Jasmine Mas
Gebundenes Buch
Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1
Berühre sie und stirb Düsterer Romantasy-Bestseller mit Blut, Spice und Tränen. Luxusausgabe mit limitiertem Farbschnitt
Übersetzung: Schwenk, Julia; Wolf-Marz, Kira
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie ist eine GÖTTIN. Er ist ein MONSTER. Verfällt sie seiner DUNKLEN MACHT?Der Auftakt zur heißesten Dark-Romantasy-Reihe auf Tiktok in opulenter Ausstattungmit stark veredeltem Schutzumschlagmit gestaltetem und bedrucktem Einbandmit bedrucktem Vor- und Nachsatzmit limitiertem Motiv-FarbschnittDie Welt ist gefährlich und voller Ungeheuer, aber Alexis ist keine Heldin. Sie versucht einfach nur zu überleben. Doch das Schicksal hat Größeres mit ihr vor. Als sich ihre wahre Abstammung offenbart, muss sie sich in der spartanischen Kriegsakademie mitten in den Dolomiten ausbilden lassen und s...
Sie ist eine GÖTTIN. Er ist ein MONSTER. Verfällt sie seiner DUNKLEN MACHT?
Der Auftakt zur heißesten Dark-Romantasy-Reihe auf Tiktok in opulenter Ausstattung
mit stark veredeltem Schutzumschlagmit gestaltetem und bedrucktem Einbandmit bedrucktem Vor- und Nachsatzmit limitiertem Motiv-Farbschnitt
Die Welt ist gefährlich und voller Ungeheuer, aber Alexis ist keine Heldin. Sie versucht einfach nur zu überleben. Doch das Schicksal hat Größeres mit ihr vor. Als sich ihre wahre Abstammung offenbart, muss sie sich in der spartanischen Kriegsakademie mitten in den Dolomiten ausbilden lassen und sich dem Privileg der Unsterblichkeit als würdig erweisen. Um das tödliche Training, mordlustige Mitschüler und den Kampf gegen blutrünstige Bestien zu überstehen, muss Alexis selbst über Leichen gehen und ihre Menschlichkeit aufs Spiel setzen.
Die heißen Gladiatoren Achilles und Patro formen Alexis zu einer gefährlichen Kriegerin. Ihre nicht weniger attraktiven Professoren Augustus und Kharon, die düsteren Erben der Unterwelt, verfolgen eifersüchtig jeden ihrer Schritte ... und Gedanken.
Wenn Alexis ehrlich ist, möchte sie dieser Jagd vielleicht auch gar nicht entkommen. Götter und Monster haben es auf Alexis abgesehen - und nicht immer weiß Alexis, mit was sie es zu tun hat.
Für Fans von Scarlett St. Clair, Katee Robert, Callie Hart und Sarah A. Parker.
Der perfekte Pageturner mit all unseren Lieblingstropes:
Antike Götterwhy choosereverse haremmorally grey love interestvillain gets the girlwho did this to youtouch her and dieforbidden lovetraining sequenceanimal companion
Herrlich sarkastische Wortgefechte, fesselnde Action und natürlich unwiderstehliche Villains. Bestseller-Autorin Jasmine Mas erschafft mit den Figuren der antiken Mythologie eine ganz neue Welt.
"Ich bin komplett süchtig nach Jasmine Mas' Büchern und ihrem Humor." Hannah
"Macht wahnsinnig Spaß." Beatrice
"ICH BIN VERLIEBT in dieses Buch!" Olganna
"Ich hab das Buch an einem Tag verschlungen." Laura
"Ich würde dem Buch am liebsten mehr als 5 Sterne geben." Rola
"Ich konnte es einfach nicht weglegen." Livi
"Für dieses Buch habe ich viele Stunden Schlaf geopfert." Adria
Der Auftakt zur heißesten Dark-Romantasy-Reihe auf Tiktok in opulenter Ausstattung
mit stark veredeltem Schutzumschlagmit gestaltetem und bedrucktem Einbandmit bedrucktem Vor- und Nachsatzmit limitiertem Motiv-Farbschnitt
Die Welt ist gefährlich und voller Ungeheuer, aber Alexis ist keine Heldin. Sie versucht einfach nur zu überleben. Doch das Schicksal hat Größeres mit ihr vor. Als sich ihre wahre Abstammung offenbart, muss sie sich in der spartanischen Kriegsakademie mitten in den Dolomiten ausbilden lassen und sich dem Privileg der Unsterblichkeit als würdig erweisen. Um das tödliche Training, mordlustige Mitschüler und den Kampf gegen blutrünstige Bestien zu überstehen, muss Alexis selbst über Leichen gehen und ihre Menschlichkeit aufs Spiel setzen.
