Penny Juniper
Broschiertes Buch
Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1
Spicy Fantasy RomCom im Schottland der 1920er Jahre
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was, wenn du dir Gefühle für einen Vampir einfängst? Und er obendrein dein Ehemann ist ...Persönliche Leseempfehlung von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Beril Kehribar: »Wenn ihr schon immer wissen wolltet, was passiert, wenn eine spitzzüngige Heldin und ein grumpy Vampir eine Fake-Ehe eingehen, lest dieses Buch! Es ist witzig, magisch und - Vorsicht! - bissig.«Studentin Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von ihm: Ethan Hawthorn, seines Zeichens Chef-B...
Was, wenn du dir Gefühle für einen Vampir einfängst? Und er obendrein dein Ehemann ist ...
Persönliche Leseempfehlung von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Beril Kehribar:
»Wenn ihr schon immer wissen wolltet, was passiert, wenn eine spitzzüngige Heldin und ein grumpy Vampir eine Fake-Ehe eingehen, lest dieses Buch! Es ist witzig, magisch und - Vorsicht! - bissig.«
Studentin Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von ihm: Ethan Hawthorn, seines Zeichens Chef-Bibliothekar, mächtiger Vampir, unnatürlich attraktiv und ihr größter Feind an der Darkthorn University. Um den Fluch in Schach zu halten, muss ihr chronisch miesgelaunter Retter sie regelmäßig beißen - absolut illegal seit 1899. Das Schlupfloch? Eine Heirat. Von jetzt an muss Ethan alles mit Kat teilen. Auch sein Bett. Egal, wie sehr Kat an seiner Selbstbeherrschung zerrt. Egal, wer noch Interesse an ihr und dem Fluch zeigt. Fest steht, er wird seine Frau um jeden Preis beschützen. Auch, wenn ihre Ehe nur ein Fake ist. Oder nicht?
»Bite the Bride« ist eine Vampir-Romantasy mit düsterem Setting: eine Dark Academia der schottischen 1920er Jahre.
#HatersToLovers #FakeMarriage #TouchHerAndDie #ForcedProximity #GrumpyxSunshine
Dies ist der erste Band der »Darkthorn Archives« von Penny Juniper.
Die Romane können unabhängig voneinander gelesen werden, zum besseren Verständnis empfiehlt sich aber die Lektüre in der chronologischen Reihenfolge.
Persönliche Leseempfehlung von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Beril Kehribar:
»Wenn ihr schon immer wissen wolltet, was passiert, wenn eine spitzzüngige Heldin und ein grumpy Vampir eine Fake-Ehe eingehen, lest dieses Buch! Es ist witzig, magisch und - Vorsicht! - bissig.«
Studentin Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von ihm: Ethan Hawthorn, seines Zeichens Chef-Bibliothekar, mächtiger Vampir, unnatürlich attraktiv und ihr größter Feind an der Darkthorn University. Um den Fluch in Schach zu halten, muss ihr chronisch miesgelaunter Retter sie regelmäßig beißen - absolut illegal seit 1899. Das Schlupfloch? Eine Heirat. Von jetzt an muss Ethan alles mit Kat teilen. Auch sein Bett. Egal, wie sehr Kat an seiner Selbstbeherrschung zerrt. Egal, wer noch Interesse an ihr und dem Fluch zeigt. Fest steht, er wird seine Frau um jeden Preis beschützen. Auch, wenn ihre Ehe nur ein Fake ist. Oder nicht?
»Bite the Bride« ist eine Vampir-Romantasy mit düsterem Setting: eine Dark Academia der schottischen 1920er Jahre.
#HatersToLovers #FakeMarriage #TouchHerAndDie #ForcedProximity #GrumpyxSunshine
Dies ist der erste Band der »Darkthorn Archives« von Penny Juniper.
Die Romane können unabhängig voneinander gelesen werden, zum besseren Verständnis empfiehlt sich aber die Lektüre in der chronologischen Reihenfolge.
Penny Juniper schreibt Geschichten, seit sie einen Stift halten kann. Als sie tippen lernte, war es endgültig zu spät für einen anständigen Beruf. Seitdem taucht sie ab in fantastische Welten und kommt nur ab und zu raus, um nach ihrer Familie zu sehen oder ihre Katzen zu kraulen. Ihre Storys handeln von mürrischen Vampiren, chaotischen Hexen, scharfen Dämonen, sarkastischen Fae und unwiderstehlich hotten Werwölfen, die für ihr Happy End kämpfen müssen. Dabei fliegen nicht nur magische Funken, es wird auch heiß. Penny liebt Fantasy mit Humor und dem gewissen Etwas.
