Haruki Murakami
Broschiertes Buch
Blinde Weide, schlafende Frau
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Murakamis wundersame Welt - Gedichte aus drei Jahrzehnten
Neues aus der Feder des großen japanischen Erzählers: Zwei verliebte Teenager betrachten im Zoo ein junges Känguruh und entdecken in dessen Jugend sich selbst. Auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch streitet ein Mann mit dem Türhüter über das Passwort. Ein Nachtwächter entwickelt nach der Begegnung mit einem Geist Scheu vor Spiegeln. Diese und viele weitere zauberhafte Geschichten entführen den Leser in eine Welt voller Wunder und Absurditäten, eine Welt, die niemand kennt und die dennoch seltsam vertraut erscheint.
Neues aus der Feder des großen japanischen Erzählers: Zwei verliebte Teenager betrachten im Zoo ein junges Känguruh und entdecken in dessen Jugend sich selbst. Auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch streitet ein Mann mit dem Türhüter über das Passwort. Ein Nachtwächter entwickelt nach der Begegnung mit einem Geist Scheu vor Spiegeln. Diese und viele weitere zauberhafte Geschichten entführen den Leser in eine Welt voller Wunder und Absurditäten, eine Welt, die niemand kennt und die dennoch seltsam vertraut erscheint.
Haruki Murakami, geboren 1949 in Kyoto, ist der international gefeierte und mit den höchsten japanischen Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Roman "Gefährliche Geliebte" entzweite das Literarische Quartett, mit "Mister Aufziehvogel" schrieb er das Kultbuch seiner Generation. Ferner hat er die Werke von Raymond Chandler, John Irving, Truman Capote und Raymond Carver ins Japanische übersetzt.

© Markus Tedeskino / Ag.Focus
Produktdetails
- btb Bd.73688
- Verlag: btb
- Originaltitel: Mekura yanagi to, nemuru onna
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: September 2008
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783442736881
- ISBN-10: 3442736889
- Artikelnr.: 23327177
Herstellerkennzeichnung
Btb
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Die helle Freude." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Eher kritisch betrachtet Maike Albath diese 24 Erzählungen Haruki Murakamis aus drei Jahrzehnten. Neben realistischen Beziehungsgeschichten findet sie in dem Band eine Reihe surrealistisch angehauchter, bisweilen auch mystisch anmutender Erzählungen, in denen sprechende Affen, Ehemänner aus Eis oder auf dem Kopf eines Schriftstellers wachsende alte Tanten ein Rolle spielen. Zwar scheinen ihr ein paar Geschichten handwerklich durchaus gut gemacht. Im Grunde hat sie aber den Eindruck, es vor allem mit Skizzen und Fingerübungen zu tun zu haben, die ob der Berühmtheit des Autors eben auf den Markt geworfen werden müssen. Überhaupt macht Albath aus ihrem Zweifel an Murakamis literarischer Bedeutung keinen Hehl, betrachtet sie seine Produktion doch als "literarische Ausprägung der Bagel-Latte-Macchiato-Sushi-Kultur": übersichtlich, für jeden was dabei, von allem etwas drin, sprachlich geschmeidig. Mit einem Wort: "ideal für Flughafenwartezeiten".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für