Die heißen Gladiatoren Achilles und Patro formen Alexis zu einer gefährlichen Kriegerin. Ihre nicht weniger attraktiven Professoren Augustus und Kharon, die düsteren Erben der Unterwelt, verfolgen eifersüchtig jeden ihrer Schritte ... und Gedanken.
Wenn Alexis ehrlich ist, möchte sie dieser Jagd vielleicht auch gar nicht entkommen. Götter und Monster haben es auf Alexis abgesehen - und nicht immer weiß Alexis, mit was sie es zu tun hat.
Für Fans von Scarlett St. Clair, Katee Robert, Callie Hart und Sarah A. Parker.
Der perfekte Pageturner mit all unseren Lieblingstropes:
Antike Götterwhy choosereverse haremmorally grey love interestvillain gets the girlwho did this to youtouch her and dieforbidden lovetraining sequenceanimal companion
Herrlich sarkastische Wortgefechte, fesselnde Action und natürlich unwiderstehliche Villains. Bestseller-Autorin Jasmine Mas erschafft mit den Figuren der antiken Mythologie eine ganz neue Welt.
"Ich bin komplett süchtig nach Jasmine Mas' Büchern und ihrem Humor." Hannah
"Macht wahnsinnig Spaß." Beatrice
"ICH BIN VERLIEBT in dieses Buch!" Olganna
"Ich hab das Buch an einem Tag verschlungen." Laura
"Ich würde dem Buch am liebsten mehr als 5 Sterne geben." Rola
"Ich konnte es einfach nicht weglegen." Livi
"Für dieses Buch habe ich viele Stunden Schlaf geopfert." Adria
Jasmine Mas ist New-York-Times-Bestseller-Autorin von Romantasy-Romanen, am liebsten schreibt sie über starke Frauenfiguren in magischen Welten. Ihre Bücher wurden in 20 Sprachen übersetzt. Mas studierte Jura und Altertumswissenschaften und arbeitete als Anwältin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Katze Boo-Boo in Florida.
Produktdetails
- Villains of Lore 1
- Verlag: FISCHER Tor
- Originaltitel: Blood of Hercules
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 23. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 152mm x 53mm
- Gewicht: 748g
- ISBN-13: 9783596712427
- ISBN-10: 3596712424
- Artikelnr.: 71907178
Herstellerkennzeichnung
FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
'Blood of Hercules' ist [...] eine kluge, wütende, elegante Neuinterpretation eines Mythos - verpackt in ein modernes Gewand, das Leser mitreißt, verstört und motiviert. Benedict Pappelbaum Lesering 20250425
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight, ich bin so geflasht!
Das Cover hat mich schon gleich angezogen. Eigentlich finde ich weiße Cover nicht so gut aber dieses hier ist total stimmig und in Verbindung mit dem Gold einfach total schön. Der Farbschnitt passt auch total gut. Aber der …
Mehr
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight, ich bin so geflasht!
Das Cover hat mich schon gleich angezogen. Eigentlich finde ich weiße Cover nicht so gut aber dieses hier ist total stimmig und in Verbindung mit dem Gold einfach total schön. Der Farbschnitt passt auch total gut. Aber der absolute Wahnsinn ist das Hardcover unter dem Schutzumschlag. Einfach wunderschön. Der Klappentext ist gut und macht total neugierig.
Der Schreibstil hat mich von Anfang an gefesselt. Richtig gut, flüssig und man kommt sofort in der Geschichte an. Alexis wächst zusammen mit ihrem Bruder in einer Pflegefamilie unter super schwierigen Bedingungen auf. Gewalt, Hunger und Mobbing ist an der Tagesordnung. Allein der Anfang hat mich emotional total mitgenommen. Dann trifft Alexis auf Nyx und Nyx ist einfach nur obercool. Ihr düsterer, sarkastischer Humor, das ganze Buch über ist so so gut.