Produktdetails
- Darkthorn Archives 1
- Verlag: Carlsen / Cove
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 592
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 40mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783551586346
- ISBN-10: 3551586349
- Artikelnr.: 73833660
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
„Bite the Bride“ ist eine spannende Fantasy RomCom und spielt im Jahre 1920 in Schottland.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mir die teils düsteren und geheimnisvollen Handlungsorte bildlich sehr gut …
Mehr
„Bite the Bride“ ist eine spannende Fantasy RomCom und spielt im Jahre 1920 in Schottland.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mir die teils düsteren und geheimnisvollen Handlungsorte bildlich sehr gut vorstellen.
Das Cover und besonderes der wunderschöne Farbschnitt sind ein absoluter Eyecatcher und passen perfekt zur Geschichte.
Protagonistin Kat ist ein sehr eigenwilliger Charakter und ich habe einige Zeit gebraucht um mit ihr warm zu werden.
Sie hasst Vampire und besonders Ethan Hawthorn, den sich nach einem großen Ereignis heiraten muss.
Es gibt viele hitzige und humorvolle Szenen zwischen den beiden und sie brachten mich oft zum lachen, allerdings wird es auch schnell sehr spicy.
Das Dark Academia Setting und die düstere Stimmung passte einfach perfekt und es gab einige unvorhersehbare Wendungen und Geheimnisse die gelüftet werden.
„Bite the Pride“ ist eine spannende Vampir Romatasy die mich gut unterhalten hat. Ich bin schon gespannt auf Band 2 und kann das Buch absolut empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch entführt uns ins Edinburgh der 1920er Jahre – genauer gesagt in die düster-geheimnisvolle Welt der Darkthorn University. Dieses Dark Academia-Setting hat mich sofort in seinen Bann gezogen – einfach perfekt für eine Vampirgeschichte! Der Schreibstil ist angenehm …
Mehr
Das Buch entführt uns ins Edinburgh der 1920er Jahre – genauer gesagt in die düster-geheimnisvolle Welt der Darkthorn University. Dieses Dark Academia-Setting hat mich sofort in seinen Bann gezogen – einfach perfekt für eine Vampirgeschichte! Der Schreibstil ist angenehm flüssig und locker, man fliegt förmlich durch die Seiten und kann sich die geheimnisvollen Orte bildlich vorstellen. Und mal ehrlich: Das Cover (und besonders der Farbschnitt!) ist ein absoluter Traum – ein echter Eyecatcher im Regal!
Die Story dreht sich um Kat, eine Studentin, die Vampire – und ganz besonders den attraktiven Ober-Bibliothekar Ethan Hawthorn – so gar nicht leiden kann. Als sie bei einer „geheimen Mission“ in der Bibliothek von einem Fluch getroffen wird, rettet ausgerechnet Ethan ihr das Leben – indem er sie beißt und einen Blutbund eingeht. Die einzige Lösung, um einer Strafe zu entgehen? Heiraten!
Was folgt, sind jede Menge hitzige, humorvolle Wortgefechte zwischen Kat und Ethan, bei denen ich oft laut lachen musste. Ihre Dynamik sprüht nur so vor Spannung und Funken – und ja, es wird auch ziemlich spicy!
Kat ist ein eigenwilliger Charakter – manchmal musste ich bei ihren naiven Aktionen zwar ein bisschen die Augen verdrehen, aber genau das hält die Spannung konstant hoch. Besonders schön fand ich, wie auch düstere Themen wie Gleichberechtigung in die Handlung eingeflochten werden. Die Geschichte ist spannend, voller unvorhersehbarer Wendungen und einem faszinierenden Magiesystem. Nur der finale Kampf kam mir etwas zu schnell – trotzdem war das Buch dank Castor und all der Geheimnisse durchgehend fesselnd.
