechend.
Meinung: Auf jeder Seite gibt es etwas an Bewegung, was man mitmachen bzw. nachmachen kann. Es ist schön, wie hier die Kinder zur Bewegung animiert werden, da ja auch manche nicht immer so still sitzen können beim Vorlesen. Die Übungen sind machbar und dadurch eben passend für Kinder. Am Ende gibt es noch ein Poster mit den verschiedenen Bewegungen, so dass man dieses aufhängen kann und dann die Übungen immer wieder nachmachen kann. Eine sehr süße Idee. Ich finde das Buch ist mal etwas anderes und ich finde es gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für