Die Geschichte nimmt dann nochmal total an Fahrt auf als sie zur Academy muss und die ist total anders als erwartet. Alexis muss sich auch hier durchkämpfen und mit Mobbing rumschlagen. Das war insgesamt schon sehr heftig und mir dann fast auch etwas viel. Trotz allem konnte ich das Buch aber nicht weg legen da es so spannend und wirklich intensiv war.
Alexis ist ein wirklich starker Charakter, schlägt sich seit ihrer Kindheit durch und lässt sich nicht unterkriegen. Patro, Achilles, Kharon und Augustus sind Charaktere die einem absolut unter die Haut gehen. Gänsehaut vorprogrammiert. Ich hoffe in Band zwei kriegen wir noch bisschen mehr Einblick was sich hinter Achilles verbirgt.
Das Setting und die ganze Stimmung ist total düster, spannend und blutig. Also insgesamt nichts für schwache Nerven. Die Orte sind sehr gut beschrieben und vor allem Korfu kann man sich wirklich gut vorstellen aber auch in die Academy kann man sich total rein versetzen.
Das Ende hat mich dann völlig gekillt. Diese Plottwists, ich kann Band zwei wirklich nicht abwarten. Für mich ein absolutes Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alexis und ihr Bruder Charlie leben in einer heruntergekommenen Karton-Behausung mitten in einem Trailerpark – kein Glanz, nur das tägliche Überleben. Als sie während eines Eignungstests für die Universität plötzlich als spartanisches Mischblut erkannt wird, …
Mehr
Alexis und ihr Bruder Charlie leben in einer heruntergekommenen Karton-Behausung mitten in einem Trailerpark – kein Glanz, nur das tägliche Überleben. Als sie während eines Eignungstests für die Universität plötzlich als spartanisches Mischblut erkannt wird, landet sie ohne Vorwarnung an der Spartan War Academy. Was sie dort erwartet, ist keine Schule, sondern ein brutaler Überlebenskampf: Kein Essen, keine Pausen, kein Schlaf – nur Prüfungen, Schmerz und ein ständiger Blick in den Abgrund.
Dieses Buch hat mich wirklich überrascht. Ich dachte, es würde eine Mischung aus Dystopie und griechischer Mythologie mit ein paar Trials geben – stattdessen wurde ich in eine düstere, brutale Welt voller Gewalt, Wahnsinn und überraschend viel Gefühl gezogen. Alexis ist keine gewöhnliche Heldin. Sie ist introvertiert, sarkastisch, clever, stottert, ist manchmal völlig verloren, aber viel stärker, als sie selbst je gedacht hätte.
Was ich an ihr besonders mag, ist ihre Art, mit ihren Gedanken umzugehen. Ihre innere Zerrissenheit, ihr Humor mitten im Horror und diese unerschütterliche Stärke, durchzukommen, auch wenn sie nie genau weiß, wem sie vertrauen kann. Die Autorin hat es geschafft, das Elend der Situation so intensiv spürbar zu machen, dass man es fast hautnah erlebt – und trotzdem bleibt Platz für Humor.
Das Setting ist wirklich einzigartig: Eine Welt, in der Götter herrschen und die Spartan War Academy ein blutiges Gladiatorentraining, eine Psychotortur und sadistische Prüfungen in einem ist. Die Love Interests? Alle moralisch zwiespältig und toxisch – genau mein Ding. Der Reverse Harem? Er entwickelt sich langsam, Stück für Stück, und wird nicht sofort offensichtlich.
Besonders gelungen fand ich die wechselnden Perspektiven. Sie verleihen der Geschichte Tiefe, ohne den Leser zu überfordern. Nyx, die Schlange, hat sich dabei zu meinem heimlichen Favoriten entwickelt.
Fazit:
Wenn du düstere Urban Fantasy mit griechischem Mythos, toxischen Beziehungen und einer unperfekten, aber unglaublich starken Protagonistin liebst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Aber sei gewarnt: Hier geht es nicht um hübsches Drama, sondern um Schmerz, Macht und das Monster in dir. Trotzdem war ich sofort süchtig und freue mich schon riesig auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit langem mal wieder ein Vorablesen-Buch, dass ich am liebsten schon nach kurzer Zeit abgebrochen hätte. Ich hab ja schon einige Bücher gelesen, die Fantasy mit griechischen oder andren Göttern verbinden. Und eigentlich gefällt mir das immer. Aber hier ist das alles so …
Mehr
Seit langem mal wieder ein Vorablesen-Buch, dass ich am liebsten schon nach kurzer Zeit abgebrochen hätte. Ich hab ja schon einige Bücher gelesen, die Fantasy mit griechischen oder andren Göttern verbinden. Und eigentlich gefällt mir das immer. Aber hier ist das alles so uninspiriert und zusammengebastelt. Weder kann ich erkennen, dass die Mythologie der Antike richtig abgebildet wurde, noch wurde wirklich etwas eigenes geschaffen.