Alles in allem ist „Bite the Bride“ eine mitreißende, humorvolle und wunderbar romantische Romantasy, die ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann. Ich kann Band 2 kaum erwarten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch mit einer gewissen Vorfreude begonnen, weil mir das Konzept einer vampirischen Fake-Ehe und die Mischung aus RomCom und Paranormal Romance grundsätzlich zusagt. Und tatsächlich: Penny Juniper versteht es, Stimmungen zu erzeugen. Besonders zu Beginn mochte ich die leicht …
Mehr
Ich habe das Buch mit einer gewissen Vorfreude begonnen, weil mir das Konzept einer vampirischen Fake-Ehe und die Mischung aus RomCom und Paranormal Romance grundsätzlich zusagt. Und tatsächlich: Penny Juniper versteht es, Stimmungen zu erzeugen. Besonders zu Beginn mochte ich die leicht geheimnisvolle, aber gleichzeitig humorvolle Atmosphäre, die mich sofort in die Welt der Geschichte gezogen hat. Es gibt Passagen, in denen sich die Kulisse fast filmisch entfaltet – verwinkelte Anwesen, funkelnde Abende, ein Hauch von Gefahr in der Luft. Das Setting trägt viel zur Lesbarkeit bei, und Juniper gelingt es, dieses Gleichgewicht zwischen romantischem Flair und fantastischer Spannung meist gut zu halten.
Der Schreibstil von Penny Juniper ist passend dazu insgesamt flüssig und leicht zugänglich. Sie schreibt mit Humor, einem Sinn für Tempo und einer gewissen Leichtigkeit, die das Lesen angenehm macht. Gleichzeitig habe ich mir an manchen Stellen mehr sprachliche Raffinesse gewünscht. Die Dialoge sind zwar lebendig, wirken aber oft übertrieben dramatisch oder wiederholen sich in ihrer Struktur. Manchmal hatte ich das Gefühl, Juniper versuche, Spannung künstlich durch Schlagabtausch zu erzeugen, anstatt sie organisch aus den Situationen wachsen zu lassen. Trotzdem gibt es immer wieder Sätze und Beschreibungen, die mir gefallen haben – besonders, wenn sie atmosphärisch und bildhaft werden, etwa wenn die Autorin Licht, Geräusche oder kleine Gesten in Szene setzt. In diesen Momenten blitzt ihr Talent auf, Stimmung zu malen.
Allerdings verlor die Geschichte für mich mit der Zeit an Reiz. Die Handlung folgt zu oft den bekannten Mustern, und viele Entwicklungen waren vorhersehbar. Es gibt einige Momente, die als überraschende Wendungen angelegt sind, aber ich hatte das Gefühl, sie schon Kapitel im Voraus zu erahnen. Auch das Ende kam für mich ohne echten Knalleffekt. Es war eher eine Bestätigung dessen, was sich ohnehin abzeichnete. Dadurch fehlte mir das Gefühl, wirklich mit den Figuren mitzufiebern oder überrascht zu werden.
Zusätzlich mochte ich den Ausgang rundum Lilly irgendwie nicht. Mir hat da leider etwas gefehlt und ich hoffe, dass in Band 2 diesbezüglich noch etwas geschieht (oder vielleicht sogar zu ihr noch ein eigenständiger Band?).
Ein großer Kritikpunkt für mich war zudem die Kommunikation zwischen den Charakteren. Zu oft basierten Konflikte auf Missverständnissen, halben Wahrheiten oder schlicht darauf, dass niemand offen miteinander redet. Es gab etliche Szenen, in denen ich mir dachte: Ein einfaches Gespräch hätte dieses ganze Drama verhindert. Stattdessen entscheiden sich die Figuren immer wieder dafür, Dinge zu verschweigen, sich gegenseitig anzulügen oder absichtlich das Gegenteil dessen zu tun, was sie vorher versprochen haben. Das führte dazu, dass die Handlung stellenweise unnötig in die Länge gezogen wirkte. Hätten die Charaktere ehrlicher oder zumindest konsequenter miteinander gesprochen, wäre die Geschichte vermutlich nur halb so lang gewesen – und deutlich glaubwürdiger.
Auch die Dynamik zwischen Katherine und Ethan hat mich nicht ganz überzeugt. Zwar gibt es einige charmante und witzige Szenen, und die Anziehung zwischen den beiden ist spürbar, aber insgesamt fehlte mir Tiefe. Vieles wirkte wie eine Abfolge aus typischen RomCom-Momenten, ohne dass sich eine echte emotionale Entwicklung vollzieht.
Die Charaktere selbst waren für mich zum Großteil solide, aber auch hier gab es Schwächen.
Katherine als Protagonistin war mich einerseits sympathisch, weil sie mit einer gewissen Bodenständigkeit und Ironie in diese bizarre Situation hineingezogen wird. Sie ist klug, mutig und versucht, sich zu behaupten. Andererseits blieb sie mir emotional zu oft unzugänglich. Ihre Reaktionen wirken manchmal sprunghaft oder widersprüchlich.
