Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 49,00 €
  • Gebundenes Buch

Ein absolutes MUST HAVE für die Fans von David Bowie, Lou Reed, Iggy Pop, Blondie und den siebziger Jahren!
MICK ROCK ist »DER MANN, DER DIE 70ER FOTOGRAFIERTE«; der unvergleichliche Rockfotograf, der seine Karriere 1972 mit dem damals noch unbekannten DAVID BOWIE startete. Aus dem ersten Fotoshooting ergab sich eine zweijährige Beziehung als Bowies offizieller Fotograf. Während dieser Zeit dokumentierte Rock den Aufstieg und Fall von Ziggy Stardust und nahm Werbefilme, Albumcover, Poster, Kunstwerke und Videos wie Life on Mars und Space Oddity sowie Tausende von Fotografien auf.
Mick
…mehr

Produktbeschreibung
Ein absolutes MUST HAVE für die Fans von David Bowie, Lou Reed, Iggy Pop, Blondie und den siebziger Jahren!

MICK ROCK ist »DER MANN, DER DIE 70ER FOTOGRAFIERTE«; der unvergleichliche Rockfotograf, der seine Karriere 1972 mit dem damals noch unbekannten DAVID BOWIE startete. Aus dem ersten Fotoshooting ergab sich eine zweijährige Beziehung als Bowies offizieller Fotograf. Während dieser Zeit dokumentierte Rock den Aufstieg und Fall von Ziggy Stardust und nahm Werbefilme, Albumcover, Poster, Kunstwerke und Videos wie Life on Mars und Space Oddity sowie Tausende von Fotografien auf.

Mick Rock fotografierte in den 70er Jahren Schlüsselbilder wie LOU REEDs Transformer, IGGY POPs Raw Power, QUEENs Queen II und viele berüchtigte Aufnahmen der SEX PISTOLS. 1977 zog er nach New York, wo er sich schnell in die Underground-Musikszene einfügte, die von den RAMONES, TALKING HEADS und BLONDIE angeführt wurde. Seine Fotos umfassen End of Century von den RAMONES und fingen den revolutionären Geist dieser bahnbrechenden Ära ein, womit er sich den Status als einer der begehrtesten Rock-Fotografen der Welt erwarb.

Mick Rock hat mit BLOOD & GLITTER eine Retrospektive der GLAM ROCK ÄRA produziert, die höchsten Beifall erhielt. Die Fotografien wurden im Metropolitan Museum of Photography in Tokio gezeigt und wurden als »eine der aufregendsten Ausstellungen der Popkultur, die jemals diese Breitengrade erreicht hat« gefeiert.