Die Darsteller sind alle junge Leute die ständig um die gleichen Sachen kreisen. Die Jungs um die Hauptdarstellerin und die um ihre Unzulänglichkeiten. Das ist ziemlich langweilig, voller Wiederholungen und ohne ein Fünkchen wirkliche Spannung.
Schade, für mich war das wirklich voerlore Lebenszeit dieses Buch zu lesen. Und am Ende habe ich es nur noch quer gelesen.
Für mich war das nichts.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster, blutig und überraschend witzig
Ich war total gespannt auf das Buch, weil die Tropes schon richtig Lust auf die Story gemacht haben. Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt. Abgesehen von ein, zwei kleineren Längen war ich durchgehend vom Geschehen mitgerissen. …
Mehr
Düster, blutig und überraschend witzig
Ich war total gespannt auf das Buch, weil die Tropes schon richtig Lust auf die Story gemacht haben. Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt. Abgesehen von ein, zwei kleineren Längen war ich durchgehend vom Geschehen mitgerissen. Besonders gut gefallen haben mir der Sarkasmus und der Humor der Autorin.
Obwohl die Story insgesamt sehr düster, brutal und blutig ist, lockern Alexis’ Gedanken und ihre Gespräche mit Nyx das Ganze auf – sie waren teilweise richtig witzig und amüsant. Alexis selbst hat mich oft überrascht: Nach außen wirkt sie unglaublich stark, obwohl sie innerlich eigentlich komplett zerrissen ist.
Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet, stellenweise war ich sogar etwas verwirrt. Trotzdem konnte mich Blood of Hercules insgesamt absolut faszinieren – mit außergewöhnlichen Charakteren, einem eindrucksvollen Setting und jeder Menge Brutalität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
🪙Ich bin absolut komplett begeistert – selten hat mich ein Buch so schnell abgeholt und dann in alle möglichen Richtungen geschleudert. Und ja, ich muss sagen: ohne Schutzumschlag sieht dieses Buch sogar noch grandioser aus. Ich meine, schaut …
Mehr
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
🪙Ich bin absolut komplett begeistert – selten hat mich ein Buch so schnell abgeholt und dann in alle möglichen Richtungen geschleudert. Und ja, ich muss sagen: ohne Schutzumschlag sieht dieses Buch sogar noch grandioser aus. Ich meine, schaut es euch an?
🪙 Die Story? Ein wilder Mix aus Action, Humor und einer Skurrilität, die eigentlich gar nicht funktionieren dürfte, aber es irgendwie absolut tut. Ich habe mehr als einmal da gesessen und mich gefragt, warum ich diesen völlig wirren Plot so genial finde – und dann einfach weitergelesen, weil es so unterhaltsam war. Ich sag nur "Carl Gauß Fanfiction" und ihr wisst Bescheid, wenn ihr das Buch gelesen habt.
🪙 Die Wendungen sind so rasant wie überraschend, der Aufbau durchdacht und doch vollkommen chaotisch. Es gibt einige offene Fragen und besonders der – nennen wir es mal vorsichtig – Romance-Part wirft bei mir noch ein paar Fragezeichen auf. Aber anstatt mich zu stören, hat das nur meine Neugier auf den nächsten Band gesteigert (den ich bitte jetzt sofort brauche, danke).