Ethan wiederum ist der klassische romantische Vampirtypus: geheimnisvoll, gutaussehend, von einer dunklen Vergangenheit gezeichnet und ständig hin- und hergerissen zwischen Pflichtgefühl und Verlangen.
Die Nebenfiguren (vor allem die menschlichen) waren für mich sehr erfrischend und haben der Story gutgetan.
Fazit
Insgesamt hat „Bite the Bride“ für mich Licht und Schatten. Ich mochte den Einstieg, das Setting und einige charmante Szenen, aber die Handlung war mir zu erwartbar, die Konflikte zu konstruiert, und die Figuren zu oft in ihrem eigenen Kommunikationschaos gefangen. Der Schreibstil ist angenehm und atmosphärisch stark.
Am Ende blieb bei mir jedoch das Gefühl, dass das Buch zwar unterhält, aber wenig wirklich Neues bietet. Eine nette Lektüre für zwischendurch, wenn man Lust auf eine humorvolle Vampir-Romanze hat, aber kein Titel, der mich nachhaltig beeindruckt oder überrascht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vampire x RomCom?! Oh yes! 😍
Wie schön sieht bitte dieses Buch aus?! Ich liebe die Farben, die Zeichnungen, den Farbschnitt und der Titel ist so passend! 💙
Kat ist als menschliche Studentin an der Universität für Magie zugelassen und bei einem Einbruch in die Katakomben …
Mehr
Vampire x RomCom?! Oh yes! 😍
Wie schön sieht bitte dieses Buch aus?! Ich liebe die Farben, die Zeichnungen, den Farbschnitt und der Titel ist so passend! 💙
Kat ist als menschliche Studentin an der Universität für Magie zugelassen und bei einem Einbruch in die Katakomben setzt sich - versehentlich - einer der 3 größten Flüche in ihr fest. Um ihr Leben zu retten, muss Ethan, der heiße Vampir-Bibliothekar-Grumpy sie nun jeden Abend beißen, was leider sehr illegal ist. Da hilft nur eine Fake-Hochzeit! Die Frage ist nur, ob wirklich alles fake ist..
Das Setting ist sehr düster und die Universität ist toll beschrieben. Ich hatte direkt ein Bild vor Augen. Die Story spielt in den 20er Jahren, daher ist der Schreibstil etwas angepasst, was mir direkt aufgefallen ist. Es hat mich noch mehr in die perfekte Stimmung bringen können. ✨
Kat ist schon sehr naiv und hat mich an vielen Stellen etwas genervt. Sie wollte um jeden Preis ihren Willen durchsetzen und Ethan musste das nicht nur einmal ausbaden. Ethan hat alles für Kat riskiert und rettet ihr immer wieder den Allerwertesten, während sie extrem leichtsinnig und egoistisch handelt. 😒
Was mir nicht gefallen hat, waren zwei wichtige Szenen, die meiner Meinung nach sehr schnell und unspektakulär zwischengeschoben wurden. Von diesen beiden Szenen habe ich viel erwartet und es wurde als sehr wichtig beschrieben und dann war es sehr schnell vorbei und auch nicht weiter von Bedeutung. 👀
Das Ende hat mich leider nicht wirklich zufrieden zurückgelassen. Ein Thema wurde für mich nicht verständlich geklärt, der Sinn hinter einigen Aussagen erschließt sich mir nicht. Die Liebesgeschichte von Ethan und Kat ist zwar süß, aber hat mich nicht komplett abholen können. Die Entscheidung von Kat am Ende kam für mich sehr aus dem Nichts und unerwartet.
Das alles ist für mich persönlich auch der Grund, warum ich Band 2 nicht lesen werde.
“Bite the bride” hat meiner Meinung nach ein paar Schwächen aber eine süße Liebesgeschichte die mich oft hat Schmunzeln lassen. Wer eine nicht ganz tiefe Geschichte sucht, ist hier aber genau richtig. ✨
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katherine Campbell studiert als Nichtmagische an der Darkthorn University.
Als sie ein gefährliches Buch aus dem geheimnisvollen Darkthorn Archiv stehlen will, geht alles schief und ein dunkler Fluch lebt fortan in Kat.
Um Kat zu retten, hat der stets schlecht gelaunte Bibliothekar Ethan …
Mehr
Katherine Campbell studiert als Nichtmagische an der Darkthorn University.
