47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1.3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (International Business), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gewinnt die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben zunehmend an Bedeutung, weswegen das Thema Bleisure, die Verbindung von Privat- und Geschäftsreise, ebenfalls an Relevanz gewinnt. Die Bachelor-Thesis untersucht die Beweggründe und Hindernisse für diese Reiseform und analysiert darüber hinaus, wie sich Alter und Berufserfahrung auf die Reisemuster von…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1.3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (International Business), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gewinnt die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben zunehmend an Bedeutung, weswegen das Thema Bleisure, die Verbindung von Privat- und Geschäftsreise, ebenfalls an Relevanz gewinnt. Die Bachelor-Thesis untersucht die Beweggründe und Hindernisse für diese Reiseform und analysiert darüber hinaus, wie sich Alter und Berufserfahrung auf die Reisemuster von Bleisure-Reisenden auswirken. Hierbei sind folgende Forschungsfragen Grundlage der Betrachtung: Welche Typologien von Bleisure-Reisenden lassen sich identifizieren und welche Motivatoren zur Teilhabe liegen den einzelnen Gruppen zugrunde? Welche Gewichtung ist den einzelnen Motiven zuzuschreiben und welche Barrieren ergeben sich, die eine Teilhabe an Bleisure erschweren oder verhindern? Gehen Bleisure-Reisende mit zunehmendem Alter und Berufserfahrung von einer Typologie in eine andere über? Zur Beantwortung der Forschungsfragen dient die Durchführung einer Online-Befragung. Dabei wurden insgesamt 136 Personen aus verschiedenen Branchen und Altersgruppen befragt, die in den vergangenen zwölf Monaten an mindestens einer Geschäftsreise teilgenommen haben. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Typologien von Bleisure-Reisenden identifizieren lassen, die sich im Hinblick auf die Teilnahmemotivation unterscheiden. Die meisten Reisenden möchten dabei Geschäftsreisen mit persönlichen Interessen verknüpfen und streben eine ausgeglichene Work-Life-Balance an. Die Gewichtung der Motivatoren lässt erkennen, dass die Reisenden den Fokus auf kulturelle Erlebnisse und Unterhaltungsaktivitäten wie Museen, Ausstellungen, Bars und Clubs legen.