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Dieses Buch ist verstörend gut – brutal, wirr, genial. Ein Jahreshighlight, das sich irgendwie auch nicht an Genregrenzen hält und genau deshalb so viel Spaß macht. Empfehlung? Aber sowas von. Wer mutig genug ist, sich auf dieses Chaos einzulassen, wird belohnt 📚❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also, zuerst einmal: Wie kann man nur einen so unfassbar coolen Humor haben?! Beim Lesen musste ich mehrere Male so stark losprusten, und ich denke jetzt immer noch an Alexis' Sprüche und Sarkasmus. Jasmine Mas hat es geschafft, dass man die Qual, das Elend der Initianten spürt - aber …
Mehr
Also, zuerst einmal: Wie kann man nur einen so unfassbar coolen Humor haben?! Beim Lesen musste ich mehrere Male so stark losprusten, und ich denke jetzt immer noch an Alexis' Sprüche und Sarkasmus. Jasmine Mas hat es geschafft, dass man die Qual, das Elend der Initianten spürt - aber trotzdem einfach lachen muss, weil die Situationen/Alexis' Art einfach so witzig sind.
Der Schreibstil hat mich so sehr gefesselt, ich hatte das Buch in weniger als einem Tag durch. Das sagt doch irgendwie schon alles, oder? Trotzdem bin ich jetzt echt traurig wegen dem Warten auf den nächsten Band. Wie soll ich das bloss aushalten??!
Alexis gefällt mir als Protagonistin sehr, da sie nicht wie jede andere ist. Sie stottert, ist wunderbar sarkastisch, schlau (ein Mathegenie, aber auch sonst) und hat so eine starke Persönlichkeit, obwohl sie so viel durchmachen musste.
Das Setting gefällt mit sehr, da es zwar in der "Zukunft" spielt, es aber trotzdem "antik" wirkt.
Und erst die Love Interests...Kharon ist stand jetzt mein Favorit. Das kann sich aber sicher auch noch ändern. Es ist ja ein "Why Choose" (glaube ich), es geht aber alles in einem sehr angenehmen Tempo voran und wird überhaupt nicht gehetzt.
Manchmal gibt es auch ein paar andere POVs, ca. 90 Prozent ist aber von Alexis. Wie ich Jasmine Mas kenne, ändert ich daran aber sicher in den nächsten Bänden etwas.
Das Cover finde ich sehr hübsch, das Buch ist auch sonst sehr schön. Der Farbschnitt gefällt mir nicht so sehr, er ist zwar irgendwie auch ganz schön, aber passt meiner Meinung nach nicht ganz zum restlichen Buch.
Also, abschliessend muss ich sagen: Dieses Buch hat die 5 Sterne wirklich verdient!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
unerwartet, aber ziemlich cool
Göttergeschichten, Mythologie und tödliche Spiele sind so eine Kombination, die eigentlich nie langweilig wird und nie enttäuscht. Und dieses B ich war tatsächlich überraschend anders. Anders, als alle anderen Bücher, die ich in dieser …
Mehr
unerwartet, aber ziemlich cool
Göttergeschichten, Mythologie und tödliche Spiele sind so eine Kombination, die eigentlich nie langweilig wird und nie enttäuscht. Und dieses B ich war tatsächlich überraschend anders. Anders, als alle anderen Bücher, die ich in dieser Richtung gelesen habe und vor allem anders als von mir erwartet. Hat mich im positiven Sinne total überrascht.
Eine Protagonistin mit einer dezenten Todessehnsucht, brutaler Macht und gestochen scharfem Intellekt? Lieben wir! Und dann noch ihre bitterböse Gewitztheit?! Ich glaube ich bin verliebt.
Alexis ist einfach nur ein absoluter Knaller und meine neue heimliche Heldin. Wenn ich groß bin, will ich sein wie sie. Spaß beiseite, wow ist die tough. Und ihre amourösen Obsessionen mit dem toten Mathematiker Carl Gauß sind einfach zum brüllen komisch. Wie sie spielerisch auf dem schmalen grad zwischen Genialität und Wahnsinn tänzelt macht einfach Spaß.
Auch die anderen Figuren sind durchaus vielschichtig und interessant angelegt, auch wenn man nicht so recht weiß, wem von ihnen man trauen kann, da sie alle sehr eigennützige Interessen zu vertreten scheinen. Am Ende gibts ein paar echt wilde, spektakuläre Enthüllungen, die total neugierig auf Band 2 machen.