Als sie ein gefährliches Buch aus dem geheimnisvollen Darkthorn Archiv stehlen will, geht alles schief und ein dunkler Fluch lebt fortan in Kat.
Um Kat zu retten, hat der stets schlecht gelaunte Bibliothekar Ethan Hawthorne, mit dem Kat seit Jahren auf Kriegsfuß steht, sie mit einem Blutbund belegt. Um den Fluch allerdings in Zaum zu halten, muss der Vampir sie jeden Abend beißen. Was allerdings nicht erlaubt ist, es sei denn, Kat wäre seine Ehefrau ...
"Bite the Bride" von Penny Juniper ist der erste Band der Darkthorn Archives Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zweiundzwanzig Jahre alten Katherine Campbell und des einhundertsiebenundsechzig Jahre alten Vampirs Ethan Hawthorne erzählt wird.
Die Geschichte spielt in St. Bellbook im Jahre 1925.
An der Darkthorn University treffen wir auf Vampire, Werwölfe, Hexen, aber auch auf Wesen wie Faune oder Fae. Sie ist die angesehenste magische Hochschule Schottlands und bis vor ein paar Jahren wurden ausschließlich magische Studenten zugelassen. Doch wurden ihre Türen auch für nichtmagische Studenten geöffnet und Katherine studiert dank ihres Stipendiums.
Die angehende Journalistin hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf Missstände hinzuweisen und darauf aufmerksam zu machen, wie viele Privilegen Vampire beispielsweise im Vergleich zu den Menschen genießen.
Doch Kat studiert auch, um ihre beste Freundin Lily zu retten. Dafür braucht sie das Schwarze Grimoire aus der geheimen Bibliothek des Corvus-Hives aus dem Noir, doch bei ihrem Diebstahl geht so einiges schief und so hat sie am Ende der Nacht nicht das Schwarze Grimoire in der Hand, sondern einen Ehering am Finger.
Ethan ist Master des Corvus Vampir Colleges und die rechte Hand von Queen Raven Black.
Seit Katherine vor zwei Jahren Fuß in seine Bibliothek gesetzt hat, stehen die beiden auf Kriegsfuß. Er ist der Meinung, dass Nichtmagische Studenten an der Darkthorn University nicht zu suchen haben und lehnt die Ausleihanforderungen von Kat regelmäßig ab.
Nun rettet er sie vor dem sicheren Tod und um Kats Wohlergehen zu sichern, heiratet er sie, um sie regelmäßig beißen zu dürfen, um den Blutbund zu erneuern, damit der dunkle Fluch in Katherine in Schach gehalten wird.
Ethan ist sehr prinzipientreu und etwas grummelig, während Kat sehr stur und kratzbürstig ist. Sie lässt sich nur ungern etwas sagen und hat sich mit ihren Artikeln in der Bellbook Archane Chronicle nicht besonders beliebt gemacht bei den Vampiren.
Nun sind die beiden verheiratet und kommen sich jeden Abend näher als sie wollen. Doch langsam beginnt sich die Dynamik zwischen ihnen zu verändern und je besser sie sich kennenlernen, umso besser kommen sie miteinander aus.
Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen! Ich mochte die Welt total gerne, mochte es, dass es sich irgendwie komplett natürlich angefühlt hat, dass Kat unter Vampiren und Werwölfen lebt und es auch noch andere Wesen gibt. Auch das Zwanzigerjahre-Setting hat mir richtig gut gefallen und ich habe es geliebt mit Kat und ihren Freundinnen tanzen zu gehen!
Die Geschichte zwischen Ethan und Kat entwickelt sich wirklich toll!. Von gegenseitiger Abneigung über das Prickeln des Frisch-verliebt-Seins hin zu einer tiefen Zuneigung. Die Chemie zwischen den beiden hat einfach gepasst!
Ich fand es auch spannend, dass nicht nur der Corvus-Hive Interesse an Katherine hatte, sondern auch andere Hives den Fluch in ihr besitzen wollten. Hier gab es eine Bedrohung, die Spannung in die Geschichte gebracht hat.
Aus den Ermittlungen von Katherine und Ethan hätte man für meinen Geschmack allerdings noch etwas mehr Spannung herausholen können, aber auch so konnte mich die Handlung echt mitreißen und ich freue mich schon so sehr auf die Geschichte von Grace und Connor im zweiten Band!
Fazit:
"Bite the Bride" von Penny Juniper hat mir richtig gut gefallen!
Mir hat das Zwanzigerjahre-Setting richtig gut gefallen und auch in der Welt der Übernatürlichen an der Darkthorn University habe ich mich sehr wohlgefühlt!
Ethan und Kat mochte ich ebenfalls total gerne und mir hat die Dynamik zwischen den beiden echt richtig gut gefallen und so konnte ich komplett mit ihnen mitfiebern!
Aus den Nachforschungen der beiden hätte man für meinen Geschmack noch etwas mehr Spannung herausholen können, aber auch so konnte mich die Handlung echt fesseln!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Bite the Bride“ ist der erste Band der „Darkthorn Archives“- Serie von der Autorin Penny Juniper.
Katherine Campbell ist menschlich und Studentin an Darkthorn University, dabei hasst sie Vampire, seitdem ihre Mutter mit einem Vampir durchgebrannt ist und sie mit ihren …
Mehr
„Bite the Bride“ ist der erste Band der „Darkthorn Archives“- Serie von der Autorin Penny Juniper.
Katherine Campbell ist menschlich und Studentin an Darkthorn University, dabei hasst sie Vampire, seitdem ihre Mutter mit einem Vampir durchgebrannt ist und sie mit ihren Brüdern und ihrem Vater in Stich gelassen hat. Die Universität ist für sie ein Ausweg aus den häuslichen Pflichten, die ihr Zuhause auferlegt wurden. In der geheimen Universitätsbibliothek versucht sie ein Zauberbuch zu stehlen, welches aber einen sehr mächtigen Fluch befreit, der sich in ihr einnistet. Nur der mächtige Vampir Ethan Hawthorn kann ihr helfen.
Der Chef-Bibliothekar schafft es mit alter Vampirmagie den Fluch zu bändigen, doch dies hat zur Konsequenz, dass er sie nun regelmäßig beißen muss, um den Fluch in Katherine zu unterdrücken. Um das Gesetzt zu umgehen, welches Vampire verbietet Menschen zu beißen, müssen Katherine und Ethen heiraten, obwohl sie beide sich gegenseitig überhaupt nicht ausstehen können. Ethan hält Menschen für schwach und ungeeignet an der Universität zu studieren und auch Katherine kann ihre Vorurteile nicht überwinden. Doch gefährliche Gegner wollen den Fluch in ihre Gewalt bringen und Katherine gerät ins Fadenkreuz mächtiger Gegner. Auch wenn die Hochzeit fake ist, steht für Ethan fest, dass er seine Frau um jeden Preis beschützen wird.
Grundsätzlich sollte man beachten, dass die Handlung in den 1920er Jahren spielt und Frauen insgesamt noch sehr unterdrückt wurden. Dies wird hier auch immer wieder deutlich, sodass Ethan nach der Hochzeit alles über sie bestimmen kann, wie z.B. ihren alten Job kündigen. Katherine muss sich den gesellschaftlichen Normen unterwerfen, obwohl ein lautes und offensives Wesen hat, womit sie auch immer wieder aneckt. Dazu ist sie auch noch menschlich, was sie ein leichtes Ziel für andere magische Wesen wie Vampire, Fae und Werwölfe werden lässt, doch sie lässt sich nicht unterkriegen und hat ihre Prinzipien.
Man merkt direkt, dass Ethan und Katherine beide sehr viele Vorurteile gegeneinander haben und dies immer wieder zu Reibungspunkten führt, auch schon vor der Ehe. Nach und nach verschwimmen diese Vorurteile und besonders Katherine spürt durch den Biss eine starke „Euphorie“ nennen ich es mal, mit der es ihr immer schwerer wird ihre wachsende Anziehung zu verbergen. Es wird direkt auch intim und Spicy, wobei dies gut in die Handlung passt. Mir hat die Annäherung von den beiden gut gefallen und auch die Bedrohung von dem Fluch und von den Feinden fand ich gut gelungen.
Insgesamt hat das Buch eine Seitenzahl von 592 Seiten und in der Hörbuchausgabe eine Spieldauer von 14 Stunden und 36 Minuten. Die Sprecherin Yeşim Meisheit und der Sprecher Vincent Fallow kenne ich bereits aus diversen Fantasy-Hörbüchern und ich finde, dass beide sehr gut zu Katherine und Ethan gepasst haben. Abwechselnd sprechen sie die Sichten von den beiden und haben die Charaktere wirklich gut zum Leben erweckt.