Ganz ehrlich, selten ein Buch derartig genossen und dermaßen viel gelacht. Absolut genial.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr, denn es nun sind es die Götter die herrschen. In dieser Welt leben Alexis und ihr Bruder, die bei brutalen Pflegeeltern aufwachsen. Als diese getötet bzw verhaftet werden, sind die Geschwister obdachlos, lediglich ein paar Kartons dienen …
Mehr
Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr, denn es nun sind es die Götter die herrschen. In dieser Welt leben Alexis und ihr Bruder, die bei brutalen Pflegeeltern aufwachsen. Als diese getötet bzw verhaftet werden, sind die Geschwister obdachlos, lediglich ein paar Kartons dienen ihnen zum Schutz. Nun ist Alexis 19 Jahre alt, fasziniert von Mathematik und Gauß und beendet endlich die Schule. Doch bei der Prüfung kommt heraus, dass sie von einem der Götter abstammt. Sie muss am großen Massaker teilnehmen. Wenn sie dies überlebt, muss sie an der spartanischen Kriegsakademie ausgebildet werden. Zum Glück kommt ihr dabei ihre für andere unsichtbare Schlange Nyx zur Hilfe. Ihr gelingt die Aufnahme an der Akademie und ausgerechnet das grausame Crimson Duo Achilles und Patro werden ihre Tutoren.
Das Wort Hercules sprang mich förmlich an und das Cover, die gesamte Gestaltung und auch der Klappentext sprachen mich unheimlich an.
Der Einstieg war gleich grausam und brutal und an den Schreibstil, der all das eher nüchtern erzählt, musste ich mich erst gewöhnen. Gefallen hat mir aber der Sarkasmus, der hier durch Gedanken der Protagonistin zum Schmunzeln brachte.
Gleich vorweg, wer hier griechische Mythologie erwartet, ist so ziemlich auf dem Holzweg, denn es sind in erster Linie die Namen der Mythologie, die zum Tragen kommen. Altgriechisch wird gegen Latein getauscht und auch sonst ist hier nichts wie erwartet.
Das Worldbuilding ist nur angedeutet, die Welt ist brutal und grausam, die an der Akademie steht dieser in nichts nach. Also in der Menschenwelt eher dystopisch, an der Akademie einfach nur wenig vorhanden.
Die Handlung beginnt schon äußerst grausam, doch schnell kommt die Prüfung und das noch schrecklichsten Massaker zur Aufnahme an die Akademie beginnt. Hier fand ich es schon merkwürdig, wozu das gut sein sollte, denn angeblich haben Götter nur wenige Nachkommen und diese opfern sie, für mich ziemlich grundlos. Die Zeit an der Akademie ist geprägt vom Rennen bis zur Erschöpfung und weiteren Prüfungen, die auch nicht alle überlebten. Ansonsten zog sich das ganze ein wenig.
Protagonistin und Ich-Erzählerin Alexis hat mir richtig gut gefallen, wie bereits erwähnt, triefen ihre Gedanken nur so vor Sarkasmus und auch die Dialoge mit der Schlange Nyx waren großartig. Diese Momente haben mich bestens unterhalten und sorgten für Auflockerung.
Auch von den diversen Männern, die für mich alle einfach nur toxisch waren, gibt es kleinere Kapitel mit ihren Gedanken. Hier muss ich betonen, dass Why choose und Reverse Harem als Trope angegeben waren, was mir wohl entgangen ist, denn allein das hätte mich vom Lesen abgehalten. Ich konnte zu keinem der Männer irgendetwas empfinden und auch die Tension fehlte mir irgendwie.
Mein Fazit: Ich hatte durch die vielen positiven Stimmen sehr große Erwartungen an das Buch. Spannende Charaktere und unterhaltsame Prüfungen an der Akademie und ein paar spannende Nebencharaktere waren meine Hoffnung. Doch leider waren es lediglich Alexis und ihre Schlange Nyx, die ich mochte und die mich bei der Stange gehalten haben. Das Worldbuilding war mir zu wenig vorhanden und die Männer einfach eine Schar an muskelbepackter, toxischer Männlichkeit. Das Buch hatte ein paar gute Plottwists, aber insgesamt war es leider nicht meine Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Blood of Hercules-Berühre sie und stirb“ ist der erste Band der Dark-Romantasy Dilogie „Villains of Lore“ von der Autorin Jasmine Mas.
Alexis ist eine sehr ungewöhnliche Hauptprotagonistin, als Weise versucht sie in dieser gnadenlosen Welt zu überleben. …
Mehr
„Blood of Hercules-Berühre sie und stirb“ ist der erste Band der Dark-Romantasy Dilogie „Villains of Lore“ von der Autorin Jasmine Mas.