Im zweiten Band wird es nicht mehr um Katherine und Ethan gehen, damit ist ihre Geschichte in Band 1 abgeschlossen. In „Fall for Fangs“ werden die Werwölfe zur Hauptgeschichte, allerdings werden wir an der Darkthorn University bleiben. Ich fand diesen ersten Band richtig toll und kann das Hörbuch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Romantasy für alle Fans von Geschichten Anfang 20st Jahrhundert
Eigentlich wollte Kate nur einen Fluch aus der geheimen Sektion der Bibliothek stehen. Das natürlich ausgerechnet der Menschen verachtende Vampire sie dabei erwischt war klar.. Was ihr nicht klar war, war dass …
Mehr
Schöne Romantasy für alle Fans von Geschichten Anfang 20st Jahrhundert
Eigentlich wollte Kate nur einen Fluch aus der geheimen Sektion der Bibliothek stehen. Das natürlich ausgerechnet der Menschen verachtende Vampire sie dabei erwischt war klar.. Was ihr nicht klar war, war dass eben dieser sie gebissen hat und damit einen Blutbund mit ihr einging um sie vor den Folgen des Fluches zu schützen. Doch leider ist dieses Verhalten verboten und nur eine Scheinehe kann den Ruf aufrechterhalten.
Kate hat eine eigene Agenda. Sie ist diesbezüglich recht dickköpfig, manchmal schon ignorant. Ethan ist ein Vorzeigevampir, Einflussreich, gutaussehen und handelt viel im Verborgenen. Somit werden alle Klischees erfüllt. Was es speziell macht, ist, dass aus der Fluch, der in Kate "lebt" eine gewisse unerwartete Rolle spielt. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und wird durch das Thema rund um den Fluch spannend, da dieser Widerachen auf den Plan ruft.
Der Wechsel der Perspektiven lässt einen mehr über die beiden Charaktere erfahren Auch im Hörbuch sind die beiden Stimmen durch Yeşim Meisheit, Vincent Fallow gut gewählt und machen Freude, Die Stimmen passen sehr gut und vervollständigen das Bild von Kate und Ethan. Ein tolles Hörerlebnis.
Schöne Romantasy für alle Fans von Geschichten Anfang 20st Jahrhundert, dunkle Geheimnisse, Slow-burn, enemy-to-lover, Vampire, Magie, Flüche
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Denn der Schreibstil hat mir extrem gut gefallen.
Es geht um eine menschliche Studentin an einer Universität für paranormale Wesen. Eine der wenigen, wie wir immer wieder während des Buches …
Mehr
Dies ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Denn der Schreibstil hat mir extrem gut gefallen.
Es geht um eine menschliche Studentin an einer Universität für paranormale Wesen. Eine der wenigen, wie wir immer wieder während des Buches erfahren. Die Universität hat zwar die Tore für Menschen und nun auch für menschliche Frauen geöffnet, aber vollkommen akzeptiert und integriert werden sie nicht. Genau damit hat Kathrine besonders bei einem Vampir zu kämpfen, denn Ethan gibt ihr nicht alle Bücher, die sie eigentlich für ihr Studium braucht. Doch das ist nicht ihr einziges Problem, sie möchte einer früheren Freundin helfen und dafür braucht sie etwas ganz besonderes und verschlossenes. Bei ihrem Versuch, an ein Werk heranzukommen, setzt sie jedoch etwas frei, was von ihr Besitz ergreift. Ethan sieht nur einen Ausweg ihr Leben zu schützen und beißt sie. Doch damit fangen ihre Probleme erst an. Schließlich ist es vampiren verboten von Menschen zu trinken. Schnell ergreift die Vampirkönigin einen kleinen Auswegsstrohhalm und verheiratet die beiden.
Ich mochte das Setting total gerne. Die Universität die 20er, richtig toll. Aber ich habe auch meinen Kritikpunkt, denn ich mag es einfach nicht, wenn über so lange Strecke Misskommunikation zwischen den Figuren herrscht. Die Nebenfiguren werden angedeutet, aber bis auf Diana erfahren wir nicht so viel über sie. Zudem war mir das Ende dann zu kitschig seicht. Allerdings wurde da clever angedeutet, um wen es im nächsten Teil gehen könnte.
Alles in allem habe ich die Geschichte gerne verfolgt, es gab spannende Elemente, neuartige Ideen aber auch viele Anspielungen auf andere Vampirgeschichten und sogar auf Harry Potter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Ich liebe Pennys Schreibstil, der Humor ist so gut und auch wie sie paranormale Wesen immer wieder in urbane Settings setzt ist grossartig!
Was bekommen wir hier?
- Vampir & Mensch
- 20ziger Jahre Setting
- University
- Fake Mariage
- Haters to Lovers
- Magische …
Mehr
3,5 Sterne
Ich liebe Pennys Schreibstil, der Humor ist so gut und auch wie sie paranormale Wesen immer wieder in urbane Settings setzt ist grossartig!
Was bekommen wir hier?
- Vampir & Mensch
- 20ziger Jahre Setting
- University
- Fake Mariage
- Haters to Lovers
- Magische Probleme :)
Ich mochte wie gesagt das Setting und auch die zwei Charaktere an sich sehr, mich hatten nur hier und dort was gestört, daher paar Sternchen Abzug. Die Protagonistin ist mir auf Dauer zu "Kopflos", sie rennt immer wieder in problematische Situationen und sollte es doch langsam besser wissen. Generell sollte sie besser kommunizieren. Auch Ethan könnte so manches mal besser kommunizieren. Ich hatte mir zudem in Summe etwas mehr von dem Setting 20er Jahre erhofft, es gibt natürlich Dinge die das Zeitalter zeigen, aber hatte mir noch bissel mehr erhofft. Teils hätte es auch einfach heute spielen können.
Die Nebencharaktere fand ich toll, bis auf eine, die sich unmöglich benimmt und ich noch mehr erfahren hätte, warum. Aber sonst ganz toll. Freue mich auch jetzt schon auf Grace Buch, die Geschichte wurde ja schon hier und dort angeteasert und das ist sooo vielversprechend!!
In Summe wie immer bei Penny eine schöne und kurzweilige paranormale RomCom. Perfekt für den Herbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kat wollte eigentlich nur einen Fluch klauen um ihrer besten Freundin zu helfen. Dumm nur, dass einiges dabei schief läuft und eben dieser Fluch sich in ihr verankert und sie fortan jeden Tag von einem Vampir gebissen werden muss, damit der Fluch sie nicht überwältigt. Noch …
Mehr
Kat wollte eigentlich nur einen Fluch klauen um ihrer besten Freundin zu helfen. Dumm nur, dass einiges dabei schief läuft und eben dieser Fluch sich in ihr verankert und sie fortan jeden Tag von einem Vampir gebissen werden muss, damit der Fluch sie nicht überwältigt. Noch ungünstiger daran ist, dass der Vampir ausgerechnet der düstere Bibliothekar Ethan sein muss, mit dem sie von Beginn ihres Studiums an schon im Klinch liegt und der sie wirklich in den Wahnsinn treibt.
Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Kat und Ethan geschrieben, die beide authentisch und nachvollziehbar beschrieben sind. Durch die Einsicht in beide Perspektiven bekommt man tiefe Einblicke, die mir gut gefallen haben.
Die Handlung spielt in einem wundervollen 20er Jahre Setting, das einfach toll getroffen ist. Der ganze Vibe, das Gefühl des Umbruchs, die beginnende Emanzipation aber auch die Schwierigkeiten und gleichzeitig noch die Unterdrückung der Menschen durch magische Kreaturen wie Vampire, Hexen und Werwölfe ist sehr gut getroffen. Teilweise werden moderne Begrifflichkeiten oder Phrasen verwendet, die das Setting etwas stören, insgesamt hat es aber ein tolles Feeling erzeugt.
Innerhalb des wirklich tollen Rahmens steht vor allem die Liebesgeschichte von Ethan und Kat im Vordergrund und damit beginnt eins der großen Probleme des Buches: Es dreht sich extrem viel um die mangelnde Kommunikation zwischen den Hauptprotagonisten. Hätten sie einfach ein ehrliches Gespräch geführt, das Buch wäre ganz anders verlaufen. So verliert leider die Handlung immer wieder an Bedeutung, weil die Protagonisten sich in ihren Meinungen übereinander verzetteln.
Die Protagonisten neben Kat und Ethan bekommen erst gegen Ende des Buches mehr Tiefe, bleiben aber leider insgesamt eher blass und was mich wirklich gestört hat ist das Ende des Buches. Für mein Empfinden ist es zu einfach, aber ich möchte hier nicht spoilern.
Weil das Buch so toll geschrieben ist und mir über viele Seiten auch wirklich Spaß gemacht hat, habe ich mich entschieden wohlwollend aufzurunden und gaaaanz knappe 4 Sterne zu vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