Alexis ist eine sehr ungewöhnliche Hauptprotagonistin, als Weise versucht sie in dieser gnadenlosen Welt zu überleben. Bisher ist ihr nicht viel Gutes in Leben geschehen und die schwere Vergangenheit hat sie körperlich gezeichnet. Doch dann offenbart sich, dass in ihr göttliches Blut steckt und sie wird nun in der spartanischen Kriegsakademie ausgebildet werden. Dort kann sie sich als würdig erweisen, Unsterblichkeit zu erlangen. Doch auch dort werden ihr viele Steine in den Weg gestellt und Alexis erfährt sehr viel Ablehnung durch ihre Ausbilder und Mitschüler. Doch um sich als würdig zu erweisen muss sie über Leichen gehen und letztendlich sogar ihre Menschlichkeit ablegen.
Das Buch wird mit unglaublich vielen Tropes beworben und nach der Leseprobe war ich sehr gespannt in welche Richtung sich die Handlung tatsächlich entwickeln wird. Dabei ist Alexis eine sehr komplexe Hauptprotagonistin, die auch immer wieder ihre Meinung, Gedanken und Gefühle mit uns teilt. Dies macht sie überaus nahbar und authentisch. Dabei ist sie aber relativ jung mit ihren 19 Jahren und ihr jugendliches Verhalten und Sichtweise kommt immer wieder zum Vorschein. Die Autorin hat Alexis bereits ihr Leben lang leiden lassen und auch als sich scheinbar ihr Schicksal wendet, hat die Autorin immer noch düsteres für sie ihm Sinn. Dennoch schlägt sie sich ausgesprochen gut auf der Kriegsakademie und überrascht immer wieder.
Das Wortbildung rund um die griechische Mythologie und Götter, wird zu Beginn zwar erklärt, aber scheint dann nicht mehr so viel Einfluss auf die Handlung zu nehmen. Es hätten tatsächlich auch andere Namen und Götter sein können, die Handlung würde dies so nicht beeinflussen. Dies fand ich etwas schade, da mir gerade die Mythologie und die Verbindungen immer gut gefallen. Hier waren diese wenig oder gar nicht vorhanden. Eine eigene Krieger-Götter-Welt wäre vielleicht auch passend gewesen.
Die Herren sind neben Alexis sehr viel dunkler und auch erfahrender. Ich hätte mir auch hier eine deutliche erwachsenere Alexis gewünscht, damit der Kontrast nicht so hart wäre. Insgesamt einige gute Ansätze, aber das Gesamtbild hat mir dann nicht so gefallen. Das Ende macht zwar neugierig auf den nächsten Band, aber dennoch gibt es einige Schwächen mit denen mich die Autorin leider nicht richtig überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
fesselnd und nachdenklich
Blood of Hercules hat mich gleichzeitig gefesselt und nachdenklich gemacht. Die Idee, griechische Mythologie mit einer düsteren, dystopischen Akademie zu verknüpfen, fand ich spannend und kreativ. Alexis als Protagonistin hat mit ihrem trockenen Humor und der …
Mehr
fesselnd und nachdenklich
Blood of Hercules hat mich gleichzeitig gefesselt und nachdenklich gemacht. Die Idee, griechische Mythologie mit einer düsteren, dystopischen Akademie zu verknüpfen, fand ich spannend und kreativ. Alexis als Protagonistin hat mit ihrem trockenen Humor und der sprechenden Schlange Nyx definitiv für unterhaltsame Momente gesorgt. Gerade diese besondere Freundschaft war für mich ein Highlight. Trotzdem gab es einige Punkte, die mich gestört haben. Die Sprache wirkte stellenweise zu modern und flapsig, was nicht immer zur dunklen Atmosphäre passte. Auch die männlichen Figuren blieben klischeehaft und zeigten oft toxische Verhaltensmuster, die kaum hinterfragt wurden. Beziehungen basieren meist auf Macht, nicht auf Vertrauen oder Freiwilligkeit. Die häufige Gewalt, die manchmal fast verharmlost wird, kann stellenweise zu viel sein. Dennoch: Die Welt ist interessant, das Erzähltempo zieht an, und das Buch konnte mich trotz Kritikpunkten fesseln. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote